1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD-Temperatur per IDE am Mac auslesen???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tarzaaan, 2. Juni 2002.

  1. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ne weile mit Temperatur-Geschichten bezüglich Festplatten in iMacs (in meinem Fall eine Fujitsu SilentDrive MPG3409AT im iMac 233/Rev.B)... Bei PCs gibt's da wohl diverse Software-Tools (z.T. von den Herstellern selbst) mit denen man einfach über den IDE-Bus die Temperatur auslesen kann - soweit das natürlich in der HD selbst unterstützt wird.

    Nun meine Frage: Kennt jemand ein Tool, mit dem man das auch am Mac machen könnte? Oder ein einfach zu benutzendes Programmiertool, mit dem man einen solchen Zugriff auf den IDE-Bus selberbauen kann?

    Alle Bastler meldet Euch!

    Danke, tarzaaan.
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also ein solches Tool kenne ich auch für den PC nicht.
    Denn dann müsste ein Temperaturfühler in der Platte verbaut sein.
    Und bisher gibt es diese nur unter CPU's, Netzteilen und Grafikkarten beim PC.
    Aber lasse mich gerne eines besseren belehren und würde mich interessieren die Tools.

    Joern
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    s das für lange nicht alle Platten - und die Frage ist natürlich auch: WELCHE Temperatur wird da eigentlich gemessen - die des Leskopfes, des Spindelmotors, dem Gehäuse oder der Ansteuerelektronik...?

    Für Mac gibt's das "IBM Feature Tool " (natürlich mal wieder) nicht, dachte aber, vielleicht hätte sich da ein genervter und geschickter Macianer schonmalwieder hingesetzt... immerhin könnte es ja auch sein, daß die Abfrage nach der Temperatur quasi zum Standardbefehlssatz des IDE/ATA-Busses gehört. UND immerhin machen ja auch die Platten genug sorgen, was Temperaturen angeht, sodaß man gerne und häufig diese wissen möchte...

    ...schönen Groß, tarzaaan...
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi tarzaaan...,

    Danke für die Info, werde mich mal im Laufe der nächsten Woche mit dem Thema beschäftigen.
    Maxtor und IBM Platten habe ich liegen, nur mal sehen wo ich die SW organsieren kann und ob meine Platten das auch nocht können.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen