1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HDD per software abschalten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aika, 12. Oktober 2002.

  1. aika

    aika New Member

    kennt jemand solch ein tool, für osX, das einen ähnlichen befehl wie im os9.x ausführen kann und die nervige festplatte per knopfdruck ausschaltet?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Also ganz ausschalten lassen die sich meines Wissen nicht. Aber schon mal in Systemeinstellungen / Energie Sparen nachgeschaut?
    Hier gibt es eine Option, ganz unten im Fenster, welche es ermöglicht, das die Platte/n nach einer gewissen Zeit bei Nichtnutzung heruntergefahren werden. Macht unter OS X aber weniger Sinn, da öfter vom System auf die HD zugegriffen wird als unter OS 9.
    Aber wenn man für längere Zeit an einem Text oder einer Tabelle z.B. werkelt, macht sich der niedrigere Geräuschpegel recht angenehm bemerkbar.
     
  3. aika

    aika New Member

    sicher...die lässt sich aber nur auf min. 5min einstellen.
    das heisst im betrieb für mich: alle nase lang 5 min pfeiffendes singsanggeheul vor einem sonst so stummen iBook.
    im stunden langen betrieb eine echte qual, weil anscheinend schlicht ein simples script zum sofortigen out vergessen wurde.

    hab nun extra eine schön leise IBM firewire angehangen, die dreht doppelt so schnell wie die interne, macht aber nicht das geringste geräusch.
    durch unmounten kann man die interne völlig abstellen, was aber letztlich auch nicht der weissheit letzter sein kann, da man ab und zu doch mal ran will ohne neu zu mounten.

    wie wäre die platte ohne neustart eigentlich über die konsole neu zu mounten, weiss das zufällig wer?
     
  4. aika

    aika New Member

    kennt jemand solch ein tool, für osX, das einen ähnlichen befehl wie im os9.x ausführen kann und die nervige festplatte per knopfdruck ausschaltet?
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Also ganz ausschalten lassen die sich meines Wissen nicht. Aber schon mal in Systemeinstellungen / Energie Sparen nachgeschaut?
    Hier gibt es eine Option, ganz unten im Fenster, welche es ermöglicht, das die Platte/n nach einer gewissen Zeit bei Nichtnutzung heruntergefahren werden. Macht unter OS X aber weniger Sinn, da öfter vom System auf die HD zugegriffen wird als unter OS 9.
    Aber wenn man für längere Zeit an einem Text oder einer Tabelle z.B. werkelt, macht sich der niedrigere Geräuschpegel recht angenehm bemerkbar.
     
  6. aika

    aika New Member

    sicher...die lässt sich aber nur auf min. 5min einstellen.
    das heisst im betrieb für mich: alle nase lang 5 min pfeiffendes singsanggeheul vor einem sonst so stummen iBook.
    im stunden langen betrieb eine echte qual, weil anscheinend schlicht ein simples script zum sofortigen out vergessen wurde.

    hab nun extra eine schön leise IBM firewire angehangen, die dreht doppelt so schnell wie die interne, macht aber nicht das geringste geräusch.
    durch unmounten kann man die interne völlig abstellen, was aber letztlich auch nicht der weissheit letzter sein kann, da man ab und zu doch mal ran will ohne neu zu mounten.

    wie wäre die platte ohne neustart eigentlich über die konsole neu zu mounten, weiss das zufällig wer?
     
  7. aika

    aika New Member

    kennt jemand solch ein tool, für osX, das einen ähnlichen befehl wie im os9.x ausführen kann und die nervige festplatte per knopfdruck ausschaltet?
     
  8. TomPo

    TomPo Active Member

    Also ganz ausschalten lassen die sich meines Wissen nicht. Aber schon mal in Systemeinstellungen / Energie Sparen nachgeschaut?
    Hier gibt es eine Option, ganz unten im Fenster, welche es ermöglicht, das die Platte/n nach einer gewissen Zeit bei Nichtnutzung heruntergefahren werden. Macht unter OS X aber weniger Sinn, da öfter vom System auf die HD zugegriffen wird als unter OS 9.
    Aber wenn man für längere Zeit an einem Text oder einer Tabelle z.B. werkelt, macht sich der niedrigere Geräuschpegel recht angenehm bemerkbar.
     
  9. aika

    aika New Member

    sicher...die lässt sich aber nur auf min. 5min einstellen.
    das heisst im betrieb für mich: alle nase lang 5 min pfeiffendes singsanggeheul vor einem sonst so stummen iBook.
    im stunden langen betrieb eine echte qual, weil anscheinend schlicht ein simples script zum sofortigen out vergessen wurde.

    hab nun extra eine schön leise IBM firewire angehangen, die dreht doppelt so schnell wie die interne, macht aber nicht das geringste geräusch.
    durch unmounten kann man die interne völlig abstellen, was aber letztlich auch nicht der weissheit letzter sein kann, da man ab und zu doch mal ran will ohne neu zu mounten.

    wie wäre die platte ohne neustart eigentlich über die konsole neu zu mounten, weiss das zufällig wer?
     

Diese Seite empfehlen