1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD formatieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 25. Mai 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich will ne externe HD anschließen.Soll nur zum ausprobieren von Prog.,betas ect erstmal genutzt werden.
    Nun meine Frage,lohnt es sich das Teil in Unix File System zu formatieren oder muß man HFS+ nehmen um überhaupt damit arbeiten zu können.
     
  2. tasker

    tasker New Member

    Hm, will wohl keiner antworten.

    Richte Dir doch zwei Partitionen ein, eine mit HFS+, die andere mit UFS.
    Genau das hab ich am Amiga immer so gehalten. Ich fuhr damit wunderbar.

    Gruß

    tasker
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    mit hfs+ bist du auf der sicheren seite. mac os 9 kann mit dem unix file system nix anfangen. es soll aber auch ein paar probleme mit aqua und ufs geben. hfs+ ist auch von apple empfohlen.

    wenn du ufs nimmst musst du auch auf groß/kleinschreibung achten.

    nochmal alles gute zum geburtstag ;-)
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja,Danke.
    Und gruß zurück an alle
     

Diese Seite empfehlen