1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hab ne mailbombe gekriegt...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Loadrunner, 23. Juni 2003.

  1. Loadrunner

    Loadrunner New Member

    :mad: :mad: :mad:

    hi zusammen,

    ich hab heut ne mailbombe gekriegt. wie finde ich raus wer das war (ich hab eigentlich keinem was getan), und vor allem: wie kann ich mich adäquat rächen? meine mailbox quillt über vor mails. das legt so gut wie alles lahm. so ne elende scheisse!!! gibts dafür programme? und wenn ja: wo krieg ich die her (während ich hier so rumtippe kommt mir ein leiser verdacht)?

    danke, Loadrunner

    :mad: :mad: :mad:
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    hast du dir mal den ausführlichen Header anzeigen lassen?
     
  3. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Aha, ein Fan des Alten Testaments ...... :D
    Hast m.W. keine Chance.
    Im Header findest du n paar Infos, die mit Sicherheit faked sind. Es müßte dir schon gelingen, hinter das erste Relay zu kommen und den Einwahlpunkt herauszukriegen. Wenn du den hast, müßte dir der dortige Admin helfen (können), weil der auch ziemlich sauer sein müßte. Wenn der das locker siehst, hast du Pech gehabt.
    Ich würd aber nicht unbedingt von Absicht ausgehen (wenn du sagst, du hättest nicht mal Fliegen erschlagen) - manchmal spinnt so'n Spammer und knallt dir aufgrund eines technischen Defekts einige 100 Mails rein.
    Kann trotzdem nicht schaden, ne Pumpgun mitzunehmen .... :->>>>

    O8
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Loadrunner,

    wenn ich das Wesen des Spams richtig verstanden habe (und dieses Wesen ist komplex; die Uni Wien gibt ein EDV-Journal für ihre Studenten und Angehörigen heraus; die Märzausgabe hatte 60 Seiten und bestand fast zur Hälfte aus Artikeln zu diesem Thema, die nebenbei auch ein bisschen besser waren als die in der Macwelt ...) musst Du schon ein Netzwerkspezialist sein, um überhaupt das technische Wissen für einen Gegenangriff zu haben. Und das Ziel für einen Gegenangriff zu finden ist wohl ohne Gesetzesübertretung wenn überhaupt gar nicht möglich.

    Du kannst Dir wohl nur durch Spamfilter bei Deinem Anbieter, in Deinem Emailprogramm oder durch einen Popmonitor einigermassen behelfen.

    Ich verwende einen Popmonitor (meiner heisst auch gerade Popmonitor, erhältlich für 8/9 und X) mit dem ich mir eine Liste des Briefkasteninhaltes anzeigen lasse. Aus dieser Liste siehst Du meistens schon, was Du direkt auf dem Server löschen kannst, und bei unsicheren Sendungen kannst Du Dir auch die ersten paar Zeilen der Sendung anzeigen lassen.
    Das Programm hat auch eine "Bounce"-funktion, d.h. es generiert eine Meldung an den Absender, dass die Meldung nicht zugestellt werden konnte, weil Deine Adresse nicht existiere, aber das hilft bei den falschen Absendern nichts.

    Ich glaube, es gibt auch noch andere Programme dafür.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen