1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hilfe - dvd kopie mit dvdbackup und dvd2onex - verbrannt?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von satzknecht, 12. September 2003.

  1. satzknecht

    satzknecht New Member

    hallo mädelz...

    hab mir heute mal den dvd ram/r brenner von der arbeit mit heim genommen, um eine sicherheitskopie einer meiner dvd’s zu machen...

    bin wie folgt vorgegangen: dvd rein, mit dvdbackup gerippt (codefree, macrovision off, css encryption off)

    anschließend den erhaltenen video-ts ordner per drag & drop ins dvd2onex reingezogen (nur film + sound ac 6ch german) und gesichert...

    dann den entstandenen video-ts ordner ins toast (dvd brennen), rohling rein, und ab die post...

    dann fertig getoastet und voller vorfreude zum stand-alone-dvd-player (pioneer dvd-454) gesprintet...

    ergebnis: kann die disc NICHT abspielen...

    bitte, bitte, BITTE helft mir: what's wrong

    brenner: matsushita dvd-r lf d-310 fire wire extern, rohling tdk dvd-r, brenngeschwindigkeit 1x

    daaaaaaaaanke schön
    und gruß s@tzknecht
     
  2. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    ... ob du den Video TS Ordner den du mit DVD2ONE erstellt hast mit dem Apple DVD Player starten kannst. Wenn nicht, ist der Fehler schon woanders passiert. Ansonsten solltest du auch einen leerem AUDIO_TS Ordner anlegen mit Toast und alles in Grossbuchstaben.
    Ein user hier, Macmercy, hat auch einen super Workshop zu dem Thema auf www.vevelt.de.

    Denn eigentlich klappt das ohne Probleme normalerweise.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn man den VIDEO_TS Ordner nur so ins Toast zieht entsteht unter Umständen eine Müll CD weil Toast den Ordner als DVD interpretiert.
    Du musst unbedingt erst den Button "Neue DVD" betätigen und dann erst den Ordner reinziehen. Nicht einfach in den leeren DVD bereich in Toast. Und wie schon gesagt zur Sicherheit IMMER einen leeren AUDIO_TS Ordner dazu. DVD in Grossbuchstaben und ohne leerzeichen benennen.
     
  4. satzknecht

    satzknecht New Member

    ...ich dummerchen - war wieder mal zu voreilig - hat dann mit euren tipps problemlos gefunzt... - zumindest mit den dvds, die ich via dvdbackup rippen konnte - aber ich konnte zwei filme (an deiner seite, about a boy) nicht mal rippen, weder mit dvdbackup noch mit osex, da wurschteln die proggies die dvd in ein paar sekunden durch, und im zielordner ist kaum was an datenmenge drin - haben diese dvds andere copy schutz mechanismen, oder wie jetzt???


    danke & gruß
    s@tzknecht
     
  5. satzknecht

    satzknecht New Member

    hallo mädelz...

    hab mir heute mal den dvd ram/r brenner von der arbeit mit heim genommen, um eine sicherheitskopie einer meiner dvd’s zu machen...

    bin wie folgt vorgegangen: dvd rein, mit dvdbackup gerippt (codefree, macrovision off, css encryption off)

    anschließend den erhaltenen video-ts ordner per drag & drop ins dvd2onex reingezogen (nur film + sound ac 6ch german) und gesichert...

    dann den entstandenen video-ts ordner ins toast (dvd brennen), rohling rein, und ab die post...

    dann fertig getoastet und voller vorfreude zum stand-alone-dvd-player (pioneer dvd-454) gesprintet...

    ergebnis: kann die disc NICHT abspielen...

    bitte, bitte, BITTE helft mir: what's wrong

    brenner: matsushita dvd-r lf d-310 fire wire extern, rohling tdk dvd-r, brenngeschwindigkeit 1x

    daaaaaaaaanke schön
    und gruß s@tzknecht
     
  6. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    ... ob du den Video TS Ordner den du mit DVD2ONE erstellt hast mit dem Apple DVD Player starten kannst. Wenn nicht, ist der Fehler schon woanders passiert. Ansonsten solltest du auch einen leerem AUDIO_TS Ordner anlegen mit Toast und alles in Grossbuchstaben.
    Ein user hier, Macmercy, hat auch einen super Workshop zu dem Thema auf www.vevelt.de.

    Denn eigentlich klappt das ohne Probleme normalerweise.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn man den VIDEO_TS Ordner nur so ins Toast zieht entsteht unter Umständen eine Müll CD weil Toast den Ordner als DVD interpretiert.
    Du musst unbedingt erst den Button "Neue DVD" betätigen und dann erst den Ordner reinziehen. Nicht einfach in den leeren DVD bereich in Toast. Und wie schon gesagt zur Sicherheit IMMER einen leeren AUDIO_TS Ordner dazu. DVD in Grossbuchstaben und ohne leerzeichen benennen.
     
