1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grosses Problem mit CCC und Zugriffsrechten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 20. Oktober 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo liebes Forum:

    Folgendes ist passiert: Ich hab das Powerbook einer Bekannten erhalten, um ihr aus 3 Partitionen, aus der ihre HD besteht, wieder eine zu machen. Dazu hab ich ihr von meinem G4 533 via Netzwerk den CCC aufs PB kopiert. Dann eine externe FW-Platte drangehängt. Diese hat 2 Partitionen, eine mit Daten, eine leere für solche Backups. (Diese HD hängt sonst an meinem Rechner und wurde ursprünglich auch von diesem formatiert - vielleicht ist das auch wichtig). Dann mit CCC ihr System, User, Apps, alles auf die FW-Platte kopiert. Soweit so gut.

    Jetzt kommts: Wenn ich jetzt von der FW-Platte boote, krieg ich das Anmeldefenster mit meinem Benutzernamen, aber nicht mit ihrem. Mein Passwort eingegeben, aufgestartet, schön, alles da. Nun möchte ich die HD des PB löschen, neu formatieren und wieder alles zurückkopieren. Festplattendienstprogramm aufgestartet, aber da kann ich die PB-Platte nicht löschen, weil ich keine Admin-Rechte besitze. hab meinen Namen/PW probiert, Namen/PW der Bekannten, nichts ging. Und unter "Users" in den Systemeinstellungen bin *ich* als einziger User angemeldet, aber der Name der Bekannten ist dort nicht aufgeführt. Dabei hab ich doch ihre ganze HD geklont, mit IHREN ganzen Angaben, Accounts, Passwörtern etc.

    Ich versteh nicht wie ich plötzlich da als Benutzer auftauchen kann, aber sie als Admin nirgends aufgeführt ist...

    mache ich irgendeinen ganz lapidaren Überlegungsfehler, oder was steckt da dahinter?


    Danke für jegliche Hilfe - ich sollte ihr das PB morgen früh wieder zurückgeben, weils sies dann wieder braucht...
    Pit
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Nachtrag: mir ist noch was eingefallen: die externe FW-Platte bzw die eine Partition davon hatte ich schon mal für ein Backup von meinem System gebraucht. Hab zwar alles gelöscht (manuell alles entfernt, sichbare und unsichtbare Dateien), aber vielleicht ist ja da irgendwas übriggeblieben, das macht, dass ich als user da angemeldet bleibe, trotz Klonen des anderen Systems...
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hab jetzt folgendes gemacht: mit Panther (7B21....), was ich auf einer ANDEREN FW-Platte hab, gebootet. Von hier aus könnte ich jetzt die PB-Platte plattmachen und zurückklonen. Hab aber Angst dass damit auch der falsche User (also ich, und nicht die Bekannte, die ja eigentlich da sein sollte auf dem geklonten System) zurückkopiere und somit der ursprüngliche für immer verschwunden wäre.

    Was kann ich tun? Ist echt dringend!!!
    Danke für Eure Hilfe!

    Pit
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo liebes Forum:

    Folgendes ist passiert: Ich hab das Powerbook einer Bekannten erhalten, um ihr aus 3 Partitionen, aus der ihre HD besteht, wieder eine zu machen. Dazu hab ich ihr von meinem G4 533 via Netzwerk den CCC aufs PB kopiert. Dann eine externe FW-Platte drangehängt. Diese hat 2 Partitionen, eine mit Daten, eine leere für solche Backups. (Diese HD hängt sonst an meinem Rechner und wurde ursprünglich auch von diesem formatiert - vielleicht ist das auch wichtig). Dann mit CCC ihr System, User, Apps, alles auf die FW-Platte kopiert. Soweit so gut.

    Jetzt kommts: Wenn ich jetzt von der FW-Platte boote, krieg ich das Anmeldefenster mit meinem Benutzernamen, aber nicht mit ihrem. Mein Passwort eingegeben, aufgestartet, schön, alles da. Nun möchte ich die HD des PB löschen, neu formatieren und wieder alles zurückkopieren. Festplattendienstprogramm aufgestartet, aber da kann ich die PB-Platte nicht löschen, weil ich keine Admin-Rechte besitze. hab meinen Namen/PW probiert, Namen/PW der Bekannten, nichts ging. Und unter "Users" in den Systemeinstellungen bin *ich* als einziger User angemeldet, aber der Name der Bekannten ist dort nicht aufgeführt. Dabei hab ich doch ihre ganze HD geklont, mit IHREN ganzen Angaben, Accounts, Passwörtern etc.

