1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HFS Formatierte FP mit Win erkennen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelbaum, 29. Mai 2003.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann ich meine externe FW FP mit irgend einem Tool am WinRechner erkennen. Mit FAT32 geht es zwar auch, aber das unterstützt leider keine Partionen größer 30GB und Dateien größer 4GB bekommt man dort auch nicht draufkopiert.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    schau mal bei www.versiontracker.de nach dem tool "MacOpener". Wird benutzt, um einen iPod unter Win sichtbar zu machen; könnte also evtl. auch bei anderen HDs helfen.

    Singer
     
  3. troll

    troll New Member

    Hi

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    -Du Formatierst deine Platte mit FAT32 und zwar
    nicht mit Windows XP (32GB limit) sondern
    unter DOS (dazu wirst Du sie wohl aus dem FW
    Gehause bauen müssen)oder mit Win 2000
    geht das "problemlos". Habe selbst eine FW Platte
    mit FAT32 und 120GB am laufen

    -Oder man benutzt unter Win MacDrive um HFS
    lesen zu können
    http://www.mediafour.com/products/
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann ich meine externe FW FP mit irgend einem Tool am WinRechner erkennen. Mit FAT32 geht es zwar auch, aber das unterstützt leider keine Partionen größer 30GB und Dateien größer 4GB bekommt man dort auch nicht draufkopiert.
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    schau mal bei www.versiontracker.de nach dem tool "MacOpener". Wird benutzt, um einen iPod unter Win sichtbar zu machen; könnte also evtl. auch bei anderen HDs helfen.

    Singer
     
  6. troll

    troll New Member

    Hi

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    -Du Formatierst deine Platte mit FAT32 und zwar
    nicht mit Windows XP (32GB limit) sondern
    unter DOS (dazu wirst Du sie wohl aus dem FW
    Gehause bauen müssen)oder mit Win 2000
    geht das "problemlos". Habe selbst eine FW Platte
    mit FAT32 und 120GB am laufen

    -Oder man benutzt unter Win MacDrive um HFS
    lesen zu können
    http://www.mediafour.com/products/
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann ich meine externe FW FP mit irgend einem Tool am WinRechner erkennen. Mit FAT32 geht es zwar auch, aber das unterstützt leider keine Partionen größer 30GB und Dateien größer 4GB bekommt man dort auch nicht draufkopiert.
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    schau mal bei www.versiontracker.de nach dem tool "MacOpener". Wird benutzt, um einen iPod unter Win sichtbar zu machen; könnte also evtl. auch bei anderen HDs helfen.

    Singer
     
  9. troll

    troll New Member

    Hi

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    -Du Formatierst deine Platte mit FAT32 und zwar
    nicht mit Windows XP (32GB limit) sondern
    unter DOS (dazu wirst Du sie wohl aus dem FW
    Gehause bauen müssen)oder mit Win 2000
    geht das "problemlos". Habe selbst eine FW Platte
    mit FAT32 und 120GB am laufen

    -Oder man benutzt unter Win MacDrive um HFS
    lesen zu können
    http://www.mediafour.com/products/
     
  10. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann ich meine externe FW FP mit irgend einem Tool am WinRechner erkennen. Mit FAT32 geht es zwar auch, aber das unterstützt leider keine Partionen größer 30GB und Dateien größer 4GB bekommt man dort auch nicht draufkopiert.
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    schau mal bei www.versiontracker.de nach dem tool "MacOpener". Wird benutzt, um einen iPod unter Win sichtbar zu machen; könnte also evtl. auch bei anderen HDs helfen.

    Singer
     
  12. troll

    troll New Member

    Hi

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    -Du Formatierst deine Platte mit FAT32 und zwar
    nicht mit Windows XP (32GB limit) sondern
    unter DOS (dazu wirst Du sie wohl aus dem FW
    Gehause bauen müssen)oder mit Win 2000
    geht das "problemlos". Habe selbst eine FW Platte
    mit FAT32 und 120GB am laufen

    -Oder man benutzt unter Win MacDrive um HFS
    lesen zu können
    http://www.mediafour.com/products/
     

Diese Seite empfehlen