1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD wird nicht mehr angezeigt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HC-Flasher, 3. Oktober 2007.

  1. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    Hallo zusammen,
    Nach einem ganz normalen Neustart wird meine HD nicht mehr auf dem Desktop und links in den Fenstern (dort wo die Netzwerke, Programm, User u.s.w. sind) angezeigt!
    Alle Programm funktionieren noch einwandfrei und alle Daten sind noch vorhanden (auch jene auf dem Desktop). Es scheint also ein „reines“ Darstellungsproblem zu sein.
    Bevor ich es vergesse, im „Finder“ unter „Einstellungen“ habe ich unter „Diese Objekte auf dem Schreibtisch anzeigen“ alles aktiviert (Festplatten / CD / Verbundene Server). Das Deaktiviere und Aktivieren von Servern funktioniert. Aber die HD will einfach nicht kommen...

    Ich arbeite an einem Dual 1 GHz PowerPC G4 mit Mac OS X 10.4.10
    Das habe ich schon alle probiert:
    - Alle Daten gesichert
    - Diverse Neustarts
    - Schreibtischdateien neu angelegt
    - Parameter-RAM zurückgesetzt
    - Zugriffsrechte ab System-CD repariert
    - Volume ab System-CD repariert (hatte keine Fehler)
    - Und zu guter letzt noch „Archivieren und Installieren“. Dabei habe ich „Benutzer und Servereinstellungen beibehalten“ aktiviert.

    Kennt jemand dieses Problem?
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank für eure Bemühungen – Gruss,
    Mike
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    gehst Du oben in Menue - Finder - Einstellungen -

    Häckchen machen - und fertich


    maceddy
     
  3. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    Wenn es so einfach wäre...
    Wie oben beschrieben, habe ich das Häkchen schon x-mal ein und ausgeschaltet. Nichts passiert.
    Wenn ich über Spotlight nach meiner HD suche, findet er nichts. Im Festplatten-Dienstprogramm sehe ich die Harddisk allerdings immer noch!
     
  4. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    Die "com.apple.finder.plist" habe ich gelöscht – Hat leider nicht funktioniert.
    Wo finde ich die ".DS_Store"? Liegt die auch in den Preferences?
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    das ist jetzt ein ganz anderer Vorschlag, sollte aber helfen:
    lade Dir doch einmal "pathfinder" herunter, das ist ein Programm mit erweiterten "Finder"-Möglichkeiten.
    http://www.macwelt.de/tests/macosx/337112/
    Du hast auch die Möglichkeit unsichtbare Dateien (wie ".DS_Store") anzeigen zu lassen.
    ich blende den eigentlichen Finder fast immer aus.
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wahrscheinlich sitzt das Problem wesentlich tiefer.
    In der neuen MacUp 11/07 wird dieses Thema behandelt und folgendermaßen gelöst:
    Von "http://developer.apple.com/tools/xcode" die Xcode-Tools laden (kostenlose Mitgliedschaft erforderlich) und installieren, danach das Terminal aufrufen und die Befehlszeile:
    /Developer/Tools/SetFile -a v /
    eingeben (Leerzeichen beachten!).
    Danach Return und Neustart. Nun sollte das Startlaufwerk wieder erscheinen.
     
  7. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    SUPER!!!
    Die Lösung kommt von mac_heibu – Vielen Dank!
    Natürlich auch an das MacUp Team ;-)

    Hat genao so funktioniert wie er es beschrieben hat.
    Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen.
    Gruss an alle
     

Diese Seite empfehlen