1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD Empfehlung für G4/933 ? ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MagicBerlin, 21. Oktober 2002.

  1. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Hat einer eine aktuelle Testempfehlung für eine HD >80GB als master für einen G4 QS 933??

    Habe fast nur gutes über IBM Platten gehört...

    besten Dank, Andreas
     
  2. tygram

    tygram New Member

    habe gute erfahrungen mit maxtor 80GB/7200 gemacht. läuft auch als 120GB in mehreren rechnern seit mehr als 12 monaten
     
  3. maniac

    maniac New Member

    ibm ist zwar standardmässig in mac's drin, aber so ziemlich das schlechteste was es gibt.

    in sachen perfomance musst du dir die maxtor kaufen mit 7200 rpm.

    wenn sie leise sein soll die seagate barracuda ebenfalls 7200 rpm.

    die ibm hat beides nicht. sie ist extrem laut und in der performance nicht grade der bringer...

    mein tipp:

    maxtor, da die leise barracuda beim g4 933-lüfter eh nichts bringt
     
  4. iJon

    iJon New Member

    Wie meinst du das mit dem Lüfter? Sind die zu schwach?
     
  5. 666thx

    666thx New Member

    Ich glaube er meint das bei der Lautstärke des Lüfters eine Leise Festblatte keinen Sinn macht.

    Ich habe in meinem G4 QS 933 eine leisen Lüfter und auch die 60 GB IBM Platte gegen eine leise Baracuda getauscht. Die IBM hat so komische Sirrende Geräusche gemacht. Ich hab sie jetzt im Externen Firewire Gehäuse und schalte sie nur an wenn ich sie brauche.

    Ingo
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe eine IBM 120GB in meinem G4/933 drin, allerdings als Zweitplatte (Slave). Macht aber keinen Unterschied ob Master oder Slave.
    Die Platte ist schneller als die von Apple eingebaute und ist fast unhörbar leise.
     
  7. Titanium

    Titanium New Member

    ibm sind die schlechtesten platte die es gibt?????
    alle tests die ich gelesen hab(macwelt,macup...) sagen da was anderes. auch meine eigenen erfahrungen sind durchweg positiv.
    da sich ibm sowieso aus dem festplattenmarkt zurück zieht erübrigt sich das ja bald eh.

    ich hatte wie gesagt nie probleme mit ibm platten und wollte nie eine andere.
    seit der ankündigung das ibm keine hd mehr herstellt ist der preis jedoch stark gestiegen.

    mit aus diesem grund habe ich mir letztlich die seagate baracuda iv geholt und bin durchaus begeistert.

    neben den technischen leistungen (udma133, 7200u/min....war auch in den tests immer weit vorne), ist sie teuflisch leise, kaum zu hören.
    würd ich klar anderen platten (maxtor.....) vorziehen!

    gruß christoph
     
  8. rmg

    rmg New Member

    hallo
    in meinen rechnern laufen nur western digital-platten mit 80 GB bzw. 120 GB (7200 u/min). die platten laufen schnell und leise. eine IBM - platte ging mir schon kaputt. die platten laufen fast im dauerbetrieb.

    grüsse...
     
  9. maniac

    maniac New Member

    genau das war meine aussage! wer die originalen lüfter im mac drin hat, der braucht sich keine leise platte zu kaufe und kann besser auf performance setzen, da die platte dann eh nicht zu hören ist!
     
  10. maniac

    maniac New Member

    s sind halt nicht so schnell wie die maxtors, aber auch nicht so leise wie die seagates.
    ob die platte nun schlecht ist, lässt sich so nicht sagen. die hauptsache ist sie läuft. solange sie das tut ist's ok.

    wenn du allerdings eine maxtor oder seagate einbaust wirst du dir denken ein gott ist die schnell, bzw leise.
     
  11. aika

    aika New Member

    oh...nee.
    ich hab hier ne 20GB baracuda III, die sägt wie ein aussenborder, und ne luftigleise 60 GB IBM, beide auf 7200U.

    kann ich nur umgedreht nachvollziehen.
     
  12. TomPo

    TomPo Active Member

    In meinem QS 800 laufen drei IBM, alle vom Typ 7200/min, und sind sehr leise. Möchte nicht tauschen.

    @maniac
    >die ibm's sind halt nicht so schnell wie die maxtors, aber auch nicht
    die drehen auch nur mit 7200/min
     
  13. maccie

    maccie New Member

    >>die ibm's sind halt nicht so schnell wie die maxtors, aber auch nicht so leise wie die seagates<<

    Die IBM 120 GXP ist in jeder Disziplin schneller als die Maxtor D 540x, die SeagateBarracuda ATA IV ist die leiseste Platte, die Geräuschentwicklung der beiden erstgenannten ist gleich (Test MacUp 06/02)
     

Diese Seite empfehlen