1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD initialisiert-->Wie Datenrettung?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elbrando, 1. März 2002.

  1. elbrando

    elbrando New Member

    Guten tag die damen und herren forumsteilnehmer,
    vorschnell wie ich leider als "erfahrener" User war, habe ich über den "Laufwerke konfigurieren"-Dialog unter OS 9.2.2 meine 2.festplatte (Maxtor 60 GB fast voll daten ) initialisieren wollen, da Sie beim Systemstart plötzlich nicht mehr auftauchte.

    Ja und nun , richtig: alles im Po weil falsche Maßnahme. Ich habe jetzt ein Volume auf dem mir 60 GB freier Speicherplatz angezeigt werden.

    Gebs Gott dass jemand unter euch ist, der hier Abhilfe weiß, meine alten Daten brauche ich unbedingt wieder. Meine Kunden kann ich mit der "Naja hab leider keine backups gemacht, muss nochmal anfangen" -Masche nicht kommen. Und überhaupt....

    Die Initialisierung hat nur 1 Sekunde gedauert, die Platte kann in dieser Zeit nicht komplett zerschreddert worden sein.

    Meine Augen und Ohren sind für positive Nachrichten scheunentorartig geöffnet.

    tia , el brando
     
  2. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    In dieser einer Sekunde wurde eigentlich nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht, die eigentlichen Daten sollten also noch vorhanden sein. Nur weiss der Finder nicht mehr wo. Von nun an darf also kein einziger Bit mehr auf die HD geschrieben werden, sonst werden alte Daten überschrieben.

    Es gibt mal einige Werkzeuge, um die Daten zu retten. TechTool Pro http://www.micromat.com/ besitzt eine solche Funktion, und ausnahmsweise muss ich auch Norton Utilities positiv erwähnen, Norton Volume Recover (oder war es Unerase?) sollte darin ebenfalls ein Weltmeister sein. Dann heisst es nur noch hoffen, dass es klappt. Und nicht vergessen, vorher die Gebrauchsanweisung gründlich zu lesen...

    Sollte es nicht gehen, gibt es professionelle Datenrettungsdienste (leider weiss ich keine Adressen), welche sich allerdings ihre Arbeit etwas kosten lassen. Ich wage jedoch zu behaupten, dass die Kosten im Moment nicht deine grösste Sorge sind, nicht...?
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

  4. elbrando

    elbrando New Member

    na Ihr habt bestimmt wie ich formschöne und nicht unwesentliche ausgeprägte Augenringe. Guckt mal auf die Uhr ;-)

    Vielen dank für die schnelle Antwort, ich werde mal morgen, äh heute bei Tageslicht, mein Glück versuchen. Mein Kaffee ist alle...

    nochmals Danke sagt

    el brando
     
  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > Ihr habt bestimmt wie ich formschöne und nicht unwesentliche ausgeprägte Augenringe.

    Ich war früher Musiker und DJ. Und meine Kunden wissen mittlerweile, dass ich vormittags nicht ans Telefon gehe... ;)

    Viel Glück.
     
  6. attenzione

    attenzione New Member

    hallo, ich habe den gelichen mist gebaut und eine meiner externen firewire paltten initialisiert.
    hast du sie wieder herstellen können. wenn ja, wie hast du es gemacht?
     
  7. morty

    morty New Member

    wenn Du etwas Glück hast, dann geht es mit Norten Utilities, dann dürfen aber noch nicht viele andere Sacher herübergeschrieben worden sein, denn ...
    die Daten werden nicht so schnell gelöscht, es werden nur die Verweise gelöscht, die Daten existieren noch, erst wenn sie dann mit neuen überschrieben worden sind, sei es durch neue Dateien oder durch Nulldaten überschreiben lassen, dann sind sie erst weg und umwiederruflich weg.
    Wenn Du also wirklich vertrauliche Sachen mal löschen möchtest, dann auch mit Nulldaten überschreiben ...

    versuche es ansonsten , wenn es sehr wichtige Sachen sind bei einem Datenwiederhersteller, die sollte sie auf jedenFall zurückbekommen ... aber das ist wie ober beschrieben wurde, nicht ganz billig

    gruß morty

    der auch schon mal einiges an Terminen und Adressen eingebüßt hatte
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Eigentlich müsste JEDER Forumsbeitrag mit der Frage beginnen: Heute schon Daten gesichert?

