1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Airport Status: Status nicht verfügbar :(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ganja, 5. Dezember 2003.

  1. ganja

    ganja Member

    Über Ethernet am Airport verbunden.
    Airport hängt am Kabelmodem.

    -> ich bin drin!

    Leider komme ich seit langem nur noch so ins Internet ;( ;( ;( ;(

    Ich krieg's einfach nicht mehr hin...

    Sobald ich mich physich vom Airport abhänge, ist's leider wieder vorbei mit www :confused:

    Habe seit hier..

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81517

    ..schon einiges ausprobiert (inkl. zwei Hard Resets der Basisstation (Snow) und Meilen von Threads durchgelesen - mit dem Ergebnis, dass ich seit etwa einer Woche auch aus OS 9.2 nicht mehr ohne Ethernet-zu-Airport-Verbindung ins Internet komme :angry:)

    Bitte helft mir, ich weiss Ihr könnt es ;)

    ein fettes merci und guetnacht


    ps: habe mittlerweile auch schon Panther clean installiert *freu*! alles ist noch schöner geworden und vieeeel schneller :)
     
  2. mhe

    mhe New Member

    Hast Du auf dem PB die neueste Airport Software und auf der Station die neueste Firmware drauf?
     
  3. ganja

    ganja Member

    Danke für die Antworten.

    Und ja, ich habe sowohl die aktuellste Software drauf, als auch die neueste Firmware geladen. Ich bin mir zwar nicht 100%-ig sicher, aber die Probleme haben etwa zeitgleich mit dem aufspielen ebendieser Firmware begonnen. Deshalb habe ich die Wurzel allen Übels schon früh bei der Firmware gesucht - und dann mittels entsprechendem Button im Airport-Dienstprogramm die Standard-Firmware wieder geladen.

    Ausserdem habe ich alle möglichen Kombinationen mit den Ethernetkabeln ausprobiert - nada. Im Moment hängt das Modemkabel am LAN-Port (Doppelpfeilsymbol) und das andere am WAN ("Pünktchenkreis"-Symbol).

    Wenn ich versuche, die Base Station neu zu konfigurieren und ein neues Netzwerk anzulegen, geht's einfach net. Nach dem ersten Hard Reset war natürlich mein ursprüngliches 'AirPort Network 123db4' (oder so ähnlich) gelöscht und ich habe ein neues angelegt, welches nach dem zweiten Reset (gestern) aber nicht verschwunden ist (wahrscheinlich hab' ich da was falsch gemacht :confused: )...

    Zusätzlicher Frustfaktor: endlich hat die Beste aller Frauen ihren ersten Mac (12" ibook G4) gekriegt :xmas: - womit ich sie endgültig in unser Lager locken wollte (nachdem sie 5 Jahre lang mein Apple! Mac! Apple! Apple!!! etc. anhören musste und jederzeit an meine Macs durfte (denn Wintel kommt mir nicht ins Haus). Aber sie kommt nicht drahtlos ins Internet ;( - natürlich hab' ich mir dann etwas in der Richtung anhören müssen: "Klappt auch bei einem Mac nicht immer Alles"). Naja, wird schon noch werden. Dann wird uns wohl nichts mehr im Weg stehen, kleine, schreiende Mac-Jünger in die Welt zu setzen!

    Cheers
    g
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Nach dem ersten Hard Reset war natürlich mein ursprüngliches 'AirPort Network 123db4' (oder so ähnlich) gelöscht und ich habe ein neues angelegt, welches nach dem zweiten Reset (gestern) aber nicht verschwunden ist (wahrscheinlich hab' ich da was falsch gemacht )... <<

    ------
    So natürlich ist das nicht.

    In der Regel reicht es aus, dass, wenn die Verbindung zum Inet nicht funzt, die Basis neu gestartet wird.
    Entweder indem man den Stecker kurz zieht oder indem man den Neustart via Airport Admin Programm durchführt.

    Das Netzwerk wird dabei erhalten bleiben.

    ------

    Kann es sein, das die Basis einen physikalischen Defekt hat ?
     
  5. ganja

    ganja Member

    HEUREKA !!! :D

    Der Täter ist überführt: Internet Sharing

    Habe da wohl ein Häkchen (bei AirPort) zuviel gemacht :confused:

    Schönen Dank an alle, die geantwortet haben - merci!

    So...

    ...jetzt nur noch das ibook *uff!* und *wievonsinnendreinblickdenndaskannjanichtgutgehen*

    Tschüss
    g
     

Diese Seite empfehlen