1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Größere Festplatte bei meinem imac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chris Kratzert, 8. August 2002.

  1. Chris Kratzert

    Chris Kratzert New Member

    Da die 10 GB Festplatte bei meinem imac nicht mehr ausreicht möchte ich gerne eine 120 GB Festplatte einbauen. Ich bin mir aber nicht sicher wie das mit dem Lüfter ist. Mein imac DV 400 hat ja keinen Lüfter. Kann ich da jede Festplatte einbauen oder nur bestimmte Modelle.

    Wäre nett, wenn mir da jemand was zu sagen könnte. Besten Dank im voraus.

    Chris
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab diese:
    IBM Deskstar 120GXP IDE, ATA 80 GB 7200/min 8,5 x 2,6cm
    seit ca. 2 Wochen in meinem 400 DV+ und bisher keine Probleme, wobei mich MacGhost gewarnt hat, es könnte zu heiß werden.
     
  3. TuX

    TuX New Member

    von der die kleine also 60 GB hab ich schon ewig in meinem alten 350er iMac..
    kein Problem.. :)

    TuX
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Die Wärmeprobleme treten auch seltenener sofort auf, sondern auf lange Sicht.
    Durch permanent zu hohe Temperatur verringert sich die Haltbarkeit (Lebensdauer) diverse Chips um einiges.
    Z.B. wenn die GraKa im iMac nicht mehr will oder das Logicboard nicht mehr will ...
    Aber wer das Gerät nicht über Jahre hinweg benutzen will der kann auch eine Kocherplatte einbauen.
    Obwohl ich mich auch gerade belehren lassen mußte was die Seagate Baracuda IV betrifft, wenig Lärm & wenig Wärme bei viel Speed und 7200rpm.
    Wohingegen die Medialist genau das Gegenteil bei 5400rpm ist lahm, laut, warm & Ausfallfreudig.
    Mit der aktuellen Baracuda scheint Seagate doch wieder in die Zeit der Fischdosen zurück zu wollen. Denn da gab es fast keine Ausfälle oder andere Probleme. Die waren für Ihre Zeit auch schnell, leise und wenig Wärmeentwicklung.
     
  5. der_baer

    der_baer New Member

    Hi,

    bei mir werkeltim iMac seit kurzem eine Samsung SP4002, 40 GB mit 7200Upm, keine Temperturunterschiede zur Seagate vorher feststellbar - aber die Platte rockt !!!
    Locker 2 bis 3 mal so schneller wie die 20 GB vorher, bin schon sauer, daß ich mir nicht gleich die 80GB Samsung geholt habe.
    Ach so, leise ist die Samsung auch noch.

    Also kaufen - ¬ 69,90 bei www.snogard.de

    Gruß
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ansonsten rate ich mal die suchen- funktion hier im forum zu benutzen, denn zu diesem thema gibt es hier fast jede woche eine abhandlung...
     
  7. Chris Kratzert

    Chris Kratzert New Member

    Da die 10 GB Festplatte bei meinem imac nicht mehr ausreicht möchte ich gerne eine 120 GB Festplatte einbauen. Ich bin mir aber nicht sicher wie das mit dem Lüfter ist. Mein imac DV 400 hat ja keinen Lüfter. Kann ich da jede Festplatte einbauen oder nur bestimmte Modelle.

    Wäre nett, wenn mir da jemand was zu sagen könnte. Besten Dank im voraus.

    Chris
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab diese:
    IBM Deskstar 120GXP IDE, ATA 80 GB 7200/min 8,5 x 2,6cm
    seit ca. 2 Wochen in meinem 400 DV+ und bisher keine Probleme, wobei mich MacGhost gewarnt hat, es könnte zu heiß werden.
     
  9. TuX

    TuX New Member

    von der die kleine also 60 GB hab ich schon ewig in meinem alten 350er iMac..
    kein Problem.. :)

    TuX
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Die Wärmeprobleme treten auch seltenener sofort auf, sondern auf lange Sicht.
    Durch permanent zu hohe Temperatur verringert sich die Haltbarkeit (Lebensdauer) diverse Chips um einiges.
    Z.B. wenn die GraKa im iMac nicht mehr will oder das Logicboard nicht mehr will ...
    Aber wer das Gerät nicht über Jahre hinweg benutzen will der kann auch eine Kocherplatte einbauen.
    Obwohl ich mich auch gerade belehren lassen mußte was die Seagate Baracuda IV betrifft, wenig Lärm & wenig Wärme bei viel Speed und 7200rpm.
    Wohingegen die Medialist genau das Gegenteil bei 5400rpm ist lahm, laut, warm & Ausfallfreudig.
    Mit der aktuellen Baracuda scheint Seagate doch wieder in die Zeit der Fischdosen zurück zu wollen. Denn da gab es fast keine Ausfälle oder andere Probleme. Die waren für Ihre Zeit auch schnell, leise und wenig Wärmeentwicklung.
     
  11. der_baer

    der_baer New Member

    Hi,

    bei mir werkeltim iMac seit kurzem eine Samsung SP4002, 40 GB mit 7200Upm, keine Temperturunterschiede zur Seagate vorher feststellbar - aber die Platte rockt !!!
    Locker 2 bis 3 mal so schneller wie die 20 GB vorher, bin schon sauer, daß ich mir nicht gleich die 80GB Samsung geholt habe.
    Ach so, leise ist die Samsung auch noch.

    Also kaufen - ¬ 69,90 bei www.snogard.de

    Gruß
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ansonsten rate ich mal die suchen- funktion hier im forum zu benutzen, denn zu diesem thema gibt es hier fast jede woche eine abhandlung...
     

Diese Seite empfehlen