1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Häufige Abstürze

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schumi, 7. Mai 2006.

  1. schumi

    schumi New Member

    Guten Abend

    Ja ich weiss, ich bin neu und meine "Themen" sind für euch alteingesessene "langweilig".

    Habe schon zwei abstürze im Ruheszustand mit meinem iMac Intel gehabt, aus mir gänzlich unverständlichen Gründen.....

    Es brauchte mehrere Neustarts um das Ding wieder zum Laufen zu bringen. Einmal hat mich der Mac nach einem LOGIN gefragt (weiss auf schwarzem Hintergrund bevor OSX gestartet werden konnte). Mehrere Male ist er nicht einmal zu Starten von OSX gekommen, da war nur der graue Hintergrund mit der "Uhr".

    Gearde fällt mir auf, dass es kurz nach dem Laden der Updates geschehen ist, obwohl die Kiste danach neu gestartet worden ist.

    Meines Erachtens können Probleme mit Peripheriegeräten ausgeschlossen werden.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Na, wer wird denn gleich depressiv werden... ;)

    Die Problembeschreibung ist mir allerdings nicht besonders deutlich. Evtl. ist es eine kernel panic (viersprachige Aufforderung zum Neustart?).
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Schumi,

    das Verhalten Deines Rechners lässt darauf schließen, das in Deinem System romgefummelt wurde. Da Du nicht mitteilst, was Du an Veränderungen im System "versucht" hast, kann ich auch nur Vermutungen anstellen.

    Ich würde an Deiner Stelle das Combo-Update der neuesten Version von der Apple-Site herunter laden und installieren. Vielleicht ist damit dein Problem schon behoben.
     
  4. rony25

    rony25 New Member

    Hallo Schumi

    Probier doch mal den Systemordner neu aufzuspielen. Evt. wurden Systemschriften entfernt o.ä.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und externe Hardware, ausser Tastatur und Maus hängt nicht am Rechner?
     
  6. schumi

    schumi New Member

    nicht mehr. Hab ich nun abgehängt. Das einzige was noch dranhängt ist das Modem.

    an Macziege: Wüsste nicht, was an meinem System rumgefummelt worden ist. Ich habe "eigentlich" keine Veränderungen vorgenommen, ausser mein Account im Entourage erstellt, gelöscht und erstellt :), meine Musik von Extern draufgeladen, Mac OSX noch mal draufgeladen habe (ob das geschickt war weiss ich nicht).


    Combo Update???

    Systemordner neu aufspielen???

    Zur Zeit läuft er wieder einwandfrei. Habe mich entschlossen, externe Hardware nur anzuschliessen, wenn Kiste bereits läuft. Modem schalte ich von nun an auch erst an, wenn ich Mac augestartet habe. Sollte meine Problem erneut auftauchen (könnte beim nächsten Update geschehen), gehe ich vor wie Macziege bereits vorgeschlagen hat, nach er mir erklärt hat, was Combo Update bedeutet. Im Notfall renn ich zum nächsten Appleladen.

    Besten Dank für euere Vorschläge

    Und Tschüss
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Apples Comboupdate für das Betriebssystem findest Du hier

    Ein Combo-update beinhaltet alle Änderungen des Systems von der ersten Version an. Der Download ist ein kostenloser Service. Bei der Installation bleiben die Einstellungen erhalten.
     
  8. schumi

    schumi New Member


    Wenn das so ist. Ich merks mir und werds beim nächsten Absturz (der hoffentlich nicht eintreten wird) drüberlaufen lassen. Besten Dank.
     

Diese Seite empfehlen