1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

H 264

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xanderh, 4. Januar 2006.

  1. xanderh

    xanderh New Member

    Hallo,

    jetzt da ich meinen Video Ipod habe wollte ich mal fragen, wie ich mit Quicktime Pro ein Video in das H 264 Format umwandeln kann. Allgemein kenne ich mich mit Quicktime nicht so gut aus, gibt es da irgendwo ein brauchbares Tutorial?

    Danke
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Das ist nicht schwer. Das Video mit Quicktime öffnen, dann auf Apfel + E (oder auf Ablage und exportieren klicken), dann neben Exportieren auf Optionen klicken und unter Kompression das gewünschte Format wählen. Das wars schon.
     
  3. xanderh

    xanderh New Member

    Ok, danke schön. Das hat geklappt. Ich wusste nicht das ich den Film als Qicktime Film speichern muss.

    Ne andere Frage, wie kann ich eigentlich die Trailer der Apple Homepage speichern?
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Welche Trailer meinst du denn?
     
  5. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Anschauen, und wenn der Trailer komplett geladen ist im Film mit der Maus das Kontextmenü aufrufen und den Film abspeichern.
     
  6. xanderh

    xanderh New Member

    Achso, ich hatte das probiert wo der Trailer noch nicht komplett geladen war. Daran lag das also. Danke
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Teste doch mal die Kodierung via VLC:
    http://www.netzwelt.de/news/73065_3-tutorial-ipodvideos-schneller-erstellen-mit.html

    Kannst ja mal die Qualität zur QT-Konvertierung vergleichen.
    Schnapp dir ein kleines Filmchen und konvertiere via QT und VLC.
    Und wenn du ganz tapfer bist, konvertiere noch ein drittes mal und zwar
    wie im Tutorial beschrieben, stelle dann aber die Videobreite auf 552 und Videohöhe auf 414.

    Und wenn du nicht nur tapfer sondern auch nett bist, kannst du deine Beurteilung hier ja posten. ;)

    Danke.
     

Diese Seite empfehlen