1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Help viewer (Mac-Hilfe) in Leopard 10.5.1 immer im Vordergrund

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Malty, 1. Februar 2008.

  1. Malty

    Malty Member

    Hallo,
    seit 10.5 bleibt der Help Viewer immer im Vordergrund – auch wenn man andere Anwendungen bzw. Fenster aktiviert. Möglicherweise ein Bug oder mir nicht erklärliche Absicht von Apple.

    Weiß jemand einen workaround?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Möglicherweise ein Bug

    Glaube ich nicht dran, kam bei mir jedenfalls so noch nicht vor.
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Der HelpViewer ist doch IMMER im Vordergrund.
     
  4. pb_user

    pb_user New Member

    ja, ist so gemeint. damit man lesen kann, während man sich hilft ...
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Jenau. Das war aber m.W. auch schon unter Tiger so.
     
  6. Malty

    Malty Member

    Hallo TomPo,
    bist Du Dir sicher, daß Du mit Mac OS X 10.5 Leopard arbeitest?
    Gruß Malty
     
  7. Malty

    Malty Member

    Hallo mac_heibu, seit Mac OS X 10.5 Leopard schon, bis Mac OS X 10.4.11 nicht.
    Gruß Malty
     
  8. Malty

    Malty Member

    Hallo pb_user,
    man kann sich aber schlecht helfen in einer Anwendung, wenn man dessen Fenster nicht sieht. Mit meinem MacPro Quad, an dem zwei Monitore angeschlossen sind, habe ich da auch weniger Probleme, aber: Auf dem MacBook Pro sieht es schon anders aus. Dort bedeckt die Hilfe fast den ganzen Monitor (je nach Größeeinstellung des Mac-Hilfe-Fensters). Wenn ich dann die Hilfevorschläge Schritt für Schritt in der Anwendung abarbeiten möchte, muß ich immer wieder die Mac-Hilfe ins Dock schicken und wieder hervorholen. Ich empfinde aber den einfachen Wechsel zwischen den Fenstern der Anwendung und dem der Mac-Hilfe, so wie er in 10.4.11 möglich war, durch einfachen Klick als komfortabler.
    Gruß Malty
     
  9. Malty

    Malty Member

    Hallo mac_heibu,
    muß ich leider widersprechen, es war nicht so.
    Gruß Malty
     
  10. pb_user

    pb_user New Member

    ich hab's doch nicht gemacht !!!
     

Diese Seite empfehlen