1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hauptsache lustig bunt und blinki blinki

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maiden, 29. März 2002.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    > Ich sehe schon, Du hast nicht viel zu schaffen mit Userrechten,
    > mehreren Benutzern, ... (...) ... das ist eindeutig ein Rechner mit nur
    > einem Benutzer - der ist der Admin.

    Ja, so wie viele der NORMALEN Heimandwender die sich eine Kiste für SICH kaufen wollen, die daran als einziger User arbeiten wollen so wie sie es vielleicht vom PC oder vom klasssichen OS gewohnt waren. DOSen Umsteiger, oder eben "normale" Classic Umsteiger. Einzelplatz User. Nix weiter. Gibt es sicher mehr als genug. Ich bestreite ja nicht das es Probleme mit OS X, Treibern oder was auch immer gibt, nur der grundtenor der Postings geht eben dahin das niemand auch nur annähernd das OS verwenden kann. Und es sind NICHT die "die hard" fanatics die das abschreckt, die basteln da schon rum und haben ihre Quellen für Tips und tricks - es sind die NORMAL user die einfach nur ne Maschine auf dem Tisch haben, da bisschen grafik machen, homevideos schnipseln, surfen, browsen, dvd's gucken, zocken, webdesign oder was auch immer mit ihrem mac machen wollen. Genau DER Normaluser der eben nicht mehr als einen Zugang zu seinem Rechner braucht.
     
  2. leoweh

    leoweh New Member

    Es bleibt wohl dabei. Wer spielen und bunt klickern möchte, der nimmt mac os x, alle anderen knurren über das neue System, finden manches Nützliches dabei, aber um verläßlich zu arbeiten, kehrt man doch wieder zum klassischen mac os zurück. Denn das war sicher einer der Vorzüge des klassischen Systems: Man konnte es ziemlich schnell verstehen und beherrschen. Mac OS X ist dagegen etwa so unübersichtlich, undurchschaubar und zäh wie Windows XP. Zu der kürzlich zu Mac und Windows entstandenen Website von Apple könnte man auch sagen, dass sich beide Systeme in ihrer Überladenheit in nichts nachstehen. Eigentlich ist es fast wurscht, ob man mit XP oder X arbeitet. Beides ist schwer gewöhnungsbedürftig, mit dem Unterschied, dass am Mac nur sehr ausgewählte Peripherie funktioniert und der ganze Kram ein ganzes Stück mehr Geld kostet. Ich glaube, Apple überlebt nur, weil es auf einen Stamm an Enthusiasten zählen kann, die mehr Überzeugungsarbeit leisten, als es die Produkte selbst tun.
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    >>knurren über das neue System, finden manches Nützliches dabei, aber um verläßlich zu arbeiten, kehrt man doch wieder zum klassischen mac os zurü

    blödsinn...

    ra.ma.
     
  4. leoweh

    leoweh New Member

    .... ach ja? na dann träum schön weiter...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    is nix mit träumen.Bei mir läuft alles nativ.Nix Classic.
    X ist in der Bedienung simpel.
    Regeln hat jedes OS.Da kommt keiner drum rum.Selbst OS 9 hatte bestimmte Regeln,an die man sich halten mußte.Die hatten aber keine ordentliche Struktur,was manche nostalgisch als individuelle Gestaltungsfreiheit auslegen.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    was denkst du welches system ich den ganzen tag laufen hab???

    ra.ma.
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    s auch keine Abstürze.

    Für mich gibt's absolut KEINEN Grund, jetzt schon mit X zu arbeiten. Da hätte ich performance- und multitaskingmäßig lieber BeOS gehabt!
     
  8. Toll - der normaluser zieht sich auch haufenweise demons aus dem Netz, die er unter 9 sehr leicht entsorgen konnte, unter X aber fast nicht mehr los wird, weil ihm die Rechte fehlen. Dazu müßte er sich dann als root anmelden, was er aber nur kann, wenn er durch zufall über eine entsprechende Seite im netz oder in einem Forum stolpert, das er ja kaum besucht, weil er ja ein Normaluser ist - und selbst wenn er es nicht ist, ist es nach wie vor einfach nur dreist, die installation von Dateien zuzulassen, deren lösuchung dann aber zu verweigern - ein Normaluser wird "root" ins die Hilfedatei seines Systems eingeben, nachdem er das erstemal so eine Meldung bekommen hat, und viel Blabla lesen, aber am Ende immer noch nicht wissen, wie er die Daten wieder los wird.

