1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hight End Scanner noch nötig?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von binekind, 27. Februar 2005.

  1. binekind

    binekind New Member

    Hallo, ich möchte ab und zu trotz des digitalen Zeitalters noch 35-mm-Dias Scannen und um ca. 800 % vergrößern.
    Meine Frage: Sind die Scanner von Epson, Canon etc. dazu geeignet, wenn man die Scanns hinterher auch drucken möchte (Offset). Oder muss man wohl oder übel immer noch Scanner wie Fuji Quattro, Screen Cezanne etc. anschaffen, um eine vernünftige Qualität zu erreichen?
    Gruß Horst
     
  2. McMartin

    McMartin New Member

    Also nach ct sind die 250-300 Euro Flachbettscanner mit Durchlichteinheit für Diascannen geeignet, wenn man dann bis maximal 13*18cm Bilder machen lässt, größer sollte man nicht.
     

Diese Seite empfehlen