1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heftige probs mit MS Office v.X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fepre, 26. März 2002.

  1. fepre

    fepre New Member

    Kann mir irgendjemand sagen, was ich falsch mache?

    Habe mir von diesen Redmondern das Office v.X EDU Paket gekauft, installiert, und beim Öffnen irgendeiner Office-Anwendung meldet mich mein Powerbook ab und kann sich ohne Reboot auch nicht mehr anmelden lassen.
    Egal wie und wieviel ich installiere, per Drag´n´Drop oder per Installer, ob ich vorher alles Office runterschmeiße oder nicht, von CD oder Festplatte - tschüss bei Programmstart.

    Der Internet"support" meldet mir netterweise, daß trotz Wählbarkeit in einem Pull-down-menü für Office 10 Mac Deutsch kein Support zur Verfügung steht.

    Weiß einer irgendeinen Rat ??????

    Danke
    Fepre
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wieviel Arbeitsspeicher hast Du?
     
  3. fepre

    fepre New Member

    Immerhin 512 MB! Damit komme ich selbst mit CAD und Photoshop prima klar. Da wird doch Office....?

    Redmond sagt, 128MB wären genug....
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Bescheidene Frage: Läuft der Mac im Netzwerk und ist das Office zweimal mit der gleichen Seriennummer installiert? Dann kann so etwas passieren...
     
  5. fepre

    fepre New Member

    ...dachte ich mir ;-)

    Ne, aber ich bin wirklich ganz ehrlich, ich habe ohnehin nur einen Rechner mit X, geht also gar nicht mit betrügen.

    Netzwerk mit meinem G4 (Classic) habe ich schon abgestellt, beim Installieren und beim Testen, daran kanns also auch nicht liegen.

    Aber vielleicht werde ich es noch mal mit abgestelltem File Sharing probieren, danke für den Netzwerktip
     
  6. Terry

    Terry New Member

    Hat Office schon ne Preference Datei angelegt, und hast du die auch gelöscht. Dat ist doch eigentlich wie mit 9, wenn die Pref Datei kaputt ist, nützt dir Neuinstallation auch nix.
     
  7. fepre

    fepre New Member

    So, das Problem ist erst mal gelöst.

    Inspiriert von der Tatsache, daß Office wärend des Aufstartens immer bei "Schriftentabelle (oder so ähnlich) optimieren" abgeschmiert ist habe ich mal alle ttf´s in meinem Schriftenordner entfernt - und siehe da: Es geht.

    Hatte mir vor längerer Zeit schon einige TTF´s von meiner alten Dose rübergeholt, da in Thomas Maschkes Buch "MacOS X" drinstand, daß das funktioniert - tat es auch bisher. Bis auf eine Schrift, die wohl mit Office im Clinch ist, nämlich LUCON.TTF

    Wie hieß es so schön in dem Buch: ...Dabei ist leider nicht garantiert, dass auch tatsächlich alle fremden Zeichensätze funktionieren werden...

    Danke an alle, die sich für das Problem interessiert haben.
    Und falls bei Euch mal solche Probleme auftauchen - guckt mal in den Fonts-Ordner.

    Fepre
     

Diese Seite empfehlen