1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Entourage lädt über 1000 Mails erneut runter!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pablito, 21. Juni 2005.

  1. Pablito

    Pablito New Member

    Moin moin,

    nachdem ich das Problem im April schon zweimal hatte und seitdem meine Mails nur noch direkt bei Freemail /Web.de gelesen und geschrieben habe, habe ich jetzt das Entourage auf meinem neuen Rechner erneut gestartet, weil ich dachte, es hätte vielleicht am defekten System meines alten Rechners gelegen. Pustekuchen, jetzt lädt Entourage schon zum dritten Mal die gesamte Korrespondenz vom Server - über 1100 Nachrichten mit Bildern und was noch so dazugehört!

    :cry:

    Nun frage ich mich, was ist da faul? Müßte Freemail erkennen, was schon auf Entourage vorhanden ist oder liegt es an Entourage, nur die Mails abzufragen, die noch nicht geladen sind?? In den Einstellungen kann ich nichts finden.
    Ich vermute, Freemail müßte sich doch merken, was schon abgerufen wurde....

    rätselrätsel
     
  2. robeson

    robeson Active Member

    warum machst Du keine imap Abfrage (funktioniert mit Web.de)? Da bleibt alles auf dem Server und wird nur abgeglichen.
     
  3. Pablito

    Pablito New Member

    Was ist das und wo find' ich das? Bei Web.de oder bei Entourage?

    Inzwischen sind 580 Mails bereits neu geladen. Wenn es nur eine falsche Einstellung (wo?) wäre, würde doch bei jeder Abfrage alles neu geladen, oder? Also scheint das "Abgleichen doch die Normalität zu sein....
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    verstehe ich auch nicht - jedoch werden normalerweise die eMails (nach dem runterladen) vom Server gelöscht. Vielleicht liegt hier das Problem???
    Ein imap Konto kannst Du ganz einfach erstellen (allerdings mußt Du dich entscheiden ob pop3 oder imap.
    entourage: Konto - neues Konto erstellen:
    Konto ID: Dein emailname ohne @web.de
    Imap Server: imap.web.de
    smtp Server: smtp.web.de
    Optionen(empfangen): IMAP-Dienst erfordert eine sichere Verbindung (SSL)
    Optionen(senden): Der SMTP-Server erfordert eine Auth.
    ankreuzen: Diesselben Einstellungen wie für eing....
     
  5. Pablito

    Pablito New Member

    "... jedoch werden normalerweise die eMails (nach dem runterladen) vom Server gelöscht."

    Das kann man bei Freemail so einstellen, wenn man möchte. Will ich aber nicht, damit ich auch von unterwegs mal auf meine Mails zugreifen kann, wenn ich keinen Rechner dabeihabe. Und natürlich auch als Datensicherung.

    Für mich ist wie schon gesagt die große Frage, lädt Entourage alles von sich aus nochmal oder liefert Freemail alles von sich aus nochmal? Wo ist der Hund begraben? Wenn ich bei Web.de den Support frage, werden die natürlich auf Microsoft verweisen und umgekehrt.

    "Konto ID: Dein emailname ohne @web.de"

    Was ist denn der Unterschied zwischen POP und IMAP, außer, daß ich eine neue e-mail-Adresse brauche? Und wozu wird die eine oder andere Variante verwendet?
     
  6. robeson

    robeson Active Member

    Du brauchst keine neue eMailadresse einfach Deine alte ohne den "@web.de" Zusatz.
    Mit imap kannst Du von überall Deine eMails checken und Du hast sowohl bei Web.de, als auch auf Deinem Rechner immer die identischen eMails.
    Wenn Du auf dem Rechner eine löschst wird diese auch bei web.de gelöscht.
     
  7. robeson

    robeson Active Member

  8. Pablito

    Pablito New Member

    Sieht ganz interessant aus. Aber: Wenn ich den "Zusatz" @web.de nicht mehr in meiner Adresse habe, kann mir niemand mehr schreiben, der das nicht weiß, daß meine Adresse verändert wurde. Oder erkennt das Programm die mit @web.de versehene Adresse trotzdem?

    Wie sieht denn dann so eine Adresse überhaupt aus ohne @ ?? Und wo bekomme ich die?

    Einen Nachteil scheint die Sache aber doch zu haben: Wenn ich die Mails nicht auf meinem Rechner habe, habe ich nur Zugriff darauf, wenn ich online bin. Und: Wenn IMAP mal abstürzt, ist der ganze Kram auf Nimmerwiedersehen futsch, oder sehe ich das falsch?
     
  9. robeson

    robeson Active Member

    Ich meine damit Deine KontoID!!!!
    Deine Web.de adresse bleibt erhalten und heisst weiter xy@web.de!

    Falls Dein Rechner abstürzt bleiben alle eMails erhalten - sie sind ja immr noch auf dem Server von web.de oder auf dem der anderen Anbieter.
     
  10. robeson

    robeson Active Member

    Das muß Dir jemand anderer beantworten - ich weiß es nicht, da ich immer online bin :confused:
    Aber eigentlich sind die Mails auch auf Deinem Rechner - werden nur ständig abgeglichen mit dem Server des Anbieters...
     
  11. Pablito

    Pablito New Member

    Dann müßte es ja bei Dir auf dem Rechner auch einen Ordner geben, wo die Nachrichten gespeichert sind. Hörte sich aber eigentlich nicht so an, eher nach einem Programm, auf das man online zugreifen kann.

    "Falls Dein Rechner abstürzt bleiben alle eMails erhalten - sie sind ja immr noch auf dem Server von web.de oder auf dem der anderen Anbieter."

    Ich meinte ja eher, wenn der Server mal abstürzt, was ja auch vorkommt, oder sonst irgend eine andere Kacke dort passiert (von Freemail.web.de kommen manchmal mails, die dort irgendwo im "Unterholz" schon mehrere Jahre geschlummert haben oder ich werde (nicht in den Unerwünscht-Ordner) mit Spam zugeschüttet, auch schon uralt. Haben dann wohl mal ihr Rohr durchgeblasen...

    Meine eigentliche Frage, woran es liegt, daß jetzt schon zum dritten Male alle meine Mails vom Server erneut geschickt bekommen habe, ist ja jetzt noch völlig ungeklärt. Hat jemand eine Ahnung, wo es im allmächtigen bzw. ohnmächtigen Windows-Imperium ein deutsches Forum gibt, wo so eine Frage beantwortet werden kann?
    Die Mails sind jetzt zwar alle doppelt geladen aber wer weiß ob übermorgen nicht schon wieder dasselbe passiert.Das blockiert ja stundenlang den Rechner samt Telefonleitung.
     
  12. SC50

    SC50 New Member

    Normalerweise ist das ein Problem des Clients. Der Server speichert die Mails, aber er markiert nicht welche schon geladen wurde und welche nicht. Jede Mail hat eine feste ID und anhand derer stellt dein Client fest ob er die schon hat oder aber auch nicht. Nur wenn der Server ein ernstes Problem hatte (was bei web.de nicht selten ist) und seine Mail-Datenbank neu aufgesetzt werden mußte kann sich diese ID ändern und dein Client erkennt die "alte" neue Mail nicht mehr.
    Wenn das aber alle paar Tage auftritt würde ich mal auf einen Fehler in Entourage tippen.
     
  13. Pablito

    Pablito New Member

    Also dann tippe ich mal ganz stark auf Web.de. Nach allem, was ich dort schon erlebt habe.....
    Ich habe das jetzt dreimal erlebt, wobei es genau betrachtet nur 2x waren, da ich nach dem 2. Mal das Entourage nicht mehr benutzt habe und erst jetzt Monate später mit dem neuen Rechner wieder angefangen habe und da wurden jetzt wohl noch all die Mails erneut geladen, die ich beim 2. Mal dann nicht mehr geholt habe.

    Am Liebsten hätte ich einen wirklich seriösen professionellen Mailserver und nicht so'n Massenserver, wo alles nur billig-billig sein muß.

    Gibt's den, weiß da jemand was?
     
  14. Pablito

    Pablito New Member

    Hallo,

    nachdem nun alle Mails doppelt auf meinem Entourage sind, jeweils einmal gelesen und einmal ungelesen, erhebt sich für mich die Frage, welche ich nun löschen sollte. Wenn ich das jetzt richtig sehe, würde Entourage nur die neu geladenen Mails als schon vorhanden erkennen, wenn Web.de seine Datenbank neu aufgesetzt hat. Wenn ich nun also die neu geladenen Mails löschen würde, müßte er all diese Mails erneut abrufen, da die noch von früher vorhandenen Mails ja eine ID haben, die es bei Web.de so nicht mehr gibt. Vorausgesetzt, die Annahme mit dem Neuaufsetzen sei richtig.
    Die neuen, ungelesenen Mails zu löschen wäre ein Kinderspiel: einfach den Ordner "Ungelesen" löschen und weg wären sie. Dahingegen wäre das Löschen der alten schon gelesenen Mails reine Handarbeit, und das bei über 1100 Nachrichten.
    :cry:
    Soll ich nun mal probehalber eine Hand voll ungelesener Mails löschen um dann zu sehen, ob sie erneut geladen werden? Das würde für die Annahme mit dem Neuaufsetzen bestätigen. Wenn sie aber NICHT erneut geladen werden, hieße das doch wohl, daß das Problem woanders liegt, oder??
     

Diese Seite empfehlen