1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heckspoiler, Remus Auspuff, tieferlegen-

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mactalus, 14. April 2002.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    -in etwa derartiges würde ich ja beinahe mit meinem osX anstellen wollen, zumindest hätte ich einfach mal gerne ein paar tipps wie ich mehr speed aus osX rausholen kann. hab das 733er quicksilver modell, osX rennt zwar ganz gut, aber nach einem dreivierteljahr merkt man doch, dass ich das system gelegentlich etwas strapaziert habe. wenn ich den mac mal ein weilchen laufen lasse und in der zeit mit einigen programmen umherhantiere, wird meien geduld nicht selten mit kleineren warteeinlagen auf die probe gestellt. bite einfach um einige säuberungs-massnahmen
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Folgende Programme sind offenbar ohne Nebenwirkungen:

    1. MacJanitor wirft systemeigene Wartungsarbeiten an. Man kann diese auch am Terminal durch den Befehl "sudo sh/etc/daily" (resp. weekly, monthly) aufrufen.
    2. XOptimize repariert (?) die "prebinding information". Ich bin kein UNIX-Experte, weiß aber, dass das Prozesse und Programme beschleunigt.
    3. Offenbar ist auch die Defragmentierung der Festplatte möglich. Dazu gibt es kommerzielle Tools.

    Kommerzielle Tools wie Norton u.a. haben aber offenbar schon zu kernel panics geführt und sollten daher wohl nicht ohne Not eingesetzt werden. Dazu gab es hier schin ausführliche Diskussionen.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    defragmentierungsarbeiten am x-volume sollten nur von programmen durchgeführt werden, die unter x laufen und für dieses system gedacht sind. hab das mal probeweise unter os 9 gemacht und mir das system richtig ruiniert.
    ansonsten wie schon erwähnt macjanitor und x-optimize testen, die verrichten allerdings auch keine wunder.
     

Diese Seite empfehlen