1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hast du Töne?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von CosmoVitelli, 2. November 2002.

  1. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    Hallo Forum,
    ich möchte gerne in den Systemeinstellungen "Ton", einige kulturell hochwertige Geräusche hinzufügen, wie zum Beispiel eine Sequenz aus Kurts Göbelsolo um sie bestimmten verbotenen Zugriffen zuzuordnen. Unter os 9 ging das ja ganz gut mit neuen Tönen aufnehmen: CD reinschmeißen, Stelle suchen und aufnehmen lassen,aber wie geht das unter osx?
    CosmoVitelli
     
  2. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    ......hat keiner Töne?
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....User/ Name/ Library/ Sounds

    Mußt nur aufpassen, daß es AIFF-Dateien sind (mit iTunes, Amadeus o.a. konvertieren)
    Gruß R.
     
  4. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    okay, soweit. Aber wie kriege ich nur eine Sequenz hinein? Bisher konnte ich immer nur ganze Stücke von einer CD in iTunes holen.
    Cosmo
     
  5. Kafi

    Kafi New Member

  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...falls Du kein Musikbearbeitungsprogramm hast, kannst Du das auch mit Quicktime machen. Nachdem eine Datei in QT importiert wurde, kann man auch Teile (die kleinen Schieber dafür nehmen) ausschneiden und mittels copy+past in einen neuen "Film" einsetzen. Dann Tonspur extrahieren, formatieren usw.
    Bemühe mal die Suche, es gibt sicher sehr viele Fundstellen ;-)
    Gruß R.
     
  7. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    werd ich machen, danke
    cosmo
     

Diese Seite empfehlen