1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hama USB Wlan 00062764

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jona, 24. August 2007.

  1. Jona

    Jona New Member

    Hallo!

    Ich besitze ein MacBook 2Ghz. Leider ist wohl meine interne Airportkarte defekt. Gefundene Netzwerke in Reichweite werden mir zwar angezeigt, jedoch kann ich mich in keines verbinden. Egal welche Verschlüsselung, habe alles versucht auch mit vielen verschiedenen Wlan Routern. Habe sogar schon MacOS neu aufgespielt und auf den neusten Stand gebracht. Alles ohne Erfolg.
    Ich denke die Airport Karte ist defekt.
    Da ich momentan für einen Monat auf Reisen bin (ich habe noch Garantie aber keine Zeit) und auf das Wlan angewiesen bin, habe ich mir kurzerhand gedacht, schau ich mich doch mal nach einer USB Lösung um. Dabei bin ich auf den HAMA 00062764 USB Wlan-Stick gestoßen der laut HAMA MacOSX 10.4 kompatibel sein soll.
    Leider finde ich den Stick nach der Installtion der mitgelieferten Treiber jedoch nicht in meiner Netzwerkkonfiguration.
    Kann es sein das der HAMA mit dem MacBook NICHT kompatibel ist? Leider kann ich von Seiten HAMAs nichts in der Richtung entnehmen.
    Hat jemand eine Idee? Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich natürlich die Garantie in Anspruch nehmen, nur momentan ist das einfach nicht möglich.
    Vielen Dank für jede Antwort!

    Jona
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hmm, ... in der Beschreibung steht zumindest folgendes:
    "Software und Treiber für MAC OS X 10.3.x und 10.4.x"
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Wenn der Rechner die vorhandenen Netzwerke anzeigt, dann kann doch die AirPort-Karte eigentlich nicht kaputt sein, oder?

    @Jona: Sind alle nötigen Einstellungen - WPA-Schlüssel, MAC-Adressierung - angegeben?

    Kommst Du mit anderen Rechnern in die Netze hineien?
     
  4. Jona

    Jona New Member

    Hi!

    Danke für die Antworten! Ja es ist in der Tat komisch da ich ja die Netze sehe. Und Schlüssel etc. sind alle richtig mit anderen Rechnern komme ich auch in die Netze rein. Ich habe es auch schon mit allen verschiedenen Verschlüsselungen versucht (WEP, WPA, WPA2) auch ganz ohne Verschlüsselung geht es nicht. Wie gesagt auch mit min. 5 verschiedenen Routern ohne Erfolg!
    Hat sonst noch jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?

    Zum Thema HAMA:
    Hat sich erledigt, nachdem ich mir die aktuellen Treiber von Ralink (von denen kommt der Chipsatz) besorgt habe, läuft der Stick ohne Probleme! Mit den mitgelieferten auf CD geht allerdings gar nichts!
    Ist also eine sehr günstige Alternative, falls jemand auf der Suche ist!
     
  5. Jona

    Jona New Member

    Oder anderst gefragt:
    Wo bekomme ich denn genauere Fehlermeldungen her?
    Nach dem Versuch eine Verbindung aufzubauen bekomme ich nur die Meldung das bei der Verbindung ein Fehler aufgetreten ist....

    Da gibts doch bestimmt irgendwo genauere Infos oder?

    Danke!
     

Diese Seite empfehlen