    Irgendwann wird er dann vor lauter verzweiflung das System neu aufsetzten, sich als Admin einen anderen Namen geben, weil nirgendwo steht, daß er sich gefälligst gleich zu nennen hat wie vorher und schon hakts mit den Altdaten.

    Das ist eines der entscheidenden Probleme - gerade für NORMALuser - das System kann eine Menge, aber es steht nirgendwo. Elementare Altagsdinge können nur mittels Terminal oder root gelöst werden - oder mittels OS9 - das ist nicht wirklich eine Lösung.

    Andere Sachen nerven nur: Augrund der Vorgehensweise von Apple und meiner persönlichen Appleentwicklung darf ich bei der Neuinstallation des Systems wie folgt vorgehen: OS9.04, 9.1, 9.2, X, X.1 ... als wenn ich sonnst nichts zu tuen habe, nur weil sich Apple zu fein war X ein vollständiges OS9.2 beizulegen und X.1 als Standalone zu veröffentlichen (ja, ich weiß, es gibt Methoden das zu umgehen, aber teufel nochmal, wenn ich basteln will, kaufe ich mir ne Dose)

    Es ist schlicht so, daß sich Apple mit X jede Menge unzulänglichkeiten aus der Dosen/Unix-Welt eingefangen haben, ohne dafür tatsächlich erkennbare Vorteile gegenüber den anderen Systemen (bzw. OS9) zu bringen - Klar MT ist ne feine Sache, aber das rettets dann auch nicht unbedingt. Im Grunde ist X der beste Beweis, daß es auch XP sein kann - so viel geben die sich nicht.

    Und genau aus diesen Gründen sollten sich normaluser abgeschreckt fühlen, denn die haben eventuell die größten Probleme und keine Quellen für die Lösung parat - sind aber zeitgleich auf den Rechner z.B. wegen des Jobs angewiesen.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    > Jaja, X ist schön bunt - aber das war's auch schon

    eigentlich ist es doch nur "blau" oder "grau" also ziemlich schlicht gehalten unter Bunt verstehe ich das was WIN XP in seiner default Einstellung dem user zumutet, Gelb, grün , blau und alles in den leuchtensten Farben :)
     
  10. Eigentlich besteht es ursprünglich und genaugenommen aus einer Reihe von changierenden Blautönen :) und .. naja, mit 2,3 Programmen wird es dann auch deutlich bunter.
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Si Senor!

    Und ich behaupte immer noch - ein neues OS auf BeOS-Basis wäre besser gewesen! Das hab ich live (8 gleichzeitige Tasks) auf einem Clone wirbeln sehen - vor 3 Jahren - X ist ein Schlaftablette dagegen... Aber Steve konnte wohl irgendwie den Vorstand überzeugen, daß die letzten 10 Jahre bei NEXT nicht für die Katz waren (ok, ich komme zurück - aber nur mit diesem "revolutionären" UNIX-System...)
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn Dich die bunten icons in der toolbar stören,stell sie ab.Text reicht auch.Dann ist es schön schwarzweiß.
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    > Das ist eines der entscheidenden Probleme - gerade für NORMALuser
    > - das System kann eine Menge, aber es steht nirgendwo.

    100% Zustimmung - aber nicht unbedingt ein Problem des Systems :)
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    darf ich auch noch mal was dazu sagen? Ja? Danke.

    Scheinbar haben RaMa und Gratefullmac noch nicht gemerkt, daß ich lediglich einen Text aus Macintouch hier wiedergegeben habe und wissen wollte ob hier das Problem nachvollzogen werden kann. Vielleicht macht sich der eine oder andere hier mal die Mühe und schaut bei macintouch den Text nochmals genau an, vielleicht auch die Antworten darauf. Dafür ist der Link da. Und es steht -aus: davor. Was könnte das wohl bedeuten?

