1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heidelberg-Scanner und OS-X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alex.goe, 5. Juni 2002.

  1. alex.goe

    alex.goe New Member

    Hi, alle zusammen!

    Weiß jemand, wie ich einen Heidelberg Linoscan 1400 unter OS X via SCSI benutzen kann?

    ...oder hat jemand mit der Hardware und Vuescan Erfahrungen gemacht?

    ..liebe Grüße von alex :)
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    via scsi ist nicht das problem. das geht unter osx. einen scannertreiber für osx muss es geben und den gibt es von heidelberg nicht und wird es auch nicht mehr geben. vuescan ist bei mir unter osx grottenlahm und wenn man halbwegs profi mässig scannen will sollte es schon silverfast sein. das wird es wohl in absehbarer zeit für x geben und das unterstützt meines wissens auch die heidelberg scanner. ob es sich allerdings lohnt 400 oder mehr euro für silverfast hinzublättern, um dann unter x scannen zu können ist eine persönliche ansichtssache.
    peter
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    soweit ich weiss, ist silverfast schon seit april für OSX verfügbar...

    -xymos.
     
  4. alex.goe

    alex.goe New Member

    Vielen Dank für die Antworten, so weiß ich erstmal bescheid! :)

    Seit lieb gegrüßt von Alex !

    Ach so, weiß jemand von euch, welche bootfähige SCSI-Card für OS-X empfehlenswert ist?
     

Diese Seite empfehlen