1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Ganz Ganz Dringendes Problem!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flipser, 10. Juni 2007.

  1. flipser

    flipser Member

    Hallo!
    Ich hab ein ****großes Problem. Ich halte morgen ein wichtiges Referat und habe dazu eine mords zeitaufwändige Power Point Präsentation gemacht. Darin enthalten sind Folien mit Bildern, Filmen und Texten. Kein Ton.
    Jetzt hab ich das ganze auf CD gebrannt und hatte mich schon über die geringe Dateigröße gewundert (6 MB bei ziemlich vielen Filmen).
    Jetzt hab ich die Präsentation auf unserem anderen Rechner (gemacht habe ich sie auf meinem G5) abgespielt: Das Problem: Die Filme werden nicht abgespielt. Ich hatte sie ganz einfach mit Final Cut Express exportiert und in Power Point eingefügt. Aber wenn ich zu der entsprechenden Folie komme kommt ein Warnschildchen:

    "Die Filmdatei "..." wurde nicht gefunden. Ohne diese Datei kann der Film nicht korrekt abgespielt werden"

    Also kurz: Er findet die Dateien nicht. Wurden die eventuell gar nicht mitgebrannt? Ich hab keine Ahnung!
    Auf unserem Windows-Rechner, mient er, er bräucht irgendeinen DV-PAL Quick Time Kompressor um die Datei abspielen zu können....

    Ich wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe!
    lg Flipser
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    du wirst wohl Quicktime installieren und die Filme auf dem Windowsrechner neu in PPT einbinden müssen.

    Am besten Du packst den G5 zur sicherheit ein.

    Gruß

    Volker
     
  3. flipser

    flipser Member

    Mhm, okay.
    Aber der erste Rechner auf dem ichs probiert hab, war ein Mac. Ein Notebook.
    Und irgendwie scheinen die Filme gar nicht mit gebrannt worden zu sein.
    Daher vermutlich auch die geringe Datengröße.
    Kann man das nicht irgendwie ändern??
    Flipser
     
  4. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo Flipser


    Du hast beim Export aus FCE den Film eventuell nicht als eigenständigen Film gesichert, sonder dich wahrscheinlich auf die Voreinstellung verlassen , somit enstand nur ein Verweis auf deinen Film (Alias) . Leider sieht man dem exportierten Film das nicht an (weder am Suffix noch an der Qualität des Films) sonder höchstens an der geringen Speichergröße.


    Gruß Steve
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Das PPT-Format ist nicht unbedingt für die direkte Aufnahme von Filmen geeignet. Es arbeitet mit Verweisen auf den Pfad der Datei.

    Du must die Filme bei einem anderen Rechner in den gleichen Pfad wie unter deinem G5 kopieren.

    Unter Windows wirst Du sie definitiv neu einhängen müssen, die die Mac Pfadangabe in der Form </Volumens/Pfad zur Datei> sich von der Win Notation <c:\Pfad zur Datei> unterscheidet.
     
  6. gschwieb

    gschwieb Member

    Die kleine Größe klingt nach "Referenzfilm" statt eigenständigem Film.
    Du musst in das Kästchen unten im Exportdialog "Als eigenständigen Film sichern" ankreuzen. Ein FC-Film läuft auf einem Windows PC aber nur dann, wenn dort QuickTime 7 installiert ist (Version 6 und früher reicht nicht).

    Natürlich müssen im Export-Dialog unter "Inklusive" entweder "Video" oder wenns auch Ton gibt "Audio und Video" ausgewählt sein.
    Reine FC-Filme (DV) sind "eigenständig" jedoch sehr groß: 1 Min. = 250 MB.
    Ob PowerPoint damit fertig wird weiß ich nicht.
    Teste es mal mit ein paar Sekunden Film.
    In FC Pro gibt es unter Exportieren die Option "Quick-Time-Konvertierung" (dort kann man z.B. auswählen: Kompression H.264). Auf jedem Fall benötigst Du eine Datei mit dem Suffix .mov sonst wird PowerPoint nicht damit fertig.
    Leider habe ich keine Zeit mehr, um das ausprobieren zu können. Viel Erfolg!
     
  7. flipser

    flipser Member

    Gut. Also das eine Problem hab ich gelöst und zwar dass er auf dem Notebook die Orginale nicht findet. Ich hab die Präsentation als Power Point Paket abgespeichert und dann gebrannt. Auf dem Notebook läufts jetzt. Das Problem ist halt, dass wir in der Schule einen Windows Rechner aus der Steinzeit haben. Mit Bildern klappt es da auf jeden Fall, das hatte ich schon ausprobiert... nur diese Filme... hm.
    Windows rechner brauchen also Quick Time 7 bei FC Filmen. Kann man das nicht irgendwie mit einem anderen Format was sowohl für Mac als auch für Windows problemlos kompatibel und in Ppt einfügbar ist??
    lg Flipser
     
  8. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich glaube PPT ist nicht unbedingt der richtige "Container".

    Bin leider kein Fachmann was Grafik etc. angeht. Als Programmierer würde ich es, um es plattformübergreifend zu halten, mit Flash als Format versuchen und auf Powerpoint ganz verzichten.
     
  9. turnt

    turnt New Member

    Flash ist die Lösung!

    ich hoffe für dich du kannst damit umgehen
     
  10. Holloid

    Holloid New Member

    versuchs mit mpeg1 das geht immer..
     

Diese Seite empfehlen