1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD Austausch im PISMO

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von netmikesch, 2. Juli 2003.

  1. netmikesch

    netmikesch New Member

    hat jemand eine empfehlung für mich, welche HD sich für den internen einbau im pismo besonders eignet.
    evtl. mit angabe einer zuverlässigen bezugsquelle?

    prioritäten
    1. ab 30GB (bis 60GB)
    2. leise!
    3. schnell
    4. günstig

    thanx
     
  2. jneese

    jneese New Member

    Habe vor einem Vierteljahr eine Platte von Fujitsu (30 GB) in mein Pismo 400 MHz eingebaut. Hat ca. 20 Minuten gedauert, war absolut easy (ich hatte im Internet eine Einbauanleitung gefunden, ich glaube, es war auf der Website von xlr8yourmac.com, such' einfach - in engl.!! - bei Google)

    Die Platte erfüllt alle Deine Kriterien und hat damals ca. 130 Euro gekostet. Dürfte mittlerweile für ca. 110 zu haben sein.
    Die Bezugsquelle muss ich raussuchen, hat aber ebenfalls sehr gut und schnell geklappt.

    Gruß Jochen
     
  3. netmikesch

    netmikesch New Member

    *nach obenschieb*
    (sonst keine pismoianer???)
     
  4. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Es ist egal, ob Du eine Toshiba oder Fujitsu nimmst, sind beide leise, unter 60 GB würde ich nicht mehr gehen, rechne bei ebay mit etwa 170 Euro mit Porto.
    Die schnelleren Platten sind nicht unbedingt notwendig, bei mir reichts für IMovie bei der internen Platte.

    Dann ein kleiner Kreuz-Schlitz (Philips-) Schrauben zieher (hier tuts fast auch ein normaler kleiner Schraubenzieher) und unbedingt ein Torx, den Du im Baumarkt bekommst (die Größe weiß ich nicht mehr, Umtauschmöglichkeit einkalkulieren, die Spitze liegt im Bereich 1mm Durchmesser). Auch den Akku beim Wechsel herausnnehmen.
    Bei Alternate z.B. sind die Platten etwas teurer, haben aber Garantie

    rd
     

Diese Seite empfehlen