1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE! Hochfahren mit "Haltverbot"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Eric1107, 11. April 2005.

  1. Eric1107

    Eric1107 New Member

    Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe. Beim Hochfahren zeigt mein Rechner gleich nach dem Logoapfel ein Zeichen wie (eingeschränktes Haltverbot) und dann passiert garnichts mehr. Wie komme ich aus der Sackgasse. Mein G4 hat System 0S10.3.8.
    Da ich hier keine Erfahrung habe, bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt jemand lesen würde, trotzdem vielen Dank für die Tips.
    Gruss
    eric
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Willkommen bei uns.
    Tja, da hast du gleich ein trauriges Problem...dein Mac findet kein System mehr...
    Also am besten erstmal von System-CD starten (mit gedrückter C-Taste beim Start) und sehen, was das Festplattendienstprogramm reparieren kann.
    Dann sehen wir weiter...
     
  3. Florian

    Florian New Member

    Hallo Eric,

    willkommen im Forum!

    Dein Mac findet beim Booten kein System, was auf eine korrumpierte Dateistruktur der Festplatte schließen läßt. Die einfachste Reparaturmöglichkeit: Von der System-CD booten, dann das Festplattendienstprogramm starten, dann dort unter "Erste Hilfe" Volume reparieren und Rechte reparieren ausführen.

    Das behebt das Problem in den allermeisten Fällen. Wenn nicht, einfach hier nochmal nachfragen (mit Angaben zu Rechner und System).

    Gruß,
    Florian
     
  4. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    oder mit gedrückter Alt-Taste, damit der Rechner auf allen verfügbaren Volumes nach einem startfähigen System suchen kann. Oder verwechsele ich da was , macci?
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hast du evtl. vom System installierte Ordner wie den Ordner „Programme”, den Systemordner oder den Ordner „Library” umbenannt oder bewegt, dann bewege sie wieder an ihren ursprünglichen Speicherort zurück bzw. benenne sie wieder mit ihren ursprünglichen Namen.

    micha
     
  6. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    und weg war er...
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Ja, ja, die Kinderstube. . .
     
  8. Eric1107

    Eric1107 New Member

    Hallo für Alle,
    ENTSCHULDIGUNG für`die verspätete Antwort.
    Vielen Dank für die Tips aber es liegt warscheinlich an der Festplatte. Beim Hochfahren hört man clack, clack, Geräusche.
    Ich habe sie ausgebaut und bringe sie zur Apple-Werkstat, was kann ich sonst tun?
    Gruss
    eric
     

Diese Seite empfehlen