    Ich gehe mal davon aus, daß in diesem Forum hier die schlauesten, intelligentesten und erfahrendsten OS X - und MacUser sind. Viel besser als der Rest der Welt. Und vor allem viel besser und schlauer als die Hampelmänner von macintouch. Also Ihr Großschnautzen, ran ans Werk - Problem nachvollziehen und schauen ob es reproduzierbar ist. Dann könnt Ihr den Rest der Welt mit Euren einmaligen Erkenntnissen beglücken.
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    Ja, ist es - bei mir trat das Problem auf, als ich eine neue IDE-Platte eingebaut habe, und munter Daten aus allen Himmelsrichtungen darauf zusammentrug - das machte ich - wegen des nervigen Rechteproblems unter X teilweise unter 9 und stolperte dabei immer wieder über "File Blabla konnte nicht gelöscht werden, weil es nicht gefunden wurde" und wenn ich mich recht entsinne wurde es Fehler -47 genannt. Ich habe das dann irgendwann abgebrochen, die Daten von CD und DVD aufgespielt und einfach die gesamte Platte gepuzt. Ging bis zum obigen Zitat aber von eigener Dummheit aus.
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    Sie stöhren mich ja gar nicht - nur ist nicht alles eine Farbe :) ... das war ein scherz, auf eine scherzhafte antwort. Nicht mehr, nicht weniger.

    PS: Klar, kann man abstellen, nur hat Apple (wieder mal) vergessen, zu verraten wie. Im Kontrollfeld "Dock" geht es nicht, und schon ist der Normaluser aufgeschmissen - und auch die "Hilfe" hilft dann nicht.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @maiden
    Wie so häufig hier,wenden sich die Ursprungsthemen,schweifen ab,kommen wieder auf den Punkt,oder auch nicht.
    Mein Einwand bezieht sich in keinsterweise auf Deine ursprüngliche von Dir gestellte Aufgabe.Sondern ist in Zusammenhang mit anderen Postings entstanden.So wie es wiedermal ein typischer "Entweder-Oder"Thread geworden ist.
    Es ist aber Fakt,das die "X-ist-Vollscheiße Poster" das größere Aufsehen erregen u. vermutlich auch von den unangemeldeten Lesern,häufiger gelesen werden als die wenigen"Hey X ist voll Klasse"Threads.
    Die gibt es so gut wie gar nicht.Grund dafür ist,das es hier in der Mehrzahl um Problemlösungen geht.Das gute und selbstverständliche braucht keiner erwähnen.
    Dementsprechend sind die Vorurteile gegenüber denm OS X.

    Ja Maiden,Du bist nun mal die Speerspitze der Schwarzseher im Forum.
    Wenn man was sucht findet man immer was.Selbst wenn was nicht ganz schlecht ist,kann man immer noch einen Kritikpunkt finden.

    Auf den von Dir oben ausgesuchten Artikel,gehe ich nicht ein.Weder Zeit noch Lust,sowas nachzustellen.

    So nun auf,den nur beim Thema OS X gehen unsere Auffassungen weit auseinander.

    gruß
    gr
     
  18. ughugh

    ughugh New Member

    >>Die gibt es so gut wie gar nicht.<<
    Das sollte zu denken geben :)

    >>Grund dafür ist,das es hier in der Mehrzahl um Problemlösungen geht.<<
    Interessante Theorie, wo hier doch sogar der Austausch einer Pufferbatterie enthusiastisch gefeiert wird - geschweigedenn ein einwandfrei laufender (oder neuer) Mac.

    Ich habe hier keinen "X-ist-voll-Scheisse"-Poster finden können, nur Leute die Kritik am System üben, das noch seine Macken hat - und diese durchaus an handfesten Punkten festmachen. Und sorry, wenn ich sehe, daß Du schreibst daß Dein Rechner "voll nativ unter X" läuft, dann kann das nicht viel sein, ausser Internet (Browser, eMail)Office und vielleicht noch ein Finanzamtsprogramm, denn wenn man mal jenseits der iGadgets schaut, ist der Markt noch ziemlich leergefegt, was einwandfrei funktionierende Software betrifft. Aus dieser Warte ist es sicherlich einfach zu sagen "X ist klasse", und ich gebe Dir recht, daß man auch bei nahezu perfekten Dingen noch was zu meckern findet, wenn man nur sucht - aber bei X muß man nunmal weder sonderlich lange suchen, noch sonderlich tief buddeln.

