1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HELP: Ordner verschwunden! (gelöscht??)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 20. September 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    iMac Graphite, MacOS 8.6 (ja - uralt - aber er lief und für den Zweck okay...)
    auf dem iMac befand sich ein Ordner auf dem Zentral Word- und Excelfiles abgelegt wurden und auf dem FileMakerServer läuft. Von den FileMaker-Daten wurde regelmässig Backup erstellt - von den anderen (ursprünglich "unwichtigen") Dokumenten nur sporadisch....

    Donnerstag nachmittag ist der Ordner auf einmal weg. Meine erste Vermutung - jemand hat ihn versehentlich verschoben. Denkste.
    WEG. Der Ordner ist komplett WEG. Norton Unerase bringt nix - ausser ein paar leeren Ordnern.
    Supporter 1 wird beauftragt: DataRescue - ergebnislos - als hätte der Ordner inkl. Inhalt nicht existiert.
    Supporter 2 versuchts mit DiskWarrior - dann auch noch mit DataRescue etc. etc.
    Ergebnis NULL.

    :crazy:

    Wie gibts das? Meine erste Vermutung war ja, daß er versehentlich gelöscht wurde (einige DAU-ähnliche User gibts bei uns leider). Aber denn hatte man doch noch Teile des Ordnerinhalts finden müssen?????

    Das "Beste": als Supporter 2 grad seine Arbeit abschliessen will und dan Mac neustartet, bringt der ein komplett blau überlagertes Bild, das dann später komplett Rot wird, und schliesslich Grün. Tja - und dann hat der iMac seinen Geist ausgehaucht.... (Einschalknopf am iMac flackert unregelmässig)
    Der gute Mann geht der Sache auf den Grund: Buffer-Batterie ist im Ar..h - ausgelaufen!! (Uhrzeit wurde immer via Netzwerk autom. synchronisiert .... darum fiels nicht auf...)
    Übrigens: der iMac ist Baujahr 1999 - die eingebaute Batterie war Baujahr 1995!!!!

    :angry:
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    moin,

    wenn der Rechner am Netz ist, ist es relativ egal, ob die Batterie noch Strom hat oder nicht. Sorge macht mir eher, dass die Batterie ausgelaufen ist. Dadurch kann ein Schaden auf der Platine entstanden sein. Das würde das merkwürdige Verhalten mit abschließender Geistaufgebung erklären.

    Kannst Du die Festplatte in einem anderen Rechner einbauen? Ich denke, dann findest Du auch Deinen Ordner wieder.

    Gruß
    Klaus
     
  3. frisco68

    frisco68 New Member

    der ordner bleibt auch dann verschollen, wenn die platte in anderem rechner steckt...
    glaube auch nicht, daß die ausgel. batterie etwas mit dem verschwundenen ordner zu tun hat.
    trotzdem ist es ein rätsel, daß sich praktisch nix mehr von dem gelöschten (??) ordner auf der platte findet.
    die platte war ansonsten auch okay - keine probleme mit starten etc.

    die platine hat offenbar wurde offensichtlich durch die ausgel. batterie angegriffen/beschädigt...
    :angry: :angry:


    ärgerlich, daß in ein neues gerät 4 jahre alte batterien eingebaut werden. da wir in der akquise/verwaltung einige graphite imacs im einsatz haben, werden wir sicherheitshalber dort die batterien austauschen lassen...
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Viellleicht hilft das:
    Wenn ich Photoshop 7 unter OS 9 benutze und eine Datei auf das Photoshop-Icon lege, um sie zu öffnen, verschwindet sie bisweilen völlig und ist auch durch "Finden" nicht mehr zu lokalisieren.
    Lösung: Der neue Photoshop ist ein sog. "Package". Wenn man per CTRL-Klick das Programm-Icon "öffnet" (Paketinhalt zeigen), findet man darin die Datei, die man zuvor auf das Programmsymbol gezogen hat.
    Könnte es sein, dass sich Filemaker ähnlich verhält?
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    hi,

    wenn auf die Platte noch keine neuen Schreiboperationen durchgeführt worden sind, kann das Utility DiskWorier (bin mir nicht sicher ob die Schreibweise so richtig ist) evtl. helfen, gelöschte Dateien oder Ordner wieder aufzufinden.

