1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HELP: diagnose des crashes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von webbie, 9. Mai 2003.

  1. webbie

    webbie New Member

    liebe community,

    bevor ich den rechner weggebe, doch noch ein letzter versuch für die experten unter euch.

    der g4 startet wie geschildert nicht mehr, es erscheint das ordner-symbol mit fragezeichen. wenn ich norton drüber laufen lassen, folgende fehler diagnose:

    es gibt zei objekte auf meinem schreibtisch, die da nicht hingehören und die sich nicht löschen lassen. zusammen sollen sie 7 GB schwer sein (was nicht sein kann)! die haben merkwürdige dateinamen wie:

    "3??3??3??usw" und "pftmdOQH___.doc" und sollen im k-baum liegen. es heißt u.a. im disk doktor:


    "der bereichsstartblock von "3??3??3??usw" ist falsch - weswegen der rechner wahrscheinlich nicht mehr hoch fährt.

    was kann ich nur tun, um diese ungebeten datein zu löschen? ich denke, wenn ich das schaffe, läuft der rechner wieder normal und die im moment nicht sichtbaren daten kämen wieder zum vorschein.

    any help? oder gleich zur reperatur?

    würd mich sehr über feedback freuen, vielen dank, andrea!
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin Moin,

    startet der Rechner auch nicht mit der StartCD?

    wenn doch, würde ich folgendes versuchen:

    Daten retten, soweit wie möglich.

    Festplatte neu initialisieren und formatieren,

    Mac OS neu installieren,

    Programme neu installieren

    Daten zurückspielen.

    Gruß Klaus
     
  3. webbie

    webbie New Member

    hallo klaus,

    dass es so funktioniert, ist klar, geht aber nicht: ich brauche die alten daten um jeden preis. deswegen musses einen anderen weg geben.

    beste grüße, andrea
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Andrea,

    hast Du niemand in Deiner Nähe, der die HD mal in seinen Rechner spannt?

    Möglich als zweite Platte?

    Oft lässt sich dann doch noch das meiste Retten.

    Gruß Klaus
     

Diese Seite empfehlen