    Ugh

    PS: Ich habe keine Vorurteile gegenüber X - so wie die meisten Kritiker hier auch nicht - denn die Kritik beruht auf der Erfahrung der Beschäftigung mit dem System. Das mögen nicht immer technisch versierte Erfahrungen sein, aber Apple ist auch in der Mehrzahl kein Rechner für technisch versierte Leute (nein, ich meine keine Forumsquerulanten :) ... der normalsterbliche verirrt sich kaum in so ein Forum)

    PPS: Und was Kritik mit Schwarzseher zu tuen hat, ist mit schleierhaft, mit der gleichen Begründung könnte man Dich naiv nennen :)
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    @gratefullmac

    alles was ich will, ist ein funktionierendes, gutes System. Da ich nicht darauf hoffen darf, daß alle in naher Zukunft angebotene Soft- und Hardware noch auf OS 9.x.x laufen wird und auf Apple in dieser Hinsicht auch nicht in jedem Falle verlaß ist, muß ich mich über kurz oder lang darauf einrichten, auf OS X umzusteigen - ob es mir nun paßt oder nicht. Dann will ich aber nicht irgend so einen Buggydreck erleben, wie man ihn an anderer Stelle und von anderer Seite hier im Forum immer bejubelt - so lange es sich um Bugs in Windows handelt. Handelt es sich um Bugs im OS und wird darauf hingewiesen oder darüber gemeckert, kann man sicher sein, daß man gleich als Schwarzseher, Miesmacher oder Unwissender abgestraft wird. Da ich aber kein nützlicher Idiot Apples bin und auch nie sein will, nehme ich mir die Freiheit ein System etwas genauer unter die Lupe zu nehmen als mich bloß am superschönen Design zu erfreuen. Vom Design kann ich meine Miete nicht bezahlen und auch nix zu Fressen kaufen. Wenn ich das aber muß, will ich ein System haben, daß mir die Arbeit erleichtert und nicht erschwert. Dabei achte ich natürlich auch auf Meldungen über Macken, Bugs, Fehler usw.
    Und ob Du es glaubst oder nicht, man muß gar nicht lange danach suchen. Wie auch in diesem Fall. Ich habe nicht danach gesucht.
    Und noch was: selbst wenn was nicht ganz schlecht ist, kann man noch einen Kritikpunkt finden. Ja ist wohl so. Aber eigentlich will ich das gar nicht.
    Und deshalb will ich ein gutes System und nicht nur ein nicht schlechtes.

    Und ich will mich auch nicht über die Frage streiten ob ein Bug, über den andere User, die sich auch nicht für ganz blöde halten, berichten, nun tatsächlich ein Bug ist oder nur das Hirngespinnst ewiger Schwarzseher.

    Sondern ich will wissen, ob der Fehler nachvollziehbar ist oder nicht. Wenn das geklärt ist, ist auch geklärt ob ich ein notorischer Schwarzseher, die Speerspitze der Meckerer, oder schlicht und ergreifend ein kritischer Konsument bin.
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @ughugh
    Stimmt ich habe nur wenige Programme.Ich bin Homeuser.
    Aber es ist fakt,das ich kein Programm mehr in Classic laufen lassen muß.Dich als Schwarzseher zu bezeichnen?Nöö.
    Deine Kritik am OS X ist berechtigt,weil es bei Dir um Produktivität und Effiziens geht.
    Das ist ne ganz andere Liga.

    Grundsätzlich ist aber der Tenor so,das Leser,die X nur vom Hörensagen kennen,den Eindruck haben,das alles blinki blinki ist.Das manche Sachen nur etwas anders sind,einige sogar leichter und besser,das nimmt keiner zur Kentnis.

    Das gängige Vorurteil ist,X ist unbrauchbar.

    Mir macht es jedenfalls nichts aus mal X über den grünen Klee zu loben.Meckern,wenn irgendwas nicht funzt tue ich sowiso.
    Und Kritik und Wünsche habe ich auch.
    siehe oben

    gruß

    gr
     

Diese Seite empfehlen