1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD Einbauanleitung IBOOK G4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xxxl, 26. April 2005.

  1. xxxl

    xxxl New Member

    Moin!
    Wo finde ich eine bebilderte Einbauanleitung einer neuen HD ins IBOOK G4? Ein Hinweis oder Link wären Nett. Danke
     
  2. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    PB FixIt Guide - kennt kein iBook G4 - schade...

    Was sagt das Handbuch? Bei meinem PB wird der HD Einbau im Benutzerhandbuch beschrieben.

    Aber wenn das ähnlich einfach ist wie beim iBook G3 14", so wie hier beschrieben:

    http://www.pbfixit.com/Guide/51.11.0.html

    dann ... lohnt sich der Weg in die Werkstatt doch.

    Man achte sehr auf den Galgenhumor in den Formulierungen ("Breathe deeply. Trying times are ahead, but we promise...", "Before yanking the upper case off with joy...", "Remove the following 16 screws...", "This is a bit tricky.")
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/ibook_hd.html

    ist aber auch nur fürs G3...

    Zitat aus den Kommentaren:
    "Wahnsinn, da hat jetzt n'Kumpel mir die Festplatte meines ibooks durch eine 40er ausgetauscht. Ich saß eine dreiviertelstunde und dachte, dass gibts doch nicht, eine ewigkeit dauert das ja, aber was ich hier lese... drei, vier stunden, der junge muss ja ein genie sein, er kam aus seiner werkstatt einmal raus, sagte kurz beeindruckt "...40 schrauben..." und verschwand wieder in nach hinten. Als er das zweite mal ins zimmer kam, war das wunder vollbracht."

    :D

    Achso, dann gibts natürlich noch die Seite mit den Original-Manuals: http://home.earthlink.net/~strahm_s/manuals.html#ibks
     
  4. seril

    seril New Member

    ich habe es auch versucht und ich bin bis ganz kurz vorm ziel gekommen und musste abbrechen weil ich nicht an die schrauben vom hdd rahmen kam, knapp 2 1/2 stunden tshirt vollgeschwitzt und letztenendes nichts gebracht. lass es lieber für knapp 100 euro einen fachmann machen, es ist wirklich sehr viel geschick von nöten und es kann einiges kaputt gehen (mal abgesehen davon das du wie bereits erwähnt nicht wieder alle schrauben unterbringen können wirst) ich würde davon abraten,n zu hohes risiko und teilweise wirklich gewalt nötig!
     
  5. Mülleimer

    Mülleimer New Member

    Hier gibts aktuelle Serviceanleitungen, in denen alles perfekt beschrieben ist mit Bildern und Schritt für Schritt.
    Hab selbst etwa ne Stunde gebraucht, war aber auch recht vorsichtig und hab jetzt nich viel gesehen was kaputt gehen könnte, wenn man nich grad 2 linke Hände hat.

    Sah danach auch so gut aus wie davor :)

    http://home.earthlink.net/~strahm_s/manuals.html
     
  6. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Stimmt, auf der Seite war ich auch mal, aber da gibt´s kein Service Manual zu meinem Powerbook, da hab ich sie wieder verdrängt.

    Gestern Abend habe ich es im Übrigen getan: neue Festplatte und neuer interner Brenner. Aber eben Powerbook, d.h. nur sieben Mal Torx für den Gehäuseboden und schon mittendrin im Geschehen... Habe dabei aber feststellen müssen, dass die Beschreibung zum Wechseln des Optischen Laufwerks bei PB Fix It sehr ungenau ist. Da fehlt nämlich der letzte Teil der Installation, zumal zwei kleine Platinen ans Laufwerk drangeschraubt sind. Und dafür braucht man dann doch noch andere Schraubendreher als nur den einen genannten T-8. Also aufgepasst! Auch Rechts und Links liegen nicht immer genau dort, wo man sie vermuten würde.
     

Diese Seite empfehlen