  8. satzknecht

    satzknecht New Member

    ...ich dummerchen - war wieder mal zu voreilig - hat dann mit euren tipps problemlos gefunzt... - zumindest mit den dvds, die ich via dvdbackup rippen konnte - aber ich konnte zwei filme (an deiner seite, about a boy) nicht mal rippen, weder mit dvdbackup noch mit osex, da wurschteln die proggies die dvd in ein paar sekunden durch, und im zielordner ist kaum was an datenmenge drin - haben diese dvds andere copy schutz mechanismen, oder wie jetzt???


    danke & gruß
    s@tzknecht
     
  9. satzknecht

    satzknecht New Member

    hallo mädelz...

    hab mir heute mal den dvd ram/r brenner von der arbeit mit heim genommen, um eine sicherheitskopie einer meiner dvd’s zu machen...

    bin wie folgt vorgegangen: dvd rein, mit dvdbackup gerippt (codefree, macrovision off, css encryption off)

    anschließend den erhaltenen video-ts ordner per drag & drop ins dvd2onex reingezogen (nur film + sound ac 6ch german) und gesichert...

    dann den entstandenen video-ts ordner ins toast (dvd brennen), rohling rein, und ab die post...

    dann fertig getoastet und voller vorfreude zum stand-alone-dvd-player (pioneer dvd-454) gesprintet...

    ergebnis: kann die disc NICHT abspielen...

    bitte, bitte, BITTE helft mir: what's wrong

    brenner: matsushita dvd-r lf d-310 fire wire extern, rohling tdk dvd-r, brenngeschwindigkeit 1x

    daaaaaaaaanke schön
    und gruß s@tzknecht
     
  10. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    ... ob du den Video TS Ordner den du mit DVD2ONE erstellt hast mit dem Apple DVD Player starten kannst. Wenn nicht, ist der Fehler schon woanders passiert. Ansonsten solltest du auch einen leerem AUDIO_TS Ordner anlegen mit Toast und alles in Grossbuchstaben.
    Ein user hier, Macmercy, hat auch einen super Workshop zu dem Thema auf www.vevelt.de.

    Denn eigentlich klappt das ohne Probleme normalerweise.
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn man den VIDEO_TS Ordner nur so ins Toast zieht entsteht unter Umständen eine Müll CD weil Toast den Ordner als DVD interpretiert.
    Du musst unbedingt erst den Button "Neue DVD" betätigen und dann erst den Ordner reinziehen. Nicht einfach in den leeren DVD bereich in Toast. Und wie schon gesagt zur Sicherheit IMMER einen leeren AUDIO_TS Ordner dazu. DVD in Grossbuchstaben und ohne leerzeichen benennen.
     
  12. satzknecht

    satzknecht New Member

    ...ich dummerchen - war wieder mal zu voreilig - hat dann mit euren tipps problemlos gefunzt... - zumindest mit den dvds, die ich via dvdbackup rippen konnte - aber ich konnte zwei filme (an deiner seite, about a boy) nicht mal rippen, weder mit dvdbackup noch mit osex, da wurschteln die proggies die dvd in ein paar sekunden durch, und im zielordner ist kaum was an datenmenge drin - haben diese dvds andere copy schutz mechanismen, oder wie jetzt???


    danke & gruß
    s@tzknecht
     
  13. satzknecht

    satzknecht New Member

    hallo mädelz...

    hab mir heute mal den dvd ram/r brenner von der arbeit mit heim genommen, um eine sicherheitskopie einer meiner dvd’s zu machen...

    bin wie folgt vorgegangen: dvd rein, mit dvdbackup gerippt (codefree, macrovision off, css encryption off)

    anschließend den erhaltenen video-ts ordner per drag & drop ins dvd2onex reingezogen (nur film + sound ac 6ch german) und gesichert...

    dann den entstandenen video-ts ordner ins toast (dvd brennen), rohling rein, und ab die post...

    dann fertig getoastet und voller vorfreude zum stand-alone-dvd-player (pioneer dvd-454) gesprintet...

    ergebnis: kann die disc NICHT abspielen...

    bitte, bitte, BITTE helft mir: what's wrong

    brenner: matsushita dvd-r lf d-310 fire wire extern, rohling tdk dvd-r, brenngeschwindigkeit 1x

    daaaaaaaaanke schön
    und gruß s@tzknecht
     
  14. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    ... ob du den Video TS Ordner den du mit DVD2ONE erstellt hast mit dem Apple DVD Player starten kannst. Wenn nicht, ist der Fehler schon woanders passiert. Ansonsten solltest du auch einen leerem AUDIO_TS Ordner anlegen mit Toast und alles in Grossbuchstaben.
    Ein user hier, Macmercy, hat auch einen super Workshop zu dem Thema auf www.vevelt.de.

    Denn eigentlich klappt das ohne Probleme normalerweise.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn man den VIDEO_TS Ordner nur so ins Toast zieht entsteht unter Umständen eine Müll CD weil Toast den Ordner als DVD interpretiert.
    Du musst unbedingt erst den Button "Neue DVD" betätigen und dann erst den Ordner reinziehen. Nicht einfach in den leeren DVD bereich in Toast. Und wie schon gesagt zur Sicherheit IMMER einen leeren AUDIO_TS Ordner dazu. DVD in Grossbuchstaben und ohne leerzeichen benennen.
     
  16. satzknecht

    satzknecht New Member

    ...ich dummerchen - war wieder mal zu voreilig - hat dann mit euren tipps problemlos gefunzt... - zumindest mit den dvds, die ich via dvdbackup rippen konnte - aber ich konnte zwei filme (an deiner seite, about a boy) nicht mal rippen, weder mit dvdbackup noch mit osex, da wurschteln die proggies die dvd in ein paar sekunden durch, und im zielordner ist kaum was an datenmenge drin - haben diese dvds andere copy schutz mechanismen, oder wie jetzt???


    danke & gruß
    s@tzknecht
     

Diese Seite empfehlen