1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!! Finder ist tot! Macintosh HD verschollen! Ordner wech!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nell, 22. März 2006.

  1. Nell

    Nell New Member

    Beim Ibook 12 meiner Schwester (Sie ist mit Panther 10.3.7 unterwegs, Gerät wurde im April letzen Jahres gekauft) wird mit einem Mal die Menüleiste oben auf dem Desktop samt Apfel etc. nicht mehr angezeigt.
    Nur die kleinen Symbole oben rechts wie z.B. die Landeseinstellungen flackern gelegentlich mal auf. Das Desktophintergrundbild wird angezeigt, kann sogar verändert werden, aber sämtliche Ordner auf dem Desktop werden nicht mehr angezeigt, auch nicht Macintosh HD. Übers Dock lassen sich trotzdem verschiedene Programme wie zum Beispiel Word öffnen.
    Könnte recht reparieren hier noch helfen? Wenn ja, wie kommt sie an das Festplattendienstprogramm, wenn sie das "gehe zu" in der Menüleiste nicht sehen und öffnen kann. Es lässt sich auch kein Finder über das Dock öffnen. Somti kommt sie auch nicht hierüber an die Dienstprogramme. Der Pfeil unter dem Findersymbol im Dock, der ja normalerweise nach dem Starten immer da ist, ist verschollen. Beim draufklicken hüpft zwar das Symbol aber ansonsten passiert nichts.

    Zu allem Übel ist meine Schwester zur Zeit in England, hat die Garantiedingsbums-Unterlagen nicht dort und außerdem das Ibook bei Gravis in Bremen gekauft. Sie hätte aber theoretisch noch bis Mitte April Garantie. Wer ist hierfür Ansprechpartner. Direkt der Applesupport oder Gravis?

    Bitte um Ferndiagnose, damit ich ihr einen Rat geben kann.
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Ups, das habe ich ja noch nie gehört.

    Egal. An den Finder dürfte sie herankommen, indem sie

    a) entweder nach frisch gestartetem Book

    oder

    b) nach Auswahl des Finders unter verschiedenen Programmen über "Apfel+Tab"

    mit "Apfel+n ein neues Finder-Fenster öffnet oder mit "Apfel+Hochstelltaste+A" (damit kommt man sofort zum "Applications-Ordner") den Programmordner aufruft. Das FP-Dienstprogramm findet sich unter Programme/Dienstprogramme. Dort Macintosh-HD auswählen und Rechte reparieren.

    Viel Glück!
     
  3. Nell

    Nell New Member

    danke, das ist ja schon mal etwas.
    Hab grad für 1,99 die Minute mit dem Gravisstore telefoniert. Der sagte noch, man könnte mit Apfel+S hochfahren und dann irgendwas komisches etwa "FFCK -Y" in irgendein Fenster eingeben. Aber damit wird meine Schwester vermutlich überfordert sein, sie kennt sich kaum aus mit dem Gerät. Ich überlege jetzt, ob ich ihr meine Start-CD von meinem ibook schicke, damit sie mal von der CD starten kann.
    Ob sie dann das weitere Vorgehen meistert, wage ich aber zu bezweifeln. Ich wüsste auch nicht genau was ich dann tun müsste.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Sollte es sich um einen Hardwaredefekt handeln, solltet Ihr unbedingt auf die Garantiefrist achten.

    Ist nur die Software durcheinandergeraten würde ich folgendes machen:

    1. Mac neu starten.
    2. Sofort Apfel + s drücken und gedrückt halten, bis weisser Text auf schwarzem Grund erscheint. Irgendwann steht weiss auf schwarz "if you want to make some modifications...". Jetzt kann man folgendes eingeben: fsck -y
    3. Achte auf den Abstand nach fsck. Ausserdem muss man die Fragezeichentaste drücken, um ein "-" auf dem Bildschirm zu haben (wegen Ami-Tastatur).
    4. Diese Prozedur kann man mehrmals wiederholen, bis ein "seems to be ok" erscheint.
    5. Danach exit tippen und hoffen, dass das iBook wieder funktioniert.
     
  5. Nell

    Nell New Member

    Danke Mathias. Das ist eine Beschreibung die sogar ich kapiere.
    Die Garantie läuft glücklicherweise noch bis zum 23.04. Meine Schwester versucht jetzt nach London zu kommen um das Ding da abzugeben, falls wir das nicht vorher selber hinkriegen.
     

Diese Seite empfehlen