1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Headset / iMic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von milko, 14. April 2003.

  1. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    hallo ich habe gerade diesen thread gelesen, und mir gedacht probier doch mal das Plantronics DSP 400 wiedder aus. Ich habe mir das mal gekauft weil ich IBM Via Voice verwenden wollte. Irgendwann hab ich dann auf MAC OSX upgegradet leider hat IBM das nicht mitgemacht, daher habe ich seitdem das Headset nicht mehr benutzt.

    So jetzt endlich zur Lösung Deines Problems:

    kauf Dir ein Plantronics USB Headset, es funktioniert ( zumindest mit AudioRecorder in OSX ) problemlos. In den Ton Einstellungen kann ich den Eingangspegel und den Ausgangs Pegel sowieso einstellen.

    der Tiger
     
  2. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Habe gerade mal nachgeschaut, einen Regler für die Eingangslautstärke des iMic gibt es in den Ton-Einstellungen. Er scheint auch zu funktionieren (zumindest mit einer Gitarre als Soundlieferant, hatte gerade nix anderes da).
     
  3. milko

    milko New Member

    Hi,

    es tut mir leid, dass ich nochmal nachfragen muss:
    Hast du den Regler für die Einganslautstärke unter OS9 und/oder OSX?

    Danke
     
  4. milko

    milko New Member

    :))

    Du schreibst, du kannst den Eingangspegel und den Ausgangs Pegel _sowieso_ einstellen. Ich hatte bei Plantronics angerufen und danach gefragt. Sie meinten, den Regler für den Eingangspegel würde es unter _OSX_ nicht geben. Sie hätten aber auch bis jetzt keine Beschwerden von OSX-Usern gehabt. Jetzt weiß ich auch warum:)

    Bist du mit der Mikrofon-Lautstärke unter OSX zufrieden?
     
  5. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Jupp bin zufrieden, muß allerdings gestehen das ich selbst jetzt erst gemerkt habe, das die Tasten zur Lautstärkeanpassung auf der Tastatur nicht funktionieren. Hab mir grad iListen besorgt um das Headset mal in einer Voice Recognition Software auszuprobieren.

    Nachtrag habe das Headset und ilisten ausprobiert, funktioniert problemlos, aber leider nur in Englisch.

    Gruß vom Tiger
     
  6. Taipan

    Taipan New Member

    s im Moment nicht sagen, da ich zurzeit kein OS9 drauf habe. Aus der Erinnerung würde ich aber sagen, dass da auch einer ist, und Tiger sagt's auch (weiter unten).
     
  7. milko

    milko New Member

    Hi,

    OK. Jetzt ganz kurz zusammen gefasst, damit ich einen nochmaligen Fehlkauf vermeiden kann:
    Du hast dein iMic auf Mikrofon-Eingang geschaltet, hast unter OSX einen Regler für die Einganslautstärke und konntest die Klänge deiner Gitarre in akzeptabler Lautstärke aufzeichnen?

    Wenn die Frage mit Ja benatwortet wird, dann werde ich mir das iMic kaufen, anstatt der Headset von Plantronics. Der ist nämlich sau teuer:)
     
  8. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ist mir fast schon peinlich, aber so ganz wie Du's beschreibst, war es nicht. Eher recht leise und kratzig, aber das würde ich mal auf die Gitarre schieben, das Ausgangssignal ist wenig geeignet, direkt abgenommen zu werden. Wir hatten aber bei einem Freund schon einmal eine Stereoanlage angeschlossen und hatten am Signal nichts auszusetzen.
     
  9. milko

    milko New Member

    Hi,

    das darf dir nicht peinlich sein. Du hast mir eine Menge Ärger gespart. "recht leise" hält mich vom Kauf ab.

    Das bei dem Freund habt Ihr bestimmt über Line-Eingang aufgenommen...

    Also Plantronics....
     
  10. milko

    milko New Member

    Hallo du Tiger:)

    So wie es aussieht, kommt iMic für mich nicht in Frage (Eingangssignal zu leise, siehe Mail von Taipan).

    Dann werde ich mir den DSP100 (Mono) von Plantronics holen. Wenn iListen damit funktioniert hat, dann heisst ja, dass das Mikrofonsignal einigermassen vernüftig angekommen ist.

    Die Tasten zur Lautstärkeanpassung haben nicht funktioniert? hattest Du unter Systemeinstellungen->Ton->Ausgabe Plantronics ausgewählt gehabt. Nicht dass sie versehentlich auf "Built-in audio controller" gestanden hat?

    Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung
     

Diese Seite empfehlen