1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hat jemand ahnung von wohnmobilen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 27. Oktober 2004.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Vorsicht: (p personen+hund)
    Das ist bestimmt eine Falle. :cool:
     
  2. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... die meinung von denia asylanten ist nicht gefragt. kannst den kopf wieder in die kloschüssel stecken.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ah, mein Kirschlein feilt wieder an seiner Umgangsform. Sehr eindrucksvoll!
     
  4. starwatcher

    starwatcher New Member

    ich finde es unhöflich, dass ihr eure streiteren jetzt auch noch in diesen thread schleppt. Besteht eine möglichkeit, dass ihr euch auf einen eurer gestrigen threads beschränkt und hier nur zum thema beitragt, bitte?
    Ist mir auch egal, wer angefangen hat, vertragt euch...
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hach, diese harmoniesüchtigen Astronomen immer.
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... danke. aber leider ist es ziemlich unmöglich diesen arbeitslosen berufspostern zu entgehen. sorry an mir solls nicht liegen. allerdings vertragen: definitiv NEIN.
     
  7. xl

    xl Pixelschubser

    Ich bin ja eher ein Freund von WoMos, die nicht nach WoMo aussehen. Also zB ein Sprinter (lang, hoch), der zwar innen kuschelig ausgebaut ist, von aussen aber wie ein normaler Transporter aussieht. Das hat den Vorteil, das man fast überall stehenbleiben und übernachten kann, selbst da wo Wildcampen verboten ist oder mitten in der Innennstadt. Außerdem fahren die sich meistens angenehmer (übersichtlich, nicht so breit, schneller, sparsamer), man kann sie als LKW anmelden (weniger Steuer) und Wohnmobile werden zB in Südspanien wesentlich öfter aufgebrochen. Nebenbei gesagt finde ich diese Hymer-Plastikbomber auch reichlich spießig - aber das ist Ansichtssache.

    Wenn man auch gerne mal in etwas abgelegenere, touristisch nicht erschlossene Gebiete fahren will, empfehle ich ausserdem eine Diesel Standheizung (Heizöl gibts auch irgendwo in der Sahara oder am Nordkap), nen großen Wassertank und evtl eine Solaranlage (leider teuer), damit man nicht ständig irgendwo die Batterien aufladen muss.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Heidschnucke!
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh. Falscher Thread.
    :embar:
     
  10. akiem

    akiem New Member

    ich möchte nicht über 3.5 tonnen gehen (handlichkeit + wiederverkauf + neue eu führerscheinregel) hab ich aus der einer zeitschrift). das mit dem wasser hätte ich nicht gedacht, dass man soviel mitführen sollte. leuchtet aber doch irgendwie ein. amerikaner käme nicht in frage. ich habe mir gestern einen dethleffs angeschaut der zufällig an der tanke stand. der besitzer war von der verarbeitung begeistert. ich werde auf jeden fall die nächste messe besuchen. notstrom oder solarpanels ist auch so eine frage, ich denke mit so einem unterflurnotstromaggregat wie macfux schreibt wäre ich besser dran wie mit solarpanels die wenig watt bringen.
     
  11. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Wie schon vorgeschlagen: die grösste Messe ist der Caravansalon in Düsseldorf, war leider schon im August. Ansonsten mach dich schlau und geh zum nächsten Vermieter und teste mal die Dinger die in Frage kommen übers Wochenende.
     
  12. SC50

    SC50 New Member

    Also, ich würde auch sagen, leih dir erstmal eins und fahr damit in Urlaub. Die meisten sind danach von solchen Ideen geheilt. ;)
    Selbst in einem Euro Liner geht einem recht schnell der Platz aus und in vielen Ländern auch die Straße.
    Ebenso kannst du außerhalb von Deutschland mit dem Teil mitnichten überall anhalten und übernachten. Du mußt deine Route dann schon recht genau nach der Verfügbarkeit von Campingplätzen planen. Ich würde es einfach ein oder zweimal mit einem Miet-Mobil ausprobieren und wenn du es dann immer noch möchtest einen kaufen. Und eins gilt bei Wohnmobilen immer, Innenraumgröße ist durch nichts zu ersetzen.
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Doch! Durch wilden hemmungslosen Sex!
    :embar:
     
