1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gründlich Löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AOlbertz, 10. Oktober 2003.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    es gibt doch einen Terminalbefehl, mit dem alle zu einem Programm gehörenden Dateien gelöscht werden. Kann mir das bitte mal jemand erklären?

    Danke
    Andreas
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    nach meinem Kenntnisstand ist dafür eine Software erforderlich, z.B Clean Installer.

    Gruß
    Klaus
     
  3. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Hi,

    ich weiß 100-prozentig, dass es ohne zusätzliche Software geht. Mann muss einen bestimmten befehl im Terminal eingeben, kann dann das Programm in das Fenster ziehen und schwups wird alles, was mit diesem Program in Zusammenhang steht, gelöscht.

    Ich weiß das so genau, weil ich es schon mal gemacht habe, Dummerweise habe ich mir den Befehl bzw. den genauen Ablauf nicht gemerkt.

    Gruß
    Andreas
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du meinst den remove Befehl rm.
     
  5. frankwatch

    frankwatch Gast

    der befehl für das 100%-tige löschen im unix lautet:

    sudo rm -rf

    zwischen sudo und rm und rm und -rf läßt du eine leerzeile und hinter dem -rf auch, dann ziehst du dein zu löschendes etwas dahinter, enter, admin-passwort, gelöscht.

    der Befehl rm löscht dateien, dies geschieht unwiderruflich, und darum ist es ganz gut, dass es die option -i gibt, dann fragt rm bei jeder einzelnen datei nach, ob sie wirklich entfernt werden soll.

    will man einen kompletten verzeichnisbaum löschen, verwendet man die option -r, damit geht rm rekursiv den gesamten baum durch und entfernt alle enthaltenen dateien und verzeichnisse.

    ein weiterer löschbefehl ist "rmdir" = remove empty directories, also leere verzeichnisse löschen.

    das 'f' bedeutet nichts anderes als "force delete", du löschst also sozusagen 'mit aller macht'.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    sag mal franky ist Deine Mailadresse noch aktuell?

    Ich habe ne Terminalfrage an Dich.
    Am besten Du mailst mich an, dann bekome ich Deine Aktuelle . ;-))
     
  7. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    es gibt doch einen Terminalbefehl, mit dem alle zu einem Programm gehörenden Dateien gelöscht werden. Kann mir das bitte mal jemand erklären?

    Danke
    Andreas
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    nach meinem Kenntnisstand ist dafür eine Software erforderlich, z.B Clean Installer.

    Gruß
    Klaus
     
  9. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Hi,

    ich weiß 100-prozentig, dass es ohne zusätzliche Software geht. Mann muss einen bestimmten befehl im Terminal eingeben, kann dann das Programm in das Fenster ziehen und schwups wird alles, was mit diesem Program in Zusammenhang steht, gelöscht.

    Ich weiß das so genau, weil ich es schon mal gemacht habe, Dummerweise habe ich mir den Befehl bzw. den genauen Ablauf nicht gemerkt.

    Gruß
    Andreas
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du meinst den remove Befehl rm.
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

    der befehl für das 100%-tige löschen im unix lautet:

    sudo rm -rf

    zwischen sudo und rm und rm und -rf läßt du eine leerzeile und hinter dem -rf auch, dann ziehst du dein zu löschendes etwas dahinter, enter, admin-passwort, gelöscht.

    der Befehl rm löscht dateien, dies geschieht unwiderruflich, und darum ist es ganz gut, dass es die option -i gibt, dann fragt rm bei jeder einzelnen datei nach, ob sie wirklich entfernt werden soll.

    will man einen kompletten verzeichnisbaum löschen, verwendet man die option -r, damit geht rm rekursiv den gesamten baum durch und entfernt alle enthaltenen dateien und verzeichnisse.

    ein weiterer löschbefehl ist "rmdir" = remove empty directories, also leere verzeichnisse löschen.

    das 'f' bedeutet nichts anderes als "force delete", du löschst also sozusagen 'mit aller macht'.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    sag mal franky ist Deine Mailadresse noch aktuell?

    Ich habe ne Terminalfrage an Dich.
    Am besten Du mailst mich an, dann bekome ich Deine Aktuelle . ;-))
     
  13. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    So weit so gut, dass scheint es zu sein, was ich suche. Ich vermute, wenn du schreibst "Leerzeile" meinst du eine Leertaste? Ich komme bis zu Passwordabfrage. Das steht dann Pasword: Ein graues Klötzchen, aber ich kann mein Passwort nicht eingeben. Ich tippe und tippe, aber nichts passiert. Wenn ich return drücke, bekomme ich gesagt, es sei falsch (wundert mich nicht, ich konnte ja nichts eingeben).

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Andreas
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Normalerweise tippt man dann sein Admin-PW ein.
    Es wird aber nicht sichtbar.
    Ist das PW eingegeben und drückt enter, wird der Process ausgeführt.
     
  15. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Also ich habe es geschafft, das Passwort einzugeben. Jetzt sagt das Terminal rm: illegal option-- /
    usage: rm [-f | -i] [-dPRrvW] file ...
    unlink file

    Was bedeutet das? Ich habe keine Ahnung.

    Gruß
    Andreas
     
  16. frankwatch

    frankwatch Gast

    du gibst ein:

    sudo rm -rf

    zwischen den befehlen jeweils eine leertaste (richtig, keine leerzeile) und auch hinter dem -rf,

    dann ziehst du das, was du löschen willst, einfach dahinter,

    du wirst nach deinem admin-passwort gefragt, gib es ein, es erscheint unsichtbar, dann wieder enter -> gelöscht
     
  17. frankwatch

    frankwatch Gast

    hi andreas,

    hat es geklappt ?
     
  18. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Also, das Passwort bekomme ich eingegeben, aberr danach kommt immer die Anzeige : rm illegal option ...

    Ich habe keine Ahnung. In Sachen Terminal kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Gruß
    Andreas
     
  19. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Saublöde Frage, aber bist Du als Admin angemeldet?


    Gruß
    Michael
     
  20. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    An meinem Rechner gibts nur mich und ich habe mir Admin-Rechte gegönnt. Oder muss ich da noch etwas anderes eingeben?

    Gruß
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen