1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grrr... iBook schon wieder defekt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von benjii, 28. Februar 2005.

  1. benjii

    benjii New Member

    Manno - seit gestern Nachmittag ist mein iBook (G3/800) wieder defekt. Der Bildschirm bleibt schwarz, obwohl der Rechner hörbar läuft. Nach wiederholtem Starten bekomme ich nach etwa 10 Versuchen ein Bild - das geht eine Weile, dann fängt der Bildschirm an zu flackern und zieht Streifen und sagt schließlich ganz "Tschüss". Negativ wirkt sich anscheinend aus, wenn ich den Bildschirm bewege...

    :crazy:

    Was könnte das sein? Kabelbruch? Die freundliche Dame vom Apple Service will mich zum Service Provider schicken - der nächste ist rund eine Stunde Fahrtzeit von mir entfernt. Grrr- das ist nicht so toll, da ich außerdem gerade mit Grippe im Bett liege... Was kostet denn so ein Check dort?

    Ich habe gerade einen ziemlichen Hals, denn die Qualität des iBooks ist, gelinde gesagt, mangelhaft.

    :angry:

    Gekauft im April 2003 für stolze 1500 Euro, war's dann gleich mal nach der Ankunft defekt - Touchpad ging nicht. Ok, wurde gratis behoben, da wurde dann auch festgestellt, dass die Batterie defekt war - ausgetauscht. Ein halbes Jahr später bootete es dann plötzlich nicht mehr - sie haben's abgeholt und repariert. Was sie da genau gemacht haben, weiß ich nicht. Im August vorigen Jahres dann heftige Streifen und Flackern auf dem Bildschirm - Logicboard-Defekt. Wurde auch behoben. Aber jetzt befürchte ich, dass ich mit dem Fehler im Regen stehenbleibe. Klar, ich hätte natürlich Apple Care abschließen sollen, weiß ich jetzt auch. Aber trotzdem - ein anderthalb Jahre altes Stück Hardware hat (noch) zu funktionieren, mein tangerine iBook von anno 2000 tut's ja auch noch. Also Apple, bei aller Liebe - so nicht.

    :rolleyes:
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Vielleicht meldet sich "Display-Doktor" hier noch mal, der konnte solche Defekte an den Books für wenig Geld reparieren. Es dürfte die Kabeldurchführung zum Display sein.
     
  3. benjii

    benjii New Member

    Ja, Eduard, habe ich mir auch schon gedacht. Es gab hier mal einen Beitrag zu lesen, in dem gesagt wurde, dass iBooks da über kurz oder lang Probleme bekommen... Ich hoffe, damit waren nur die älteren Books gemeint.
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöchen Benjii,

    es hört sich an als ob das Stromkabel, welches das Display mit Strom versorgt, durchgescheuert ist. :crazy:

    Da man das Stromkabel nur in Verbindung mit einem neuen Display bekommt kostet die Reparartur recht viel Geld.

    Man könnte die durchgescheuerten Drähte auch wieder löten und es wird dann wieder eine Weile ohne Probleme funktionieren. (habe ich schon öfter gemacht)

    Haken an der Sache ist leider, das die Drähte die nicht repariert werden, sich wahrscheinlich auch irgendwann durchscheuern werden. :rolleyes:

    MfG Ivo
     
  5. morty

    morty New Member

    versuche apple den fehler unterzuschieben, weil das mit der letzten reparatur zusammenhängt und sie dort ein kabel vielleicht etwas blöd gelegt haben !!

    wenn der fehler wie beim letzten male aussieht, dann ist das doch gut, denn auf die reparatur hast du ja garantie und das problem ist ja bekanntermaßen da s logicboard, bei meinem iBook sind auch 2 neue hereingekommen, KOSTENLOS außerhalb der garantie

    ansonsten wird das teuer werden und lohnt sich wahrscheinlich vom geld her nicht für dich
    da kannst du das book in einzelteilen verkaufen und dir besser ein neue kaufen

    viel glück !
     
