1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

H A R L E M A N I A

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 18. Mai 2003.

  1. quick

    quick New Member


    aus berlin ?
     
  2. quick

    quick New Member

  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    falsch jedacht.
    Der Vergleich bezieht sich darauf, daß verbotene Gedanken nicht sterben sondern zu leben beginnen, wenn die Freiheit erreicht ist, während Denken, das sich selbst beerdigt tot ist und bleibt. Das mit den Köppen ist eine ganz andere Sache. Traurig, daß man das auch noch erklären muß.
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    Mein Frosch
     
  5. Duc916

    Duc916 New Member

    mein Frosch, dein Frosch
    ist es nicht unser aller Frosch?
    ;-))))
     
  6. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "Der Kommunismus ist auch die totale Verarschung"

    Fuer den, der gar nix versteht, ist letztlich alles Verarschung und andere stets Dummschwaetzer.
    Das Phaenomen ist bekannt.

    .
     
  7. MacMayr

    MacMayr eilean ácheo

    Kommunismus kommt von: kommunizieren !!
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    Wie können Frösche falsch denken ??

    *malgespannt* :)
     
  9. quick

    quick New Member

    nee, aber man kann sie kochen:

    Der Frosch gehört zu den Amphibien. Der, welcher bei uns von so vielen Arten der Frösche zur Speise gewählt und daher auch eßbarer Frosch genannt wird, ist der grüne Wasserfrosch. Er unterscheidet sich von den anderen dadurch, daß er drei gelbe Streifen über den Rücken hat. Das überaus zarte Wadenfleisch der Frösche schmeckt beinahe wie das von jungen Hühnern. Es ist zwar etwas fetter und weichlicher, doch dies ist mehr angenehm als widrig. Das Fleisch der Frösche ist zart und fein. Am besten sind sie im Herbst, um diese Zeit ist der Frosch am besten genährt. Sie werden je ein Dutzend auf Ruten gereiht und auf dem Markt verkauft.



    Froschkeulen, heiß abgesotten: Man kocht die rein abgewaschenen Froschkeulen mit Wasser, Essig, Salz, Zwiebel und Thymian, nimmt sie aus der Brühe, läßt sie kurz einkochen, seiht sie, richtet die Froschkeulen mit der Brühe an, bestreut sie mit Bröseln und feingehackter Petersilie und schmalzt heiße Butter über die Brösel. Man kann auch zugleich mit den Froschkeulen die Gewürze herausnehmen, sauren Rahm und ein wenig Brösel mit der Brühe kochen lassen und die Froschkeulen beim Anrichten mit Kren bestreuen.



    Froschschenkel, in Weißwein gedämpft: Man kocht ein Glas Weißwein mit einem Stück Butter, einer feingehackten Schalotte, geschnittenen Champignons und einem Petersiliensträußchen auf. Sodann dämpft man die gewaschenen und gesalzenen Froschschenkel darin gar, richtet sie an und stellt sie warm. Nun rührt man einen gehäuften Kaffeelöffel voll feines Mehl mit einem Löffel gutem Rahm oder Fleischbrühe oder Fastenbouillon an und rührt dies zu dem Fond der Froschschenkel. Gut verrührt und aufgekocht, zieht man die Sauce mit einem Eigelb ab und schlägt sie mit kleinen Butterstückchen und Zitronensaft auf, worauf man die Froschschenkel hinzugibt, darin durchschwenkt, einige Tropfen Würze und wenn nötig Salz hinzufügt und sie recht heiß serviert.



    Froschsuppe: Man dünstet geputzte Froschkeulen in Butter mit grüner Petersilie und einigen blättrig geschnittenen Champignons. Sobald sie durchgedünstet sind, nimmt man sie heraus, stäubt Mehl daran, vergießt mit Erbsenbrühe, schneidet das Fleisch würfelig, würzt mit Pfeffer, gibt sodann das Fleisch zur Suppe, läßt alles auskochen und richtet an.



    Froschkeulen mit Paprika und Trüffeln: Die Froschkeulen werden mit Salz, Paprika und fein gehackten Trüffeln in Butter und etwas Wasser gekocht. Einige Dotter werden mit süßem Rahm versprudelt, dies zur Sauce gerührt und alles gut verkocht in einer Suppenschüssel angerichtet.



    Weiß eingemachte Froschkeulen: Man beizt die Keulen l Stunde in Essigwasser. Dann dünstet man sie in feingehackter Petersilie, Zwiebel, Sellerie, gelben Rüben, Champignons und einer Gewürznelke in Wasser weich. Die Sauce wird passiert, mit Butter und Mehl gebunden und mit etwas saurem Rahm vermischt und heiß über die Keulen gegeben. Man träufelt noch etwas Zitronensaft darüber und bestreut die Speise mit fein gehackter grüner Petersilie.



    Froschschenkel gebacken: Nachdem man die Froschschenkel sauber gewaschen und abgetrocknet hat, schlingt man die Beine, damit sie beim Backen zusammenhalten. Dann legt man sie in Milch, salzt sie, wendet sie in Mehl, hernach in zerquirltem Ei und zuletzt in Paniermehl und bäckt sie aus heißem Backschmalz goldgelb. Auf einer Serviette angerichtet und mit gebackener Petersilie und Zitronenschnitzen garniert, gibt man sie zu Tisch.




    ;)
     
  10. Harlequin

    Harlequin Gast

    Sinnvolle Kommunikation setzt auch den Willen dazu voraus.

    .
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Sinnvolle Kommunikation setzt auch den Willen dazu voraus.

    .
     
  12. MacMayr

    MacMayr eilean ácheo

    Eine Kommunikation ist nur dann sinnvoll, wenn es einen Sender <---> Empfänger kontakt gibt!
    Ansonsten ist bleibt es lediglich nervig !!


    P.S.: Was ist gemeint mit:"diesjaehrigen (fuer alle offenen) Forum Treffen" ?
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nervige Sender schalte ich erst gar nicht ein.
    So einfach kann das Leben sein . . .
    :D

    .
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Sinnvolle Kommunikation setzt auch den Willen dazu voraus.

    .
     
  15. MacMayr

    MacMayr eilean ácheo

    Eine Kommunikation ist nur dann sinnvoll, wenn es einen Sender <---> Empfänger kontakt gibt!
    Ansonsten ist bleibt es lediglich nervig !!


    P.S.: Was ist gemeint mit:"diesjaehrigen (fuer alle offenen) Forum Treffen" ?
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nervige Sender schalte ich erst gar nicht ein.
    So einfach kann das Leben sein . . .
    :D

    .
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Sinnvolle Kommunikation setzt auch den Willen dazu voraus.

    .
     
  18. MacMayr

    MacMayr eilean ácheo

    Eine Kommunikation ist nur dann sinnvoll, wenn es einen Sender <---> Empfänger kontakt gibt!
    Ansonsten ist bleibt es lediglich nervig !!


    P.S.: Was ist gemeint mit:"diesjaehrigen (fuer alle offenen) Forum Treffen" ?
     
  19. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nervige Sender schalte ich erst gar nicht ein.
    So einfach kann das Leben sein . . .
    :D

    .
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Sinnvolle Kommunikation setzt auch den Willen dazu voraus.

    .
     

Diese Seite empfehlen