1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hardware - Modifikation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petrus, 10. Juni 2002.

  1. petrus

    petrus New Member

    Hallo !

    Derzeit denke ich über einen Hardware "Upgrade" nach, so in Richtung des grossen G4 mit Doppelprozessor, wahrscheinlich mit Monitor. Jetzt kommt das Problem, es gibt da eine Menge Peripherie, die über Jahre treue Dienste geleistet hat, ein Personal Laserwriter NT - der wäre ja nach der letzten Macwelt via meinem ganz alten Quadra (mit PowerPC Karte), Ethernet und Localbridge weiter ansprechbar.
    Doch wie ist´s mit dem alten Graphiktablett und dem Acer T40, die an den seriellen Schnittstellen hängen, gibt es hierzu eine passende Karte, mit zwei oder drei Anschlüssen ... ?
    Wer hat mit so einer Konfiguration schon Erfahrungen gesammelt ?
    Übrigens das T40 dient nur zur Telephonie.
    Grüsse und Danke
    Petrus
     
  2. petrus

    petrus New Member

    Hallo !

    Derzeit denke ich über einen Hardware "Upgrade" nach, so in Richtung des grossen G4 mit Doppelprozessor, wahrscheinlich mit Monitor. Jetzt kommt das Problem, es gibt da eine Menge Peripherie, die über Jahre treue Dienste geleistet hat, ein Personal Laserwriter NT - der wäre ja nach der letzten Macwelt via meinem ganz alten Quadra (mit PowerPC Karte), Ethernet und Localbridge weiter ansprechbar.
    Doch wie ist´s mit dem alten Graphiktablett und dem Acer T40, die an den seriellen Schnittstellen hängen, gibt es hierzu eine passende Karte, mit zwei oder drei Anschlüssen ... ?
    Wer hat mit so einer Konfiguration schon Erfahrungen gesammelt ?
    Übrigens das T40 dient nur zur Telephonie.
    Grüsse und Danke
    Petrus
     
  3. petrus

    petrus New Member

    Hallo !

    Derzeit denke ich über einen Hardware "Upgrade" nach, so in Richtung des grossen G4 mit Doppelprozessor, wahrscheinlich mit Monitor. Jetzt kommt das Problem, es gibt da eine Menge Peripherie, die über Jahre treue Dienste geleistet hat, ein Personal Laserwriter NT - der wäre ja nach der letzten Macwelt via meinem ganz alten Quadra (mit PowerPC Karte), Ethernet und Localbridge weiter ansprechbar.
    Doch wie ist´s mit dem alten Graphiktablett und dem Acer T40, die an den seriellen Schnittstellen hängen, gibt es hierzu eine passende Karte, mit zwei oder drei Anschlüssen ... ?
    Wer hat mit so einer Konfiguration schon Erfahrungen gesammelt ?
    Übrigens das T40 dient nur zur Telephonie.
    Grüsse und Danke
    Petrus
     

Diese Seite empfehlen