1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hat jd. Erfahrung mit ADB-USB-Adapter?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von krokodil7, 28. Mai 2002.

  1. krokodil7

    krokodil7 Gast

    ne CD mitgeliefert wird ---> kein Plug&Play, was iMate ja bietet.

    Taugt das Newmotiontech-Teil was? Lohnt sich's, das zu kaufen? Hat jemand Erfahrungen damit?

    Danke im Voraus

    "krokodil"
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

    hi,

    ich habe gerade mein Intuos-ADB gegen ein Intuos-USB getauscht und habe deswegen noch ein iMate übrig.
    Ist eigentlich noch nagelneu. War das echt so teuer?
    Hab ich nämlich vergessen.
    Kannst mir ja mal ein Angebot mailen.

    hannibal123@mac.com

    Grüße
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe das von Griffin und New Motion im Einsatz, das New Motion ist nicht das schlechteste, aber die Liste der unterstützten Geräte ist nicht der Renner.
    Daher habe den Griffin iMate noch dazu gekauft und dort funktioniert fast alles mit dem Treiber, sogar die AV Control Tasten auf der Adjustable Tastatur.
    Nur unter OS X nicht, aber ansonsten die Grundfunktionen bieten beide Adapter für eine "normale" ADB Tastatur.

    Joern
     
  4. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Danke Euch für die Tipps!
     

Diese Seite empfehlen