1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gravis! Das habe ich noch nicht erlebt!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Winston, 24. März 2001.

  1. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    ich hab` im Herbst ein Agfa SnapScanTouch in Bremen bei Gravis gekauft - es war auch sehr freundlich!!!!
     
  2. Winston

    Winston New Member

    Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel! Aber ich bin der Meinung, dass so eine Art "Apple Super Store" uns in Deutschland ganz gut täte!
    Ich war selbst in den USA. Wenn Ihr das sehen würdet, wie die Kundenservice begreifen... da könnte man von einem Kundenparadies sprechen!

    Hier habe ich übrigens ein paar links gefunden, von Bildern der US OSX Demo Days! Das sind schon viel viel besser aus.... http://maccentral.macworld.com/news/0103/images/elite/index.htm
    und
    http://maccentral.macworld.com/news/0103/images/techsource/index.htm
     
  3. lexxx

    lexxx New Member

    Das war in Düsseldorf nicht Anders - man muß das halt selber ausprobieren war der Kommentar.
     
  4. dmerth

    dmerth Member

    Gravis Store Bremen

    bin selten dort, muß lange fahren um hinzukommen, aber wenn ich dort war bin ich gut behandelt worden.
    dmerth
     
  5. Hardee

    Hardee New Member

    n Mac ja auch, ob man sich deshalb einen kaufen sollte ...) gepaart mit Arroganz.
    Als Bonus bei einem Kaufpreis von über 5000,- gab's ne alte MacUp und eine noch ältere Norton Utilities, von der man - wie ich später herausfand - unter OS 9 gar nicht booten konnte.
    Und von wegen stöbern, da konnte man höchstens die leeren Regal abstauben.
    Na ja, kurz um ein Trauerspiel.
    Und in einem Apple Laden in Trier wusste der nixblickende Aushilfsverkäufer vor einem halben Jahr noch nicht einmal, dass es einen TFT-Bildschirm von Apple gibt.

    Den Glauben, dass man sich computertechnisch in einem Highend-Segment bewegt, muß man sich echt durch echteren Quellen (Zeitschriften) bewahren, oder es einfach ausprobieren. Aber neue Kunden gewinnt man so nicht.
    Grausam!
    Hardy
     
  6. Winston

    Winston New Member

    Hallo akiem!
    Ich habe soeben auch ein Fax an Gravis-Deutschland geschickt! Mir geht es vor allem darum, dass ein hervorragender Apple Store nach Deutschland kommt!! Natürlich am besten nach Köln ;-)!! Denn:
    Es kann doch nicht sein, dass in einer Karnelvalshochburg wie Köln der OS X-Demo Day so gefeiert wird wie der 80ste Geburtstag meines Opas im Altersheim!

    Ich möchte nocheinmal an alle von Euch appellieren: Egal in welcher Stadt Ihr wohnt, schreibt eine mail an Apple Deutschland+USA, um die Firma über die Mißstände zu informieren!!

    Vielleicht entschließt sich ja Steve Jobs wirklich zur Eröffnung eines Apple-Deutschland Stores! Deutschland ist immerhin einer der WICHTIGSTEN Märkte für Apple!

    Die Fax-Adresse für Apple Deutschland gibts hier: http://www.apple.com/de/home/contact.html
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Das ist doch TYPISCH DEUTSCHLAND! Die Service-Wüste schlechthin. Egal was man kauft, um kompetente Verkäufer zu finden, sucht man ewig! Da könnt ich mich den ganzen Tag drüber aufregen, aber das bringt auch nix. Zum Glück findet man irgendwann den passenden Laden, wenn man Glück hat ;-)
    Gruß Matthias
     
  8. Carsten

    Carsten New Member

    Die Service-Wüsten in Deutschland gibt es eigentlich nur in den großen Läden bzw. Ladenketten.
    Zum Glück gibt es ja noch immer einige kleine Läden in denen kompetente Leute zu finden sind. Die ganzen Ladenketten sind auch sowas von unflexibel wenn man etwas braucht was die nicht dahaben heißt es : gibt's zwar, haben wir aber nicht können wir auch nicht besorgen.

    <Zum Glück findet man irgendwann den passenden Laden, wenn man Glück hat.
    Und wir wollen hoffen das das so bleibt.
     
  9. Winston

    Winston New Member

    Nachtrag: Laut Maccentral.com haben die Macuser über 7 Jahre auf diesen Tag gewartet. Und in America wusste man den Mac OS X Tag wohl auch entsprechend zu würdigen, hier habe ich einige neue links gefunden, schaut Sie Euch ruhig an!http://maccentral.macworld.com/news/0103/24.parties.shtml
    http://www.macsurfshop.com/flash_frames.html

    Ich hätte mir auch etwas Besonderes gewünscht an diesem "Feiertag" für den Mac... aber was habe ich bekommen?! Eine beispiellose amateurhafte unverschämte niveaulose lustlose dumpfbackige leblose freudlose Perormance IM GRAVIS STORE KÖLN - im Ernst: Ich kann es immer noch nicht fassen!!