  14. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... wenn du länger weg willst vergiss die 3,5t. die zuladung ist zu gering und innen hast du kein platz. auch den ducato kannst du vergessen. wenn schon ein iveco. der alte ducato war einen ziemliche niete und der neue ist, zumindest in extremsituationen, auch nicht viel besser. wir standen mit einem flair am montblanc, nachts fängt es an zu schneien und mit dem ducato ging nix mehr. trotz tandemachse. der sprinter ist auch noch ganz ok. mit dem wohnmobil macht es nur spass wenn du nicht jeden tag auf einen campingplatz fahren musst. und das geht nur mit einer guten ausstattung. solarpanels .... wir hatten drei 100x70 auf dem dach. reicht zwar nicht für alles aber als zusatz zur normalen stromversorgung allemal. das dieselaggregat kam nur im notfall zum einsatz (und ohne nachbarn)

    ....gib bescheid wanns losgeht wir fahren mit. :D
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    1.... zustimmung.
    2.... nicht nur der platz auch die zuladung wird knapp
    3.... stimmt nicht / gilt höchstens für die monate juli+august. wir hatten eigentlich nur in schweden (und das trotz jedermannsrecht) probleme mit freien stellplätzen. ansonsten nirgends.
    4... zustimmung
     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    hey du depressiver kasper.. nimm deine tabletten und geh ins muf. dort findest du dein publikum. du merkst echt nichts mehr. und .... spar dir die kirsche damit lockst du keinen mehr hinterm ofen hervor.
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    akiem, was axomoxa zu deiner frage schreibt, hat hand und fuß.
    ich selbst fahre mein leben lang mit kleineren wohnmobilen (früher T2, momentan noch vw lt westfalia - sven hedin, inzwischen 20 jahre alt)
    bei deinem vorhaben wird es mit 3,5t wirklich knapp, die zuladung ist dann sehr gering, mein lt wiegt leer schon 2,6t !!!
    (darf 3,2t) damit war ich eigentlich immer überladen.

    was wirklich wichtig ist: ein gutes basisfahrzeug (ducato, peugot,... sind mist), denn der komfort in der fahrerkabine muss auch stimmen, auch wenn die ausbauer da viel ändern können (sitze usw.), die grundlagen bleiben schlecht.

    und der ausbauer muss auch stimmen (niesmann, concorde, westfalia, gibt sicher noch mehr gute)
    bei so einem langen zeitraum, wie du planst, kann man nicht genug platz und komfort haben.
    der motor muss auch so stark sein, dass du auch am berg noch locker an den lkws vorbei kommst.

    vernachlässigen kannst du die größe des teils, du bist schließlich im urlaub und kannst enge straßen z.b. mit fahrrad oder zu fuß erkunden. lieber etwas größer und dann fahrräder oder einen kleinen roller oder sowas mitführen.
    zu zweit sollte es auch ein integrierter vom platz her tun, da muss man dann auch nicht viel umbauen.

    ganz wichtig: ein guter kühlschrank, besonders im süden, am besten kompressor, auch wenn die mehr strom benötigen, wenn du viel unterwegs bist, spielt das aber keine rolle.

    mein tipp:
    wenn du ein paar modelle in die engere wahl gezogen hast, vor dem kauf deine favoriten für ein verlängertes wochenende mieten und auf herz und nieren prüfen.
     
  18. akiem

    akiem New Member

    ekaat da hat sich mit den jahren schon was getan in hinsicht leichtbau (alu). b ei 3.5 t bekommst du 6.5 meter und eine zuladung von 580 kg. kompressorkühlschrank 140 liter und 26 liter gefrierfach sind da standart.

    wie schon geschrieben 3 liter, automatik und ca. 130 ps ist da auch dabei. der dethleffs rt auf renault fahrgestell heute mittag war schon klasse. wie gesagt 2 personen. unterwegs war ich vor 20 jahren schon mit dem james cook, allerdings nur jeweils 2 wochen urlaub. klar ohne mindestens einwöchige probefahrt geht da gornix.
     
  19. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ...obacht. 580kg !!!!! +wasserfüllung +tankfüllung + gasfüllung + gasflaschen (wenn du keinen gastank hast) + sonstige extras. die brüder geben immer nur die zuladung im nacktzustand an. jede batterie und jeder zusatzeinbau schmälern deine zuladung. von 580 bleiben allerhöchstens 250-300 übrig - wenn überhaupt. fahr mal mit einem probefahrzeug auf die waage. du wirst staunen.
     
  20. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Tut's auch ne Nummer kleiner?

    Dann fahr mal im Januar nach Stuttgart

    T.
     

Diese Seite empfehlen