    Ich versteh nicht wie ich plötzlich da als Benutzer auftauchen kann, aber sie als Admin nirgends aufgeführt ist...

    mache ich irgendeinen ganz lapidaren Überlegungsfehler, oder was steckt da dahinter?


    Danke für jegliche Hilfe - ich sollte ihr das PB morgen früh wieder zurückgeben, weils sies dann wieder braucht...
    Pit
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Nachtrag: mir ist noch was eingefallen: die externe FW-Platte bzw die eine Partition davon hatte ich schon mal für ein Backup von meinem System gebraucht. Hab zwar alles gelöscht (manuell alles entfernt, sichbare und unsichtbare Dateien), aber vielleicht ist ja da irgendwas übriggeblieben, das macht, dass ich als user da angemeldet bleibe, trotz Klonen des anderen Systems...
     
  6. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hab jetzt folgendes gemacht: mit Panther (7B21....), was ich auf einer ANDEREN FW-Platte hab, gebootet. Von hier aus könnte ich jetzt die PB-Platte plattmachen und zurückklonen. Hab aber Angst dass damit auch der falsche User (also ich, und nicht die Bekannte, die ja eigentlich da sein sollte auf dem geklonten System) zurückkopiere und somit der ursprüngliche für immer verschwunden wäre.

    Was kann ich tun? Ist echt dringend!!!
    Danke für Eure Hilfe!

    Pit
     
  7. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    Dein Problem habe ich auch und finde keine Lösung. Immer der erste User, der auf eine neue Platte kommt bleibt wohl ewig der Administrator, läßt sich auch nicht mit der OSX-CD beheben -mit X 2.8 hab ichs jetzt schon gar nicht mehr probiert- , man hat es geändert und plötzlich ist wieder mal der erste Name gefragt.
    Ich habe es aufgegeben, hier etwas ändern zu wollen, wenn ich aus Faulheit auf einen Rechner clone, muss dessen Besitzer eben mit mir als Administratorname leben und ich muss ihm halt das Geheimwort, das daher sehr einfach und plausibel ist und auch nach dem dritten mal Nicht-Wissen verraten wird geben.

    Wenn ich einer andern Person jetzt geholfen habe, muss ich das wahrscheinlich auch mal wieder tun, entweder ich helfe der Person unter diesen Bedingungen oder sie macht eben alles alleine, alles andere ist mir zu aufwändig.

    Gruß rd
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ich hab jetzt von der Panther-Platte gebootet und dann nochmal alles vom PB auf die andere FW-Platte geklont. Danach war dort tatsächlich ein neuer User drauf mit meinem Namen, den ich aber löschen konnte. Und dann hab ich von der Klon-Platte gebootet - und siehe da: kein Anmeldefenster mehr mit meinem Namen. Der Computer läuft mit der Bekannten als Admin, sonst ist niemand mehr drauf.

    Jetzt hab ich die interne Platte geplättet und klone das ganze zurück. Bin ja gespannt, ob der mir wieder einen Phantom-User installiert...

    tsetse
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    clone mal net zu viel rum, sonst haste lauter kleine jaguars und panthers auf deinen platten;-)

    peter
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Du hast ja schon recht, aber ich versteh immer noch nicht, wie dieser User da plötzlich ins System reingekommen ist.

    Komm mir langsam vor wie in der Matrix...
     
  11. QuaiChan

    QuaiChan New Member

    Das Problem kenne ich auch! Ich bin dazu übergegangen die Platte auf die geklont werden soll jeweils vorher 'frisch' zu formatieren. Seit dem hab ich keine Schwierigkeiten mehr.
    Gruß
    QuaiChan
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Das hätte ich auch gemacht, aber ich kann sie nicht *ganz* löschen. Wie gesagt besteht sie aus 2 Partitionen, und die eine grosse ist 130 GB gross und hat im Moment massenhaft Filmmerial drauf. Das kann ich grad nicht auslagern. Und nur die kleine Partition formatieren geht ja nicht.

    Aber sie war wirklich leer. Hab sie von OS 9 aus ausradiert. Alles weggetan, alle Files, ratzeputz. Und plötzlich erscheint dieser neue User, der auf der Ursprungsmaschine einfach nicht dabei ist!
     

Diese Seite empfehlen