    Dieses neue X Betriebssystem ist so genial!! Es hat diese Pfeifen nicht verdient!
     
  10. Stevie

    Stevie New Member

    Was habt Ihr gegen Gravis ? Ich bin in Wuppertal freundlich bedient worden und auch in Bielefeld. Und habe einiges per mail-order gekauft. Ein Adapter, den ich "über der Zeit" zurückgeschickt habe, weil er überflüssig war, wurde mir inklusive Versandkosten erstattet, obwohl ich garnicht darum gebeten hatte. Es gibt billigere vielleicht, aber für mich ist der Service o.k. auch wie sie einen beraten am Telefon.
    Apple selbst sollte aber nutzerfreundlicher auftreten und vertreten sein, das ist keine Frage. Stevie
     
  11. tina

    tina New Member

    hallo ihr gravis-köln-geschädigte;-)!
    tja auch ich wohne in köln und habe so meine erfahrungen mit diesem laden. ich stand auch schon in diesem neuen laden auf der luxemburger strasse, an den verkaufstresen und nannte den laden wörtlich einen scheiss-laden. der service ist unter aller sau, teilweise kennen die verkäufer ihre eigenen produkte nicht, verkaufen einem mist, der nicht funzt, lassen einen ewig lange warten und beantworten fragen oft mit einem schulterzucken oder inverstöndlichem fachchinesisch. leider ist gravis hier in köln der einzige laden, bei dem man noch einigermaßen was an, oder von apple bekommt. im gegensatz zu deren konkurenz, die noch nicht einmal den leisesten plan von apple rechnern haben. vielleicht sollte man apple deutschland und usaland einfach dieses forumsblatt mit allen kommentaren zukommen lassen... da gravis ja immer behauptet es läge an apple. wenn etwas nicht lieferbar ist oder nicht funzt.

    aber bei der geringen handling-fees und einem fachpersonal, dass aus studenten mit hungerlohn besteht...was will man da als kunde erwarten? ist es vielleicht doch die schlechte vertriebspolitik von apple?

    tina
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    ... nee die kölner *g*
    haben alle angst vor dem hochwasser... vmtl. gravis auch... leigt der laden am rhein???

    charly

    pegelstand köln... 09,98 m,09,99m 10,00m,10,01 jeppi köln geht unter hoho
    bin schon weg ssssssssssssssssttt

    wie stieht es aus mit x auf dual 450 mhz mac?? hat das einer????
     
  13. starwatcher

    starwatcher New Member

    community,

    ich denke, dafür gibt es eine einfache erklärung: im windows bereich ist auch nicht alles gold was glänzt. Da macht es die erfahrung der masse, dass man zu allem und jedem etwas fragen kann und auch eine antwort bekommt, wie qualifiziert die ist, ist eine andere frage.
    Ich habe die ganze bandbreite der "experten" in meinen mittlerweile über 25 jahren computererfahrung erlebt, davon fast 20 jahre windows leidgeprüft.
    Ich selbst habe mir erst vor einigen wochen einen imac zugelegt. Höre ich in der user community herum, nickt alles begeistert, wenn man von apple spricht, aber kaum einer hat einen. Ergo, Wenig user, wenig erfahrung, wenig wissensweitergabe. Und einen experten suche ich mir nicht bei gravis, sondern (logo) HIER und in den amerikanischen foren ! Ihr seid die experten, nicht ein verkäufer (bei gravis arbeiten keine profis!).
    Es ist besser, die erwartungen bei solchen unternehmungen nicht zu hoch zu schrauben, schliesslich erwarte ich bei aldi auch keine kulinarischen tipps.
    Ich schaue mir diese forum seit wochen an, und ich kann nur ein dickes lob aussprechen: guter, sachlicher umgangston und jede menge tipps aus praktischer erfahrung, was will ich denn mehr!

    gruss - klaus
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    >nochwas bei aldi bekomme ich aber auf jeden fall einen marktgerechten preis.....

    für schrott auch noch zahlen?? früher hab ich für schrott noch was bekommen!!

    charly

    na wo bleibt der neue mac....
     
