1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HBCI Kartenlesegerät

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Damon, 24. Oktober 2002.

  1. Damon

    Damon New Member

    Hallo, kann mir jemand ein Preisgünstiges Chipkatenlesegerät zwecks HBCI empfehlen. Funktionieren die Geräte für den PC auch am Mac?
     
  2. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    für die meisten HBCI-Geräte gibt es keine Mac-Treiber. Da gibts aber ein Onlinebanking-Pogramm, welches im Bundle mit einem Chipkartenleser angeboten wird. Wenn ich mich recht erinnere, ist es MacGiro - aber kann mich auch irren. Nachteil des Lesers - kein Display und keine eigene Zifferntastatur, folglich nicht unabhängig vom Rechner und damit eher angreifbar. Wirklich sicher sollen nur die Klasse-3 sein.

    Ciao
    Ralf
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    warum nicht einfach das PIN/TAN-Verfahren? Dafür brauchts bloß einen Browser. Und es ist sicherer als der Quatsch mit den Karten.
     
  4. yew

    yew Active Member

    Hi
    Chipkartenlesegeräte für den Mac kenn ich nur den CardReader von der Fa. Meilenstein
    http://www.meilenstein.de
    und von med-i-bit
    http://www.med-i-bit.de

    Beide Geräte sind mit USB. Geräte von Towidoko mangelt es leider an Mac-Treiber.
    Mit dem CardReader bin ich voll zufrieden.
    Es gibt zwar ein identisches Gerät von CyberMouse, das aber nur am PC geht. Die beiden sind zwar äußerlich gleich, haben aber verschiedene Firmware.
    Gruß yew
     
  5. Damon

    Damon New Member

    Da ich MacGiro habe und meine Bank BTX nicht mehr unterstützt ist es naheliegend das ich das HBCI format benutzen sollte. Über einen Browser ginge es auch. Leider ist das auf dem Mac sehr langsam.
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Habe seit ca 8 monaten MacGiro incl. dem Kartenleser( Todos Agros ) und bin damit zufrieden. Für diesen Kartenleser gibt es auf der Hompage des Hestellers auch Treiber für PC, bei mir wird der Leser Über USB angeschlossen.

    Gruß
    maceddy
     

Diese Seite empfehlen