    Gibt es irgendeine Software, die z.B. nachts automatisch wenigstens die Daten eines Tages, besser einer Woche oder eines Monats auf irgendein Medium sichert?

    Man soll(te) den Rechner seit X wg. Indizierung und Aufräumarbeiten sowieso ab und zu mal durchlaufen lassen. Da könnte er das doch gleich miterledigen?

    Irgend etwas Simples, wozu man nicht lange Anleitungen studieren muss?
     
  9. attenzione

    attenzione New Member

    hallo, ich habe den gelichen mist gebaut und eine meiner externen firewire paltten initialisiert.
    hast du sie wieder herstellen können. wenn ja, wie hast du es gemacht?
     
  10. morty

    morty New Member

    wenn Du etwas Glück hast, dann geht es mit Norten Utilities, dann dürfen aber noch nicht viele andere Sacher herübergeschrieben worden sein, denn ...
    die Daten werden nicht so schnell gelöscht, es werden nur die Verweise gelöscht, die Daten existieren noch, erst wenn sie dann mit neuen überschrieben worden sind, sei es durch neue Dateien oder durch Nulldaten überschreiben lassen, dann sind sie erst weg und umwiederruflich weg.
    Wenn Du also wirklich vertrauliche Sachen mal löschen möchtest, dann auch mit Nulldaten überschreiben ...

    versuche es ansonsten , wenn es sehr wichtige Sachen sind bei einem Datenwiederhersteller, die sollte sie auf jedenFall zurückbekommen ... aber das ist wie ober beschrieben wurde, nicht ganz billig

    gruß morty

    der auch schon mal einiges an Terminen und Adressen eingebüßt hatte
     
  11. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Eigentlich müsste JEDER Forumsbeitrag mit der Frage beginnen: Heute schon Daten gesichert?

    Gibt es irgendeine Software, die z.B. nachts automatisch wenigstens die Daten eines Tages, besser einer Woche oder eines Monats auf irgendein Medium sichert?

    Man soll(te) den Rechner seit X wg. Indizierung und Aufräumarbeiten sowieso ab und zu mal durchlaufen lassen. Da könnte er das doch gleich miterledigen?

    Irgend etwas Simples, wozu man nicht lange Anleitungen studieren muss?
     
  12. elbrando

    elbrando New Member

    Hätte ja nicht gedacht, dass dieser uralt-tread wieder zum leben erwacht;-)

    Habe natürlich vergessen, meine Erfahrung nach meiem Missgeschick zu posten.
    Auf jeden Fall dickes Dankeschön an den Kollegen, welcher DATA RESCUE empfohlen hat. Hat zwar ca. 2 Tage gedauert (einige GB mit fast scan/full scan / rescue scan und hastenichgesehen scan) aber konnte doch tatsächlich 90% der Daten wiederherstellen.

    Hut ab. Die Registrierungsgebühr (knapp 40$ glaub ich) ist es in jedem Fall wert.

    So denn, happy datenretting....(oder besser backupping)

    el brando
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    Bitteschön,
    mir ist es lieber andere testen das, und nicht ich *g*

    @ attenzione, hat die nachtübung was gebracht ?
    ........war gar nicht so leicht...habe da einige Stationen angefahren *g*

    @wolfskasper, nein, heute noch nicht gemacht, ich mach das 1 x pro woche......tools: klar, da gibts einiges, schau doch mal in die "suche", der mac kann ja auch selbstständig hochfahre--> KF energie

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen