1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Halbe Stunde …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 5. Februar 2004.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, dankeschön …
    :embar:
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wieviel Filme hast Du dir denn heute angesehen ?
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Eigentlich bin ich früher heim*, weil ich so hundemüde war, ich hab' im Zug nur 'ne knappe Stunde oder so geschlafen. Aber ich bastel mal 'ne Zusammenfassung:

    Film eins
    war eine Österreichische Produktion und hieß Auswege. Er beschrieb den Ausbruch dreier Frauen aus gewalttätigen Beziehungen. Es fand sich zwar an manchen Stellen eine etwas klischeehafte Darstellung dreier stereotypen an Männern, doch letzten Endes lässt sich die sogenannte Häusliche Gewalt doch immer wieder auf die gleichen Mechanismen zurückführen; Gewalt gegen den Partner aus purer Dummheit, zur Kompensation von Ohnmachtsgefühlen und zum Ausüben von Macht. Die wiederum miteinander verflochten sind.

    Film zwei
    war eine indische, allerdings keine typische Bollywood Produktion, in welcher zwar auch viel mit Tanz und Gesang gearbeitet wird, jedoch in einem auch für mich erträglichen Rahmen. Es geht um die Geschichte dreier Studenten, einer Frau und zwei Männern vor dem Hintergrund der berüchtigten Jahre des Ausnahmezustandes in Indien (1975 – 1977). Gemein formuliert lässt sich sagen, dass dieser Film die Losung verbreitet, dass so man nur lange genug an seiner Liebe festhält, man sich irgendwann mit kaputter Birne an einem See mit ebenjener Geliebten wiederfindet. Film anschauen – und zum gleichen Schluss kommen. Die Inder scheinen das Drama und die Tragödie auch sehr zu schätzen.

    Film drei
    war ein thailändischer Film über die erste Liebe, Verrat und (zu späte) Reue. Ein junger Mann erinnert sich beim Erhalt einer Einladung zur Hochzeit einer ehemaligen Nachbarin an seine Jugend. Über allem ein leiser Hauch von Melancholie.
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    Na da muß ich doch gleich nach Berlin! *zutiefst gelangweilt dreinschau* :)
     
  5. @Convi

    Schönen Dank für die Beschreibung. Ich sehe Mainstream

    Können wir fortführen ---

    Film 1
    Irgendein fundamentalistischer Krankenpfleger versteckt eine Atombombe in einem Rollstuhl, bricht in ein Fernsehstudio ein und kann seinen Fuß nicht mehr vom Pedal nehmen, ohne daß die Bombe explodiert. Drei FBI-Männer, die alle nicht so schön sind wie Agent Moulder können da nichts machen und sprechen gelegentlich in ihr Walkietalkie. Irgendein Soldat von einer Spezialeinheit rutscht am Boden zum Rollstuhl, nagelt den Fuß irgendwie fest (Messerklinge auf Metallpedal) während ein Anderer den Möchtergern-Atombombenzünder erschiesst. Nachdem man den Film gesehen hat, kann man sich irgendwie vorstellen wie der Zustand nach einer Lobotomie sein könnte.
     
  6. maccie

    maccie New Member

    »zitat:
    Von Convenant:
    Eigentlich bin ich früher heim*, weil ich so hundemüde war, ich hab' im Zug nur 'ne knappe Stunde oder so geschlafen. Aber ich bastel mal 'ne Zusammenfassung:

    Film eins
    war eine Österreichische Produktion und hieß Auswege. Er beschrieb den Ausbruch dreier Frauen aus gewalttätigen Beziehungen. Es fand sich zwar an manchen Stellen eine etwas klischeehafte Darstellung dreier stereotypen an Männern, doch letzten Endes lässt sich die sogenannte Häusliche Gewalt doch immer wieder auf die gleichen Mechanismen zurückführen; Gewalt gegen den Partner aus purer Dummheit, zur Kompensation von Ohnmachtsgefühlen und zum Ausüben von Macht. Die wiederum miteinander verflochten sind.

    Film zwei
    war eine indische, allerdings keine typische Bollywood Produktion, in welcher zwar auch viel mit Tanz und Gesang gearbeitet wird, jedoch in einem auch für mich erträglichen Rahmen. Es geht um die Geschichte dreier Studenten, einer Frau und zwei Männern vor dem Hintergrund der berüchtigten Jahre des Ausnahmezustandes in Indien (1975 – 1977). Gemein formuliert lässt sich sagen, dass dieser Film die Losung verbreitet, dass so man nur lange genug an seiner Liebe festhält, man sich irgendwann mit kaputter Birne an einem See mit ebenjener Geliebten wiederfindet. Film anschauen – und zum gleichen Schluss kommen. Die Inder scheinen das Drama und die Tragödie auch sehr zu schätzen.

    Film drei
    war ein thailändischer Film über die erste Liebe, Verrat und (zu späte) Reue. Ein junger Mann erinnert sich beim Erhalt einer Einladung zur Hochzeit einer ehemaligen Nachbarin an seine Jugend. Über allem ein leiser Hauch von Melancholie.


    Na da muß ich doch gleich nach Berlin! *zutiefst gelangweilt dreinschau*«

    Hier zitiert sich doch alles immer wieder, fast wie im Film

    :rolleyes:
     
  7. turik

    turik New Member

    Zitat:
    "doch letzten Endes lässt sich die sogenannte Häusliche Gewalt doch immer wieder auf die gleichen Mechanismen zurückführen; Gewalt gegen den Partner aus purer Dummheit, zur Kompensation von Ohnmachtsgefühlen und zum Ausüben von Macht."

    Das Wichtigste hast du nicht erwähnt: Die Angst.
    Angst ist der Hauptmotor der Aggression.
    Wie klein wir doch alle sind.

    Turi
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du hast recht. Doch Angst und Ohnmacht sind Brüder. Verwandt mit dem Faschismus der in uns allen wohnt.

    Außer natürlich in …
     
  9. curious

    curious New Member

    ...gibts was neues von 'Ren and Stimpy' zu sehen?
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Schön wär's.
    :D
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    Also meine Aggression kommt normalerweise aus sich selbst uns ist sich selbst auch genug - Angst zu klein zu sein ... das läßt mein Ego nicht zu :)
     

Diese Seite empfehlen