1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, G4 MDD bootet nicht - Netzteil dekekt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von grischdo, 11. Juni 2006.

  1. grischdo

    grischdo New Member

    Habe ein Problem mit meinem G4 MDD Dual 1 GHz:
    Wenn ich den Einschaltknopf drücke, leuchtet die LED des Knopfes zwar,
    aber der Rechner bottet nicht, die LED erlischt. Habe den Rechner schon vom Stromnetz genommen, den Einschaltknopf länger als 10 sec. gedrückt - keine Reaktion. Ist da das Netzteil defekt? Wenn ja, wo kann ich so ein Teil bestellen bzw. was kostet das? Bitte helft mir...

    Gruß Christian
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Rechner öffnen und nach dem kleinen Resetknopf auf dem Logikboard suchen und drücken. Falls das Netzteil im Eimer ist, könntest Du es ausbauen und schauen, ob es sich nur um eine defekte Sicherung im Netzteil handelt. Die ist jedenfalls billiger als das ganze Netzteil.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Irgendwie kommen immer wieder die gleichen Fragen.

    In der Regel ist nicht das Netzteil kaputt, sondern nur ein Reset der PMU notwendig. Darauf deutet, dass die Einschalttaste aufleuchtet! Und wieder kann ich nur auf die Support-Seiten von Apple verweisen: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=95054-de
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Und ebenfalls an dieser Stelle nicht fehlen darf der Hinweis auf die Pufferbatterie: Ist sie hinüber, zeigt der Mac ebendiese Symptome.
    Also: Ausbauen und durchmessen (alles unter 3,2 V bedeutet, die Batterie zu wechseln), oder gleich auf Verdacht erneuern.

    Gruß,
    Florian
     
  5. grischdo

    grischdo New Member

    "...immer die gleichen Fragen..."
    Tschuldigung, aber ich war verzweifelt, wusste keinen Rat...
    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß Christian
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Nichts für ungut! Läuft er denn wieder?
     

Diese Seite empfehlen