1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Headset/Skype Problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xanderh, 9. März 2005.

  1. xanderh

    xanderh New Member

    Hallo

    ich möchte gerne beim skypen mit meinen PB ein Headset benutzen. Ich schließe es ganz normal an, der ton kommt auch schön aus den Kopfhörern, nur die Spracheingabe läuft weiter über das PB Mikro. Auch wenn ich in den Settings Line in als Quelle wähle. Beim IMac G5 meiner Freundin ist das auch so. Was muss ich umstellen, damit das Headset "komplett" funktioniert; muss ich das interne Mic in den Systemeinstellungen ausschalten??

    Danke schonmal
     
  2. themenyouneversee

    themenyouneversee New Member

    ich konnte problemlos in der audio einstellung die eingangsquelle auswaehlen und es funktioniert.
     
  3. xanderh

    xanderh New Member

    Wenn ich während des skypen auf line in wechsel, dann hört man auf der anderen Seite nichts mehr von mir und das ist nicht nur bei meinem mac der Fall. Woran liegt das?
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    bei Skype gibts unter Preferences die Möglichkeit Audio-in und -out zu wählen. Einmal aufs Headset eingestellt - bei mir bluetooth-headset - und ich habe im Hörer meinen Telefonpartner und über die Lautsprecher den Rest
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @ xanderh:
    … müßig zu betonen, dass das headset vorher erfolgreich mit dem Mac gepairt werden sollte.

    ;-)
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Auch ein Headset, das mit einem Kabel angeschlossen wird? Ich kannte das pairing bisher nur von Bluetooth Headsets.

    micha
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … hmm, er schrieb: "Ich schließe es ganz normal an".
    Sollte er ein Kabel gemeint haben? Dann unterstützt das Set (wie einige USB Devices) keine Eingabesteuerung.
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Zum einen das, und dann auch noch der Satz
    ließ mich darauf schliessen, dass er ein Headset mit Kabel meint.
    Aber vielleicht verstehe ich xanderh ja auch falsch.

    micha
     
  9. xanderh

    xanderh New Member

    ja, es ist ein headset mit zwei kabeln, eins für die Kopfhörer und eins fürs Mikro. Mein PB hat ja nur zwei Anschlüsse, also hab ich die beiden Kabel jeweils in die vorgesehene Buchse gesteckt. Wie gesagt, ich höre alles über das headset nur die Spracheingabe über das Mikro funktioniert nicht.
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    externe micros gehen am mac nur mit eingebautem vorverstärker oder wie auch immer man das nennt. dein headset wird so ein micro sicherlich nicht haben und deshalb geht es nicht.
    am besten ist ein usb-headset oder usb microfon. das sollte immer erkannt werden.
     
  11. xanderh

    xanderh New Member

    Danke Peter, ich bin schon fast verzweifelt. Ich hab ja am Powerbook auf der linken Seite zwei Eingänge und da der eine für die Kopfhörer funktioniert hat, dachte ich das der andere ganz einfach für das Mikro ist. Wofür ist der Eingang eigentlich dann gut? Naja, werde mir dann erstmal ein USB headset holen.

    Gruß

    Xander
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    da kannste schon ein micro einstecken, muss halt so einen vorverstärker integriert haben.
    was ist denn eigentlich am eingebauten micro so schlecht? ich skype viel mit einer freundin in england und die nutzt einen kopfhörer am ibook G4 und das eingebaute micro des ibooks. sprachqualität ist sehr gut.
     
  13. xanderh

    xanderh New Member

    Mit der Powerbook Quali bin ich auch zufrieden. Das Problem ist eigentlich der Imac G5 meiner Freundin, da ist die Sprache sehr leise. Ich glaube der Mikroeingang liegt da auf der Rückseite und außerdem hört man oft ein paar Nebengeräusche wie Lüfter.
     

Diese Seite empfehlen