    Klaus
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    iMac Graphite, MacOS 8.6 (ja - uralt - aber er lief und für den Zweck okay...)
    auf dem iMac befand sich ein Ordner auf dem Zentral Word- und Excelfiles abgelegt wurden und auf dem FileMakerServer läuft. Von den FileMaker-Daten wurde regelmässig Backup erstellt - von den anderen (ursprünglich "unwichtigen") Dokumenten nur sporadisch....

    Donnerstag nachmittag ist der Ordner auf einmal weg. Meine erste Vermutung - jemand hat ihn versehentlich verschoben. Denkste.
    WEG. Der Ordner ist komplett WEG. Norton Unerase bringt nix - ausser ein paar leeren Ordnern.
    Supporter 1 wird beauftragt: DataRescue - ergebnislos - als hätte der Ordner inkl. Inhalt nicht existiert.
    Supporter 2 versuchts mit DiskWarrior - dann auch noch mit DataRescue etc. etc.
    Ergebnis NULL.

    :crazy:

    Wie gibts das? Meine erste Vermutung war ja, daß er versehentlich gelöscht wurde (einige DAU-ähnliche User gibts bei uns leider). Aber denn hatte man doch noch Teile des Ordnerinhalts finden müssen?????

    Das "Beste": als Supporter 2 grad seine Arbeit abschliessen will und dan Mac neustartet, bringt der ein komplett blau überlagertes Bild, das dann später komplett Rot wird, und schliesslich Grün. Tja - und dann hat der iMac seinen Geist ausgehaucht.... (Einschalknopf am iMac flackert unregelmässig)
    Der gute Mann geht der Sache auf den Grund: Buffer-Batterie ist im Ar..h - ausgelaufen!! (Uhrzeit wurde immer via Netzwerk autom. synchronisiert .... darum fiels nicht auf...)
    Übrigens: der iMac ist Baujahr 1999 - die eingebaute Batterie war Baujahr 1995!!!!

    :angry:
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    moin,

    wenn der Rechner am Netz ist, ist es relativ egal, ob die Batterie noch Strom hat oder nicht. Sorge macht mir eher, dass die Batterie ausgelaufen ist. Dadurch kann ein Schaden auf der Platine entstanden sein. Das würde das merkwürdige Verhalten mit abschließender Geistaufgebung erklären.

    Kannst Du die Festplatte in einem anderen Rechner einbauen? Ich denke, dann findest Du auch Deinen Ordner wieder.

    Gruß
    Klaus
     
  8. frisco68

    frisco68 New Member

    der ordner bleibt auch dann verschollen, wenn die platte in anderem rechner steckt...
    glaube auch nicht, daß die ausgel. batterie etwas mit dem verschwundenen ordner zu tun hat.
    trotzdem ist es ein rätsel, daß sich praktisch nix mehr von dem gelöschten (??) ordner auf der platte findet.
    die platte war ansonsten auch okay - keine probleme mit starten etc.

    die platine hat offenbar wurde offensichtlich durch die ausgel. batterie angegriffen/beschädigt...
    :angry: :angry:


    ärgerlich, daß in ein neues gerät 4 jahre alte batterien eingebaut werden. da wir in der akquise/verwaltung einige graphite imacs im einsatz haben, werden wir sicherheitshalber dort die batterien austauschen lassen...
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Viellleicht hilft das:
    Wenn ich Photoshop 7 unter OS 9 benutze und eine Datei auf das Photoshop-Icon lege, um sie zu öffnen, verschwindet sie bisweilen völlig und ist auch durch "Finden" nicht mehr zu lokalisieren.
    Lösung: Der neue Photoshop ist ein sog. "Package". Wenn man per CTRL-Klick das Programm-Icon "öffnet" (Paketinhalt zeigen), findet man darin die Datei, die man zuvor auf das Programmsymbol gezogen hat.
    Könnte es sein, dass sich Filemaker ähnlich verhält?
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    hi,

    wenn auf die Platte noch keine neuen Schreiboperationen durchgeführt worden sind, kann das Utility DiskWorier (bin mir nicht sicher ob die Schreibweise so richtig ist) evtl. helfen, gelöschte Dateien oder Ordner wieder aufzufinden.

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen