1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

...habe Mut gefasst für eine neue Frage!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von majorchiphazard, 2. November 2003.

  1. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Nochmal ich - nachdem mir die Leute hier gerade bei meinem MS-DOS Problem geholfen haben, will ich mal noch ne Frage hier posten, die mich schon seid einigen Wochen drückt.
    Habe schon seid einer Stunde die Suchfunktion bemüht, aber nix brauchbares gefunden.
    Also von vorne:
    Habe seit meinem Einstieg bei Mac seit 2 Jahren ein i-book mit OS X 10.1...irgendwas ( sitze gerade vor ner Dose und kann nicht nachschauen )
    und bin für meine Zwecke einwandfrei zufrieden. Bin absolut kein Experte (s.WIN98...) und hab mir der Einfachheithalber ein i-book gekauft.Bis ich vor ca. 2 Monaten irgendwann einmal über die Softwareaktualisierung ein update gezogen habe und meine Akkulaufzeitprobs anfingen. Laufzeit nur noch 1h, Abschalten bei 30% etc. - habe mir schon die Artikel über das Akku Problem verinnerlicht und auch versucht umzusetzen, ohne Erfolg.
    Habe keine grosse Lust einen neuen Akku zu holen, will es erstmal mit einer kompletten Neuinstallation von meinem OS, das dem i-book beilag versuchen - wie gesagt, das Teil lief zu meiner Zufriedenheit 3,5h mit dem Akku, bis ich den Fehler mit dem update gemacht habe.
    Kann mit jemand in verständlichen Worten ( und vorallem Tastenbezeichnungen ) erklären, wie ich einen cleaninstall zu machen habe.
    Keine Partionierung, OS X und OS 9 gemeinsam - oder einen Link zu einem Beitrag, wo ichs auch nachvollziehen kann.
    Oder seit Ihr der Meinung mein Akku ist platt und ich kann mir den cleaninstall sparen ???
    Gruss mjzh
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Ich würde auf jeden Fall auf neuere Versionen updaten, mindestens auf 10.2.8, damit waren viele Probleme weg, Panther wäre noch besser. Auch iBooks laufen damit brauchbar flott, wenn 10.1 lief.
    Aber trotzdem kann der Akku auch langsam am Ende sein, 2 Jahre Laufzeit, da kann er langsam schlapper werden.
    Bei einem Acer-Laptop war es schon nach 1,5 Jahren soweit!

    Dafür kann dann evtl. auch Apple nix, Akkus halten nicht endlos.
     
  3. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Hallo Forum - jeden den es interessiert mein Lösungsweg:
    Habe die InstallationsCD eingelegt und mich einfach so mal durchgewurschtelt...
    das DiskProgramm gefunden, 2 Partitionen angelegt ( hatte ich eigentlich nicht vor, war aber trotzdem interessant und vorallem einfach ) und nur OS X 10.1.4 installiert.
    Danach hat der Akku eine angemessene Zeit geladen ( so wie ich das voher gewohnt war - steht jetzt nach 1h erst bei 41% und nicht nach 10min bei 100% ), das System läuft schneller als voher ( war zu erwarten ) und irgendwelche bugs habe ich auch noch nicht bemerkt.
    Mein int. Modem kackt auch nicht mehr jede Minute ab, die Internetverbindung bleibt ständig stabil.
    Wenn das mein Königsweg war, spiele ich in Zukunft keine Apple Updates mehr auf, höchstens vielleicht mein Office X Update, da konnte ich Verbesserungen feststellen.
    Vielleicht ist es in Bezug auf mein Akkuproblem noch etwas zu früh um eine endgültige Aussage zu treffen, aber es scheint mir doch besser zu sein.
    Werde in einigen Tagen nochmal meine weiteren Erfahrungen posten.
    Gruss mjzh
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Lieber Major,

    Da erwischt Du uns voll auf dem falschem Fuß.

    Du hast Version 10.1.4 also Stand 2001/Frühjahr2002

    Ob das Update 10.1.5 ne Akkumacke bei einigen Rechnern verursachte , daran kann sich garantiert niemand mehr erinnern.

    --------------
    Wie Du dein Problem gelöst hast, war natürlich der beste Weg.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und wenn Du es mal noch etwas flotter und schöner haben willst, gepaart mit mehr Funktionen, dann kauf Dir das OS X 10.3 beim Apple-Händler Deines Vertrauens und erfreue Dich daran!
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    gerade beim Sprung von 10.1.x auf 10.3 wirst du das garantiert nicht bereuen.
     
  7. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Zusammenfassung nach ein paar Tagen Laufzeit.

    Hallo Leute,

    habe versprochen mich zu meinem posting nochmal kurz zu melden und meine Erfahrungen mitzuteilen:

    - i-book läuft nach cleaninstall mit 2 Partitionen und nur mac os X 10.1.3 ohne Probleme, Fehler oder sonstigen Bugs recht zügig. Subkjektiv schneller als mit allen updates aus der Softwareaktualisierung.
    - das Beste: meine Akkulaufzeit ist wieder wie vor allen updates. Was sich schon kurz nach dem cleaninstall angedeutet hat, hat sich in den letzten Tagen bestätigt. Standzeit ca. 3h beim normalen Arbeiten, Ladezyklus normal und i-book geht auch erst in Ruhezustand wenn die Akkuanzeige auf 0% ist.
    Allen postings zum Trotz, hat der Akku auch nach 2 Jahren noch fast die ganze Kapazität. Mein Problem lag eindeutig an den beschissenen updates und deren Auswirkungen.

    Mein Fazit :
    Ich persönlich werde in Zukunft (für dieses System) die Finger von allen apple updates lassen - ich bin kuriert.
    In der Dosenwelt gibts da so einen Spruch :
    Never change a running system !
    Schade, dass das jetzt auch beim mac so ist...

    Vielleicht kann ich den einen oderen anderen i-book user mit dem gleichen Problem einen möglichen Lösungsweg aus der Misere aufzeichenen.

    Viele Grüsse an alle da draussen.
    mjzh
     

Diese Seite empfehlen