1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe bei G3 ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Finder, 18. März 2002.

  1. Finder

    Finder New Member

    Hallo, ich habe einen G3 266 Mhz, der nicht mehr startet: Beim Start gibt der Mac einen Ton von sich, dieser Ton ist als würde man Glas auf den Boden aufschlagen. der Mac arbeitet dann einige Sekunden und kommt nicht mehr weiter. kein Bildschirmbild usw. Die Pufferbatterie ist neu. Ich habe auch mit verschiedenen Speichermodulen probiert, geht nicht. Soweit ich sehen kann, sind alle Verbindungen in Ordnung. Wer hat da Erfahrung, was das ist und was kann ich dagegen tun? Danke im Voraus
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    hast du mal probiert von cd zu starten? einfach original g3 cd einlegen und beim starten die taste "c" gedrückt halten. danach mal auf jeden fall "erste hilfe" ausführen.

    russe
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dieser Ton ist eine Fehlermeldung der Firmware, wie ich mal vermute. Normalerweise würde der Mac zudem den "traurigen Mac", zusammen mit einer kryptischen Hex-Zahl anzeigen. Da Dein Bildschirm aber dunkel bleibt, liegt das Problem ev. bei der Graphik, oder vielleicht hat gar der Prozessor den Geist aufgegeben.
    Wahrscheinlich ist, dass Dein Mac ein schwerwiegende Hardware-Problem hat. Da kannst Du echt nicht viel mehr machen, als Du bereits gemacht hast: Austauschen von Speichermodulen, Pufferbatterie etc. Wenn das alles nichts nützt: Ab ins Apple-Center.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Finder

    Finder New Member

    Hallo, ich habe einen G3 266 Mhz, der nicht mehr startet: Beim Start gibt der Mac einen Ton von sich, dieser Ton ist als würde man Glas auf den Boden aufschlagen. der Mac arbeitet dann einige Sekunden und kommt nicht mehr weiter. kein Bildschirmbild usw. Die Pufferbatterie ist neu. Ich habe auch mit verschiedenen Speichermodulen probiert, geht nicht. Soweit ich sehen kann, sind alle Verbindungen in Ordnung. Wer hat da Erfahrung, was das ist und was kann ich dagegen tun? Danke im Voraus
     
  5. Russe

    Russe New Member

    hi
    hast du mal probiert von cd zu starten? einfach original g3 cd einlegen und beim starten die taste "c" gedrückt halten. danach mal auf jeden fall "erste hilfe" ausführen.

    russe
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dieser Ton ist eine Fehlermeldung der Firmware, wie ich mal vermute. Normalerweise würde der Mac zudem den "traurigen Mac", zusammen mit einer kryptischen Hex-Zahl anzeigen. Da Dein Bildschirm aber dunkel bleibt, liegt das Problem ev. bei der Graphik, oder vielleicht hat gar der Prozessor den Geist aufgegeben.
    Wahrscheinlich ist, dass Dein Mac ein schwerwiegende Hardware-Problem hat. Da kannst Du echt nicht viel mehr machen, als Du bereits gemacht hast: Austauschen von Speichermodulen, Pufferbatterie etc. Wenn das alles nichts nützt: Ab ins Apple-Center.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo Finder!

    Ich weiß zwar nicht genau, wie dieses "Klirren" sich anhört, meine aber, dass es das Gleiche ist, als ich meinen 9500er mit eine Upgrade-Karte aufgerüstet habe. SIe steckte zu Beginn nicht vollständig in ihrem Slot. Dies Klirren/Schäppern in den Lautsprechern sollte wohl der Startton darstellen. Es ich die Karte richtig hineingesteckt hatte, war alles wieder in Ordnung. Die restlichen Symptome, die Du beschrieben hast, waren genauso: Schwarzer Bildschirm, etc.!
    Könnte also wirklich der Prozessor sein. Hast Du mal den Rechner aufgehabt? Kannst Du zum Test mal eine andere Prozessorkarte hineinstecken?!

    Jörg
     

Diese Seite empfehlen