1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

GratisDSLModem auch für Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von st, 4. November 2002.

  1. st

    st New Member

    Hallo allerseits! Ich plane mir eine Flatrate bei 1&1 zuzulegen. Umsonst dabei gibts den AT AR-215E ADSL USB-Adapter. Ist der auch am Mac einsetztbar? Da sagt vorsichtshalber keiner auf der Internetseite was drüber und was mache ich wenn nicht?
    Danke für die Antworten!
     
  2. herbertn

    herbertn New Member

    Hi,
    Also ein Bekannter ist Netcologne Kunde hat auch von denen ein Fritz-DSL-Modem extern. Funktionierte einwandfrei mit 10.2
    Ein Tipp von mir. Ich habe bei der Anmeldung die Fritzcard für 29.90 Euro bestellt. Ist glaube ich im Moment sogar billiger. Die habe ich verkauft für 73.- Euro und habe bei Ebay ein DSL-Modem für 53.- Euro ersteigert. Also fast keine Mehrkosten.
     
  3. st

    st New Member

    Ich bin es nochmal! Ich bräuchte schon das externe Gerät wegen ibook (=USB) und außerdem bin ich noch ein System 9er. 10 ist mir was unsympatisch. Aber keiner weiß, ob es da ein MACmodemscript (so was bräuchte man dann, oder?) gibt oder so.
     

Diese Seite empfehlen