1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hier zwar OT - dennoch: 10 MB - Mailbegrenzung = Usus??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 3. Juni 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    Wir haben das Hosting - oder wie das auch immer heißt - unserer Website sowie unsere ganze Mailgeschichte über eine Partnerfirma "ausgelagert". Diese widerum gab das ganze an einen Provider in Amiland weiter. Bis dato lief auch alles ganz gut.
    In letzter Zeit kams immer öfter vor, daß Mails nicht rauswollten, oder ankamen weil ZU GROSS.
    Es wurden ursprünglich KEIN Limit in bezug auf die Mailboxgrößen festgelegt. Nun liegt es - auf einmal - bei 10 MB. Und das ist eigentlich recht wenig, wenn man ständig umfangreichere Projekte z. B. als PDF etc. versenden muß/soll/darf.

    Klar gibt es noch die Möglichkeit via FTP. Aber versuch das mal einem Sesselpupser in der Managementebene irgendeiner Firma zu erklären, daß er sich dort einloggen muß und was rausholen/reinstellen darf/kann/muß/soll....

    Alternativen?
    Oder eigener Mailserver? Lohnt sich das für 20 Mitarbeiter?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alternative:
    Den Leuten eine Mail mit einem anklickbaren Downloadlink schicken.

    Dadurch kannst Du im Prinzip beliebig große Files in Deinem Downloadbereich ablegen. Wenn Du eine feste IP hast kannst Du beispielsweise unter OSX Websharing machen und die Files reinstellen - sollte es etwas geheimer sein, dann mußt Du es per Login/Paßwort schützen oder das File als encrypted Stuffit Archiv bereitstellen.
     
  3. safari

    safari New Member

    Jein, ist durchaus nicht unüblich die Größe eines Anhangs zu limitieren. Ein Kunde von mir holt seine Mails nach wie vor mit einem 28k Modem - weißt wie lange der braucht bis er 10 MB Anhänge runtergeladen hat. Der hat mich förmlich darum gebeten seinen Account nach unten zu regeln. Allerdings müsste das auch Kundenbezogen möglich sein - zumindest unser EIMS kann das für jeden Account einzeln einstellen.
     

Diese Seite empfehlen