1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heftiger Absturz beim Export aus iMovie 3.0.3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 25. August 2003.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe heute zum ersten Mal Filme von iMovie 3.0.3 auf meine (gestern freigeschaltete) Sony DCR TR7100E Pal exportert.
    Die Filme lagen auf einer externen Festplatte von Western Digital (120 GByte, 7200 rpm) in einem Prolific-Gehäuse. Zwischen Kamera und Platte hing mein G3 350 mit 640 MByte Ram und OS X.2.6.

    Der Export ging oft gut, aber einmal völlig schief.

    Während des Exportes fing plötzlich der "Bildfluss" an zu stocken. Im iMoviefenster und im Sucher der Kamera (und auch danach auf dem Fernsehbildschirm) waren nur noch Einzelbilder zu sehen (so drei pro Sekunde). Das ging eine ganze Weile, bis das Programm ganz stecken blieb und auf dem Videoband ein Standbild erzeugte.
    Wenn man dann den "Abbruch"-Knopf drückte stoppte die Kamera zwar, aber iMovie hängte sich vollends auf. Ich konnte zwar in den Finder wechseln und zurück zu iMovie, aber das Programm liess das Regenbogenrad endlos rotieren. Ich musste am Schluss das Programm mit befehl-alt-esc abwürgen.

    Dann habe ich das Programm nochmals gestartet. Im Starten blieb das Programm hängen (siehe Bild; man beachte, dass nicht mal die drei farbigen Knöpfe oben links erschienen sind). Nun konnte ich das Programm nicht mal mehr mit Gewalt beenden. Jedesmal, wenn ich den Drei-Finger-Gruss gab war es wieder im Prozessmonitorfenster und der Rechner bestätigte mir jedesmal, dass er es jetzt beenden würde. Und auch kill im Terminal half nichts mehr. Ich musste den Rechner mit Control-befehl-aus neu starten.

    Nach dem Neustart konnte ich das iMovieprojekt wieder starten. Der Film wurde ruckelfrei abgespielt, bis ich zu einer bestimmten Stelle in einem Clip kam. Danach kamen wieder die drei Bilder pro Sekunde, auch in den folgenden Clips. Wenn ich aber die Vorführung anhielt, einen Clip nach dem Clip mit der defekten Stelle auswählte und abspielen liess war alles in Ordnung. Ich habe dann den defekten Clip aus der Zeitachse entfernt und konnte anschliessend den Film (immerhin 45 Minuten) fehlerfrei exportieren.

    Kennt das jemand? Woher kommt der Fehler im Clip?

    Wenn ich schon frage: ich habe in iMovie eingestellt, dass der Papierkorb bei Programmende gelöscht werden soll. Trotzdem habe ich beim Start eines Projektes manchmal Dateien im Papierkorb?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Und jetzt auch noch das Bild dazu.
    Viele Grüsse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen