1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hidden Network pane?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von QuickMik, 24. Mai 2002.

  1. QuickMik

    QuickMik New Member

    hab das schon in einigen foren gepostet.....
    ein wenig mitleid und natürlich einige lacher kassiert....
    helfen konnte mir aber keiner. naja dann fang ich mal an:

    osx 10.1.4 iMac 500 irgendwas

    die kiste läuft eigendlich ohne probleme bis auf ... naja...seht selber

    http://osx.gotdns.org/netzwerk.GIF

    cool, oder?
    hab schon das dateisystem rep. im single user modus unter os9 mit erste hilfe, diskwarrior, norton , techtool....ist ihm alles egal!

    any idea?
    ciao
    mike
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ahem, ja und?

    Eine Umgebung angelegt ohne Namen und darin sind alle Interfaces weg. Kann man mit einem defekten Prefsfile bekommen, ist aber kein Beinbruch, oder?
    Oder hast du gar keine Interfaces mehr?

    *hmbeilängeremnachdenken*duwillsthierdochniemandenveräppelnoder?songeposteterscrennshotmitausradierteninhaltenwas?
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Netter Fake
     
  4. QuickMik

    QuickMik New Member

    >*hmbeilängeremnachdenken*duwillsthierdochniemandenveräppelnode
    >r?songeposteterscrennshotmitausradierteninhaltenwas?

    ne!!!
    nixmitausradier!
    mir ist die kiste unter IMHO 10.1.2 mal abgeraucht. komplett.
    kein kernel panik, kein garnix. da hab ich versucht über ssh eine telnetverbindung auf zu bauen. nix
    ftp -> auch nix. naja dan hab ich den stecker gezogen.
    der iMac war daraufhin extrem beleitigt. bis auf den kleinen mac beim hochfahren, hab ich nichts bekommen.
    pram gelöscht -> da ist er dann von alleine mit dem 9.x hochgefahren.
    erste hilfe->diskwarrior->schreibtischdatei neu angelegt-> und wieder mit dem X hochgefahren. alles bestens!!!
    dann schau ich da irgendwann in die netzwervoreinstellungen rein und seh das!!!
    hab dann das 10.1.3 update gemacht-> ist aber gleich geblieben.
    dann das 10.1.4.....hat auch nix geändert. in der de.cop.sys.mac. hat mir dann "Stephan Huber" folgenden tipp gegeben:

    [snip]
    ich würde mal /var/log/console.log durchsehen, ob da was verdächtiges zu
    finden ist. Bei mir verweigerte mal OSX das einloggen, der Finder
    stürzte sofort ab und startet neu -> Endlosschleife. Erst ein Blick in
    Console.log lieferte mir den Grund: ein defekter Zeichensatz im
    OS9-Zeichensätze-Ordner.

    Wenn das nichts bringt, würde ich noch die Preferences unter
    /private/var/db/SystemConfiguration/ umbenennen und neu booten
    (UNTESTED)...

    Vielleicht hilfts ja,
    Stephan
    [snip]
    das erste hat mir nicht viel geholfen...
    das (UNTESTED) aber schon.
    umbenennen war dem iMac aber egal. ich musste es kübeln (habs natürlich vorher gesichert :)
    damit hat er dann wirklich seine netzwerk einstellungen "vergessen".
    d.h. es hat garnix mehr funktioniert!
    fein...also rein in die netzwerk einstellungen.
    wieder das gleiche - alles grau!
    nur mit dem unterschied, das nichts mehr funktioniert hat.
    also hab ich die alten "preferences.xml" wieder rein gegeben.
    das gleiche hab ich auch mit
    /private/var/db/NetworkInterfaces.xml
    gemacht. war alle egal.

    glaub mir ist keine verar)()(?=/&%$ sche
    wäre froh, wenn es so wäre :-(

    ciao
    mike
     
  5. QuickMik

    QuickMik New Member

    okokok
    habt ihr ein timbuktu auf eurer kiste?
    mach mal einen "look" auf diese adresse:

    realy.gotdns.com

    ich lasse dich dann zusehen, wie ich die einstellungen aufmache!
    ich sitze davor ich zeig dir das!!!
    muss aber schnell gehen.... ich will nach hause :)
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Also ernst.
    Was war die Ursache für den Absturz?
    Software?
    keine Kernel panic,kein Hardwarekonflikt.
    Hast Du mal einen reinstall von X durchgeführt,das updaten hilft nicht,weil es ja nur neues zufügt aber nicht verlorenes wiederbringt.

    PS Sorry Quickmick
    Aber wir sind hier schon manchmal verarscht worden,und da werde ich erstmal ein bischen zurückhaltend mißtrauisch.
     
  7. QuickMik

    QuickMik New Member

    ursache für den absturz?
    keine....eigendlich läuft das teil die ganze zeit durch...
    bin am evaluieren einer webmail geschichte mit "SquirrelMail Version 1.2.5". d.h, das ist vor 1,5 monaten installiert und konfiguriert worden...
    die maschine läuft durch.
    irgendwann ist mir aufgefallen, das die kiste steht. kein kernel panik, kein nix. musste den stecker ziehen...alles andere habe ich mehr oder weniger beschrieben. hardwarekonflikt kann ich ausschließen. weil die kiste ja wieder tut. rennt seit 3 wochen ohne absturz. macht alles mit was ich von ihm will. ich meine natürlich fast alles :-(
    die netzwerkeinstellungen seh ich nicht!

    die geschichte mit dem "x nochmal drüber installieren" wurde mir auch schon empfohlen. es geht aber definitiv nicht.
    hab´s schon versucht. man kann kein 10.1.2 (damit hatte ich angefangen)
    10.1.3 update über ein 10.1.4 drüber installieren.
    das 10.1.4 hab ich ihm auch nochmal.........aber es bleibt alle beim alten :-(

    ps.: nochmal...ist keine verarsche...jeder der es mir nicht glaubt, kann ja mit timbuktu reinkommen.
     
  8. QuickMik

    QuickMik New Member

    so die lösung ist da!!!!
    osx 10.1.5 installiert, jetzt sehe ich wieder alles.
    was es war wieß ich jetzt erst nicht .-(
    vielleicht weiß es ja apple?
     

Diese Seite empfehlen