  6. benjii

    benjii New Member

    Hallo Amigoivo,

    danke für deine Antwort.

    Also ich hab' gerade viel Zeit (und Halsweh) und habe mal ein bisschen nachrecherchiert.

    Also in den Apple Discussions werden grob gesagt zwei häufige Fehler bei den iBook-G3-Displays immer wieder genannt: Der "90-Grad-Fehler" und der "Logicboard-Fehler".

    Der "90-Grad-Fehler" tritt auf, wenn das Display des iBooks nur noch in einem bestimmten Winkel seinen Dienst tut und schließlich ganz versagt. Dabei handelt es sich um einen Kabelbruch zwischen Display und Rechner, den du ja eben beschrieben hast.

    Beim "Logicboard-Fehler" sind fehlerhafte Komponenten im iBook verbaut worden, was für Streifen auf dem Display oder für einen ganz schwarzen Schirm sorgt. Apple hat diesen Baufehler ja auch anerkannt und tauscht die Logicboards ja auch kostenlos aus (so auch bei mir).

    Kennzeichen, ob es sich um den "90-Grad-Fehler" oder den "Logicboard-Fehler" handelt, soll unter anderem sein, ob sich das iBook noch an einem externen Monitor betreiben lässt. Wird auf dem externen Monitor nichts mehr angezeigt, liegt der Verdacht auf den "Logicboard-Fehler" vor.

    Ich habe es vorhin noch ein paar Mal probiert - tatsächlich bekomme ich kein Bild auf den externen Monitor, was bisher immer problemlos geklappt hat. Auch das Bewegen des Bildschirms spielt nicht die große Rolle - der Fehler mit den Streifen und dem Schwarzwerden des Bildschirm tritt entgegen meinen ersten Vermutungen nicht unbedingt beim Kippen des Displays, sondern unvermittelt auf.
    :angry:

    Aber Logicboard-Fehler kann ja nicht sein, dachte ich mir - immerhin ist das bei mir ja schon gewechselt worden. Aber Pusteblume - bei den Apple Discussions gibt's Leute, die schon das fünfte (!!!) Logicboard in ihrem iBook haben. Anscheinend kommt's sogar häufig vor, dass auch das Austausch-Board seinen Geist aufgibt.
    :eek:

    Problem scheint zu sein, dass Apple speziell in Europa längst nicht mehr so kulant auf iBook-G3-Probleme reagiert wie noch vor einem Jahr. Im August haben sie mir noch einen kostenlosen Abholservice geschickt - so was kriege ich jetzt nicht mehr, das klang jetzt deutlich kühler bei der Hotline. Also ich denke, ich werde mich mal auskurieren und dann mal aufmachen zum Service Provider - hoffentlich treffe ich da auf geneigte Leute und das Book kommt nochmal ins kostenlose Logicboard-Austauschprogramm.

    Aber alles in allem - ein Kopfschütteln bleibt. In Sachen Qualität bin ich von Apple anderes gewöhnt.
    :shake:
     
  7. benjii

    benjii New Member

    Ja, Morty, wie oben beschrieben vermute ich jetzt auch, dass es mit dem Logicboard zusammenhängt. Hätte ich nicht gedacht - ich dachte, repariert und gut ist.

    Dass das teuer werden könnte, wenn die's nicht kostenlos tauschen, schwant mir schon auch. Wahrscheinlich hast du Recht, und eine Reperatur wird sich dann nicht lohnen. Aber irgendwie würde mich so was maßlos ärgern - kann doch nicht sein, dass ein Stück Hardware, das noch keine zwei Jahre alt ist, schon Elektroschrott ist? Und das bei Apple?

    :crazy:
     
  8. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'Abend Benjii,

    das klingt wirklich eher nach einem Logicboard fehler. :crazy:
    Da kann ich leider auch nichts machen. :rolleyes:

    Ich hoffe das Apple es dir repariert. *daumendrück*

    Bis denne,
    MfG Ivo
     

Diese Seite empfehlen