  15. starwatcher

    starwatcher New Member

    Hallo, Akiem,

    "marktgerechter preis" ist so eine sache: wird idr durch angebot und nachfrage bestimmt. Um beim beispiel aldi zu bleiben: so manches, was dort verkauft wird, schiebt auch ein "edelladen" in anderer verpackung über die theke (aldi ist bekannt für sehr strenge auswahlkriterien der bei ihnen verkauften waren).
    Ich denke, marktgerecht ist am langen ende, was ich bereit bin zuzahlen, da gehört nicht immer nur der (schwer erfassbare) realwert, sondern halt eben auch faktoren wie service, warenpräsentation, einkauf-/lieferzeit etc etc....
    Ich habe bislang zwei erfahrungen mit gravis (in düsseldorf) gemacht, und beide waren remote :) (per telefon)

    1. als ich mich für meinen knuddelmac entschieden hatte, habe ich preisnachlass sondiert: ergebnis=null, macht aber nix, das konkurrenz viel gross und ich viel zeit

    2. letzten freitag angerufen um verfügbarkeit von linux im store nachzufragen:
    nix da aber hinweis: neues release (7.irgendwat) kommt in kürze, man möchte meine adresse und sagt mir sofort bescheid, wenn da.

    Jau, also wat? Löpp doch (wie man bei uns im sauerland zu sagen pflegt)

    lott jutt joon - klaus (münsterländisch für: lass es dir gut gehn)
     
  16. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Mit dem marktgerechten Preis ist das bei Gravis so 'ne Sache, viele Artikel (Drucker, software,...) kosten genau soviel wie überall auch, die Preise der Macs sind schwer zu vergleichen. Die sogenannte Konkurrenz sind nämlich Versender, die kein Ladengeschäft führen, im Grunde steht Gravis ohne Konkurrenz da. Meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, das mit dem Markt was nicht stimmt. Hoffentlich ändert sich da bald was dran, Wettbewerb belebt den Markt, vor allen hätte ich mehr Möglichkeiten zum Shoppen. (der große Nachteil der Versandhändler, da kann man nichts anfassen...)

    Die Qualität der Gravis-Shops finde ich gar nicht so übel, zumindest in Düsseldorf hab ich schon die eine oder andere gute Antwort bekommen. Zu den anderen Shops sag ich nichts, die Unterschiede dürften immens sein, da es keine zentrale Schulung gibt. Naja, wer mal zu Vobis und Konsorten gegangen ist und sich beraten ließ, weiß erst recht was schlechte Beratung ist. (Und ich meine in PC-Dingen, über den Mac wissen die ja gar nichts)

    Achja, ich war gestern auf der CeBit und hab mir von einen der Typen vom Iomega-Stand (sah richtig wichtig aus der Typ) lang und breit erklären lassen, wie ich mein USB-Zip per Adapter an SCSI anschliesse........

    Soviel zur Fachkenntnis

    Gruß Patrick
     
  17. starwatcher

    starwatcher New Member

    Hallo, Patrick,

    die welt ist klein: schöne gruesse aus niederkruechten-elmpt nach m'gladbach.
    Wo kann man den hier bei uns eigentlich mal auf die schnelle was kaufen, wenn man anfassen möchte? Bin beruflich den ganzen tag in meerbusch und bin schon froh, wen ich es mal nach D#dorf reinschaffe. Gibt es shops in gladbach, viersen oder umgebung?

    beste gruesse - klaus
     
  18. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    in mg gibt es eine alternative:
    der hat mir mal mein wallstreet reparieren lassen (2wochen nach garantie, es hat nix gekostet).

    Joseph Computer Service GmbH
    (0 21 66) 84 92 20
    41238 Mönchengladbach, Bahner 80

    greetings

    holger
     
  19. Philanthrop

    Philanthrop New Member

    Hallo, Tina, warst Du schon mal in dem Laden auf der Weidengasse? Ist vielleicht `ne Alternative.

    Phil
     
  20. kriwalke

    kriwalke New Member

    Bei Gravis scheint das der Standard zu sein. Hier in Berlin (" Europas größter Apple-Shop") ist das genau so, Verkäufer, wenn ich sie mal so nennen darf, verstecken sich hinterm Tresen oder den dort aufgestellten iMacs. Verschiedene Monitore stehen angestaubt in einer Ecke (natürlich nicht angeschlossen), durch Vielfalt von Regalen wird Vielfalt im Angebot suggeriert. Die Preise liegen, von einigen Sonderangeboten abgesehen meist weit über Niveau. Das Argument mit dem Laden kann ich da kaum gelten lassen, hat sich doch durch die Vergrößerung des Shops nur die Fluchtmöglichkeit der Angestellten vor den Kunden verbessert.
    Sachkompetenz war ohnehin nie eine Spezialität bei Gravis Berlin.
    Usw.

    Kriwalke
     

Diese Seite empfehlen