1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heute abend: Fleischspieße mit buntem Paprikareis

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 9. Oktober 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Das Rezept der Woche zum Nachkochen:

    Zutaten für 4 Personen:
    Fleischspieße

    800 g Schweinefilet
    8 EL Olivenöl
    Saft von 1 Zitrone
    1 El Oregano, frisch gehackt
    Salz und Pfeffer

    Bunter Paprikareis
    3 Paprikaschoten, rot, gelb, grün
    1 Chilischote
    2 rote Zwiebeln
    4 reife Fleischtomaten
    2 Zehen Knoblauch
    200 g Langkorn- oder Basmati-Reis
    1/2 Liter Fleischbrühe
    2 Lorbeerblätter
    3 EL Olivenöl
    1 TL Paprika edelsüss
    1 EL Oregano, frisch gehackt
    Salz und Pfeffer

    Zubereitung:
    Fleischspieße
    Das Filet in ca. 4 cm große Stücke schneiden.
    Aus dem Olivenöl, dem Zitronensaft, dem Oregano und Pfeffer eine Marinade bereiten.
    Das Fleisch in der Marinade 4 Stunden kalt stellen.
    Danach das Fleisch auf Spieße ziehen und auf dem Grill von allen Seiten grillen. Ab und zu mit Marinade bestreichen.
    Die Spieße nach dem Grillen salzen und heiß servieren.

    Bunter Paprikareis
    Die Paprika- und Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob hacken, ebenso den Knoblauch.
    Die Tomaten überbrühen und häuten, dann das Kerngehäuse entfernen und den Rest kleinschneiden.
    Den Reis in einem Sieb kalt abduschen. Dann in der Brühe mit den Lorbeerblättern zum Kochen bringen. Anschließend ca. 20 min bissfest garen.
    Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer tiefen Pfanne mit dem Olivenöl glasig werden lassen. Die Paprika- und Chilistückchen dazufügen und anbraten. Danach die Tomaten untermischen und mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. das Ganze 15 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze dünsten.
    Den Reis abgießen und die Brühe auffangen. Den Reis tropfnass unter das Gemüse heben und einen Teil der Brühe dazugeben. Dann noch 10 min köcheln lassen.

    Als Beilage ein Tsatsiki (natürlich selbstgemacht) reichen und einen rheinhessischen Riesling servieren.

    Wohl bekomms.

    gruß
     

    Anhänge:

  2. suj

    suj sammelt pixel.

    *rauskram*
    war bestimmt leckerer als es aussieht :D :D :D ;)
     
  3. QNX

    QNX New Member

    :D

    Bei uns gab es Ente!
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Wann?

    micha
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ganz sicher gegen 19.55 Uhr!
     

    Anhänge:

  6. macullli

    macullli New Member

    wieso sieht doch genauso aus wie auf jeder Speisekarte eines Balkangrills :biggrin:
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :D Deswegen hab’ ich ja gefragt. Wenn’s früher war, kann es nicht donald gewesen sein. ;)

    micha
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich gebe zu, das das Foto nicht besonders gelungen ist. Dafür war es das Essen umso mehr! Lecker. :rolleyes:

    gruß
     

Diese Seite empfehlen