1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hat schon mal jemand den Lüfter vom G4..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von artes, 16. Oktober 2002.

  1. artes

    artes Gast

    ...gegen einen leiseren ausgetauscht?

    Ich würde ganz gerne wissen, ob man einen Standard leisen Pabst-Lüfter dafür nehmen kann und was man beim Einbau beachten muß. Danke.

    Lange ertrage ich den Lärm nicht.
     
  2. maccie

    maccie New Member

  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    genau. Erst mal abwarten, bevor man die Garantie aufs Spiel setzt.
     
  4. 666thx

    666thx New Member

    Also am G4 QS hab ich den Lüfter und den Netzteillüfter gegen leisere ausgetauscht.

    Ingo
     
  5. medusa

    medusa New Member

    Und? Ich weiss dass es dafür ein Kit gibt. Aber bringt das auch was?
     
  6. 666thx

    666thx New Member

    Also ich hab kein Kit benutzt sondern ein Verax Netzteillüfter und ein Papst Gehäuselüfter und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur der Grafikkartenlüfter stört noch ein wenig, aber da lass ich lieber di Finger von.

    Ingo
     
  7. ottirevel

    ottirevel New Member

    also ich hab das problem bei meinem G4 450 auch. hab kürzlich mal versucht den grossen gehäuselüfter abzuklemmen und hab danach die temperatur gemessen. diese stieg eigentlich nur um 3 grad (auf35 grad) an.
    allerdings wurden die pci-karten dann doch merklich wärmer, da der lüfter ja genau auf die karten bläst.
    Ich werde mal versuchen ein drehpoti vor den lüfter zu schalten und damit die drehzahl reduzieren.
    otto
     
  8. artes

    artes Gast

    Ich hab das Ding mal aufgemacht und muss sagen, der Lüfter ist so riesengroß - kein Wunder, dass der so einen Lärm macht.
    Deswegen kann ich die Aussagen in dem anderen Lüfter-thread, es gebe Fertigungstoleranzen, auch nicht verstehen. Ich glaube kaum, dass es bei dieser Konstrukion einen leisen G4 geben wird, da kann man mit leisen Papst - Lüftern auch nicht mehr viel rausholen.
    Ich meine, die Konstruktion als solche ist schon sehr gut durchdacht: riesige Kühllamellen, gegen die der Lüfter bläst und die dann auch gleichzeitig die Festplatten kühlen. Aber genau deswegen würde ein Kühler in halber Größe (PC- Durchschnittsgröße) vollkommen ausreichen! Das dann als Papstlüfter und du hast deinen leisen mac.
     
  9. 666thx

    666thx New Member

    Große langsammer drehende Lüfter machen bei gleicher Luftmenge sicherlich weniger Lärm als die kleinen Schnellläufer wie z.B. der auf der Grafikkarte.

    Ingo
     
  10. artes

    artes Gast

    Stimmt schon. Wenn ich meine Ohren aufklappe, kommt die größere Menge des Geräusches von dem größeren Lüfter. Und der dreht nicht gerade langsam. Das kann man auch hören, so wie man bei einem Automotor die gefahrene Drehzahl hören kann.
    Kann man die Drehzahl softwareseitig heruntersetzen?
    Gibt es ein Tool? OSX Programmierer an die Arbeit!
     
  11. JK

    JK New Member

    Habe 2 Papst Lüfter 612 NGM bestellt zum Austausch der Netzteillüfter, die müßte ich heute bekommmen und werde sie bis zum Wochenende mal testen. Sage dann Bescheid
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    und genau die sind die falschen ! die befördern leider viel zuwenig !!
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    willst Du also tatsächlich die garantie aufs Spiel setzen und noch dazu zwei zu schache Lüfter einbauen. Ich würde eher noch warten. Apple behauptet ja, kurz vor einer Lösung zu stehen. Und das wollen wir ja erst mal glauben, nicht wahr?
     
  14. artes

    artes Gast

    Wieso befördern die zuwenig? Woher weißt Du das, wo Du sie noch nicht ausprobiert hast?

    Halt mal den Finger in Deinen (meinen) Apple .
    Da ist es so kalt wie in meinem Kühlschrank. :)
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    apple verbaut 64 m3/h lüfter , die da oben aber befördern aber nur 56 m3/h also zu wenig.
     
  16. charly68

    charly68 Gast

  17. fundig

    fundig New Member

    Den Gehäuselüfter vom G4 kannst du gegen den Papst Lüfter 8412 NGMLV tauschen. Der kostet bei Papst im Onlineshop ca. 23 Euro + 9 (teuer...) Euro Versand.

    Jörg
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    nö dann lieber ein in neonblau. kostet genauso viel
     

Diese Seite empfehlen